Leichte(re) Steckachse für Trek Superfly Hinterbau

Gibt viele Varianten:
  • X12, M12 x 1,0
  • Scott, M12 x 1,0
  • E-Thru, M12 x 1,5
  • Maxle, M12 x 1,75
  • Trek, M12 x 1,75
X12 und Scott unterscheiden sich in der Länge der Achse, genauso wie Maxle und Trek.
 
nennen wir scott lieber dt swiss, die bauen das nämlich noch für andere marken (santa cruz zum beispiel). der kopf ist bei x-12 konisch, das ist ein weiterer unterschied.

trek hat dagegen einfach nur längere maxles, zum teil sogar von rock shox selbst.
 
ceetec.ch macht doch diese extrawürste für trek:
http://www.ceetec.ch/15901.html

593282747ddb17f5ffff94407f000101.jpg
2dada04839f5fc6cffff80327f000101.JPG
 
aber irgendwie schon ein bisschen erschreckend dass sie anscheinend keine ahnung haben was x12 ist.
 
?weshalb sollten die dort nicht die unterschiede kennen?
zumal sowohl rock shox (maxle) als eben auch syntace (dt-swiss) die begriffe x12 verwenden.
das sich diese in gewissen punkten unterscheiden ist klar, dennoch haben sie alle etwas gemeinsam; nämlich den 12mm durchmesser - und dafür reicht ja die info x12 aus.
 
nein, x12 ist ein syntace-patent. ich wüsste nicht, in welchem offiziellen zusammenhang rock shox jemals den begriff benutzt hätte. ich lese nur ständig die falschverwendung im zusammenhang mit naben (denen ist form und gewindesteigung der steckachse egal) und von ahnungslosen kunden.

und bevor jetzt jemand ein solches gegenargument bringt: wenn jemand "tempo" statt papiertaschentuch sagt, weiß jeder was gemeint ist, weil es um ein austauschbares produkt von verschiedenen herstellern geht. bei technisch unterschiedlichen und inkompatiblen bauteilen sollte man keine falschen synonyme einführen. dann weiß nachher niemand mehr, worüber eigentlich geredet wird.
 
nein, x12 ist ein syntace-patent. ich wüsste nicht, in welchem offiziellen zusammenhang rock shox jemals den begriff benutzt hätte. ich lese nur ständig die falschverwendung im zusammenhang mit naben (denen ist form und gewindesteigung der steckachse egal) und von ahnungslosen kunden.

und bevor jetzt jemand ein solches gegenargument bringt: wenn jemand "tempo" statt papiertaschentuch sagt, weiß jeder was gemeint ist, weil es um ein austauschbares produkt von verschiedenen herstellern geht. bei technisch unterschiedlichen und inkompatiblen bauteilen sollte man keine falschen synonyme einführen. dann weiß nachher niemand mehr, worüber eigentlich geredet wird.
__________________________

bist du lehrer, eddie? ;-)
 
Er hat doch vollkommen recht :daumen:
Wenn man als "dummer" Kunde vom Hersteller "X12" gesagt bekommt, sich dann eine X12-Steckachse kauft und hinterher feststellt, "Oh, die passt ja gar nicht" ist das Gejammer groß.

Das gleiche Spielchen gibt es nahezu täglich auch immer wieder bei Innnelagern.
 
Zumal die oftmals völlig unterschiedliche Gewindesteigungen haben.
Ich bin nämlich auch darauf reingefallen......habe versucht eine "kompatible" Steckachse mit 12x1,5 Gewinde in ein 12x1,0 Schaltauge zu bekommen....war nicht Lustig.

Daher: "Augen auf beim Steckachsenkauf"
 
Hallo, muss das Thema grad mal hochkramen, da ich selber grad auf der Suche nach passenden Steckachsen für meine TREK's bin. Weiß jemand wie oder wo ich die Novyparts Steckachsen ordern kann?
 
Zurück