Leichte Laufräder für 28“ 9x100 / 9x135 Schnellspanner

Registriert
25. August 2009
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen,

Bin gerade auf der Suche nach einem leichteren Laufradsatz, aber finde mit den Angaben nichts, entweder passt die Aufnahme nicht oder es ist nur für max 32mm Reifen.
Deswegen wollte ich euch mal fragen ob es so einen was ich suche überhaupt gibt:

Bisherige Felge : CUBE ZX20, 36H, Disc
Gewicht ca 2800g Ziel ca 1800g

Laufradgröße? Welche Einbaubreite/welches Achssystem wird benötigt? (vorne/hinten) Umbaumöglichkeiten auf andere Standards erwünscht?
28“ Am besten plug & play
Vorne 9x100 Schnellspanner
Hinten 9x135 Schnellspanner
9 fach Ritzel hinten
Scheibenbremsen 180/160
2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden? 38-45mm
3) Welches Reifensystem soll genutzt werden? Tpu wie tubolitos
4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil:
Nur Straße Schotter Waldstraße
5) Körpergewicht des Fahrers: 70 kg
6) Bisher hatte ich folgende Laufräder: -
7) Budget - brauche keine ultralight ist bis 300€ was machbar? Oder wo geht die Reise eher hin?
8) Wo soll gekauft werden? Online
9) keine Trails oder Sprünge. Nur Waldstraße Schotter, Asphalt
10) Sonstige Wünsche: ein lauter Freilauf ( ersetzt für mich die Klingel😅)

Vielen Dank schonmal:-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • IMG_0250.jpeg
    IMG_0250.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 56
  • IMG_0251.jpeg
    IMG_0251.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 51
Das sind gewöhnliche Schnellspanner 9x100(VR) und 9x135(HR).

Sind deine aktuellen Laufräder kaputt oder was ist dein Ziel?

Falls es um "tuning" geht: Dir sollte bewusst sein, dass du in einen alten Standard investierst und du die Laufräder an einem zukünftigen neuen MTB nicht mehr weiter verwenden kannst. Die Auswahl ist da auch recht begrenzt, wenn du dir kein Laufradsatz individuell aufbauen lassen möchtest.

Eine Lösung könnten Laufräder von DT Swiss sein. Da gibt es andere Endkappen, mit denen man in gewissem Rahmen noch was machen kann und Laufräder ggf. auch später an einem neueren Rad weiterverwenden kann. Mit den Umrüstdetails kenne ich mich aber nicht aus, da können Andere sicher mehr zu sagen oder du schreibst mal den DT Swiss Support an.

Falls die Umrüstung klappt, könnten die X1900 was für dich sein. Da dürftest du am Ende irgendwo bei 400€ landen.

Hast du schonmal auf dem Gebrauchtmarkt geschaut, was es da so gibt?
 
Heisst das das man wirklich nichts von der Stange bekommt?
Mir ist bewusst das es sich um einen alten Stand handelt, deswegen „nur“ 300€ Budget.

Ja mir geht es um leichtere Laufräder, die werden dann später einfach mit dem Rad verkauft
 
So sieht es aus? Dann also nur QR?
Ja. Oder Naben, die man umrüsten kann. Wobei der Umrüstsatz nicht unbedingt ein Schnäppchen sein muss.
Haben die „günstigen“ Laufräder nur leise Freiläufe?
Das ist in etwa das Äquivalent zum Fehlzündungsgeräuschgenerator bei AMG und Hyundai N. Vielleicht kann man mit Handyapp und Bluetoothbox Vergleichbares nachbauen. :D

Insofern wäre das, zumal vor dem Hintergrund eingeschränkter Verfügbarkeit, kein Kaufkriterium. Zur Not kann man nachhelfen. Gibt es extra Zeugs dafür. ;)
 
oha danke actionsports ist ja wirklich top.
Ich habe da mal was konfiguriert.
Sollte so passen oder?
Was besseres P/L wird bestimmt schwierig oder? übertrifft ja sogar meine Erwartungen. Und wohl kann man ohne Werkzeug die Aufnahmen später wechseln. Steht da zumindest so drin
ist der gewählte Freilauf auch gut und hörbar?😅
 

Anhänge

  • IMG_0255.jpeg
    IMG_0255.jpeg
    206,3 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_0256.jpeg
    IMG_0256.jpeg
    312,4 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0257.jpeg
    IMG_0257.jpeg
    661,9 KB · Aufrufe: 43
Zurück