Leichte Scheibe für XTR (Centerlock)

Centerlockscheiben gibts keine leichteren , du kannst 15-25gr pro rad sparen wenn du dir einen DT Centerlockadapter kaufst ( 29g ) und Floatingdisc 88 gr oder alligator windcuter 92 gr rotoren montierst ( 160mm )
Du ersparst dir dann natürlich 8 gr pro rad für die titan bzw14 gr für die stahlschrauben !
 
hab da mal sone "getunte" wo gefunden. Weiß aber nicht obs die wirklich gibt...also ob sich jemand die Arbeit gemacht hat.
Der Ansatz ist generell aber nicht so ganz schlecht wie ich finde ;-)
 

Anhänge

  • XTR-Disc_alt2.JPG
    XTR-Disc_alt2.JPG
    26,9 KB · Aufrufe: 165
Ach, echt. Wir dachten er hätte es ausgefräst und in eine Wolke gehängt. Danke!

Lange Rede kurzer Sinn: fährst du Centerlock ist Leichtbau an der Bremse dahin.
 
:lol: ich denke das sieht jeder auf den ersten Blick, dass es ein bearbeitetes Foto ist ;)

Aber der Grundgedanke ist dennoch nicht schlecht finde ich. Sieht mir noch immer nach mehr Material aus als z.B. die Alligator Disc. Sauber ausgearbeitet sicher auch optisch O.K.
Hätt ich CL würde ichs (zunächst erst am HR) glatt versuchen ;-)

edit: Mist, Damonsta schon wieder schneller
 
jungs so tragisch ist das dann auch wieder nicht !

Bei den DT swiss naben sind die naben netto grundsätzlich ums ganze leichter als die 6 l version !
Rechnet man zB. bei 2 St Hügi 240er. 6 loch naben 16gr für 12 st titanschrauben dazu, kommt man auf 445 gr Die gleichen in CL Version incl 2x CL adapter(58 gr) kommen auf 452 gr

Das ergibt sensationelles mindergewicht von -7gr bei 6l naben !

Das gillt natürlich nur bei den DT naben ansonsten kenne ich (außer dem system LRS Mavic und natürlich Shimano) eh keine CL naben
 
Recht haste.
Aber ein Schritt in die richtige Richtung ist es dennoch. Ich denke wir sind uns einig, dass CL die vernünftigere Befestigungsart ist. Wenn hier dann mal gescheit getunte Discs rumwuseln kommt vielleicht auch ein Hersteller mal auf die Idee, dass mit ner leichten CL Disc was zu holen ist.

Um 90g mit ner CL Disc halte ich für machbar, dazu ein 12er Kassettenabschlußring (5-6g) & man kommt an das Gewicht einer Floating oder Alligator. Was wolln wa mehr.
 
jungs so tragisch ist das dann auch wieder nicht !

Bei den DT swiss naben sind die naben netto grundsätzlich ums ganze leichter als die 6 l version !
Rechnet man zB. bei 2 St Hügi 240er. 6 loch naben 16gr für 12 st titanschrauben dazu, kommt man auf 445 gr Die gleichen in CL Version incl 2x CL adapter(58 gr) kommen auf 452 gr

Das ergibt sensationelles mindergewicht von -7gr bei 6l naben !

Das gillt natürlich nur bei den DT naben ansonsten kenne ich (außer dem system LRS Mavic und natürlich Shimano) eh keine CL naben

Deine Ausführungen sind schon logisch, beziehen sich aber nicht auf das Hauptproblem. Dass Adapter+CL Naben nicht wesentlich schwerer sind stimmt schon. Gilt aber nur in Verbindung mit einer leichten Scheibe.

Schraubt man an eine 240s CL eine Shimano Centerlock ist der Vorteil der leichteren Nabe mehr als aufgehoben.
 
Ist Centerlock geschützt oder mit einer Gebühr versehen oder weshalb geht da keiner ran von den Leichtbau-Spezies?

Eigentlich müßten doch DT und vor allem Shimano Interesse haben diesen Markt auch zu erschließen um mehr CL Naben zu verkaufen, oder ?
 
Meinen HR Nabe DT 190ceramic + CT XTR Scheibbe incls. Verschraubung 319g

Das ist doch O.K.....:daumen:

Und beim saubermachen ist die Scheibe in 10sec. demontiert, das ist doch ein großes PLUS bei dieser Art der Befestigung....

Und ob die Alligator oder Floatings so Standfest sind und nicht Rubbeln, quietschen, Schleifen mag ich erstmal anzweifeln, ich jedenfalls habe mit den serien 140mm-XTR Scheiben bisher NIE Probleme gehabt...in Verbindung mit Swiss-Stop Belägen. Ich habe aber schon 2x Alligatoren hier liegen und zusätzlich noch einen satz AVID 6-loch..bin mal gespannt wie die denn so sind im vgl. zur XTR.

Am VR fahre ich die Formula B-4 ohne Probleme, mit einer Leftynabe 134g plus 160mm Scheibe 99g +12g für die 6 Schrauben. Dafür habe ich den Schnellspanner gespart.

Also Nabe-VR+Scheibe+Schrauben = 245g
 
Zurück