leichte reifen - pannenschutz ?

was haltet ihr f. die beste kombi (aspekt pannenschutz - vor allem vorne!!)?

  • conti explorer supersonic vr. + hr. = 880 gr.

    Stimmen: 4 36,4%
  • conti explorer supersonic vr. + twister supersonic hr. = 780 gr.

    Stimmen: 1 9,1%
  • conti explorer pro vr. + twister pro hr. = 960 gr.

    Stimmen: 1 9,1%
  • schwalbe jimmy vr. + hr. = 940 gr.

    Stimmen: 0 0,0%
  • schwalbe jimmy vr. + fast fred hr. = 840 gr.

    Stimmen: 1 9,1%
  • schwalbe jimmy vr. + skinny jimmy hr. = 900 gr.

    Stimmen: 0 0,0%
  • schwalbe little albert vr. + hr. = 1.000 gr.

    Stimmen: 3 27,3%
  • michelin wildgripper comp s light vr. + hr. = 930 gr.0

    Stimmen: 1 9,1%

  • Umfrageteilnehmer
    11

*adrenalin*

immer gerne leicht...
Registriert
25. September 2002
Reaktionspunkte
142
Ort
Bonn
fahre derzeit die conti explorer protection (525 gr./stück). die halten und man kann sie mit relativ wenig druck fahren. allerdings merkt man deutlich, daß man mehr material durch die gegend fährt als bei den üblichen verdächtigen...

ich möchte daher gerne mal von euch wissen, welche erfahrungen ihr mit den zur auswahl stehenden reifen gemacht habt (da nur diese in die engere wahl kommen...!). man hört ja immer mal wieder, daß michelin-reifen von der felge gesprungen sind (hört sich ja dramatisch an!:( ) bzw. die seiten sehr empfindlich sind. denkbar ist ja auch die kombination semigrip hinten und stolle vorne. zu schmal (unter 2.0) sollten sie allerdings auch nicht sein.

die konstruktionsbedingten nachteile der leichtbaureifen sind ja allgemein bekannt, dennoch gibt es unterschiedliche wege der verschiedenen hersteller, zum ziel zu kommen. aber welcher ist der beste (kompromiss)?
 
Original geschrieben von M.E.C.Hammer
Latexschläuche und gut ist!;)

ne ne ne, so einfach geht es auch wieder nicht. zuerst einmal sowieso eclipse tubeless-system (snake-bite-sicher und vieeeeel besserer rollwiderstand!!!) und aus meiner sicht gibt es unter den genannten varianten sehr große unterschiede! da hätte ich schon auf eine etwas differenziertere rückmeldung gehofft! :(
 
Original geschrieben von kramerolli
zuerst einmal sowieso eclipse tubeless-system (snake-bite-sicher und vieeeeel besserer rollwiderstand!!!)
das detail wär vielleicht vor der abstimmung ganz wichtig gewesen. ;)

und wieso ist pannenschutz dann überhaupt ein thema, wenn du sowieso schleim drin hast?
:confused:
 
pannenschutz ist vielleicht zu allgemeingültig formuliert:

ich habe keine sorge vor durchstichen (dorn, nagel, scherben etc.), sondern mir geht es um die eigentliche schwachstelle der leichteren reifen: die seitenwand.

wenn du dir hier den reifen aufschlitzt, hilft auch kein schleim mehr, da durch die (in der regel ) große austrittsstelle der reifen schlagartig die komplette luft verliert. gerade am vorderrad eine brenzlige geschichte...
 
Nun da du nach der Pannenanfälligkeit gefragt hast, so ist es bei mir so, dass ich nur einen Platten hatte nachdem ich auf Latex umgestiegen bin und ich fahre Fast Fred und Twister SS.
Das du dir wirklich die Karkasse mal aufschlitzt ist doch wohl eher sehr selten oder?
Wenn du dich dagegen absichern möchtest, dann mußt du wohl komplett Abstand von den Leichtbaureifen nehmen. Dann kommt sowas wie der Explorer ProTection ins Spiel, der wiegt gute 540 g.
 
Zurück