leichter & stabiler LRS

gurkenfolie

a. D.
Registriert
9. April 2003
Reaktionspunkte
4.266
Ort
Hotspot
suche für meine 90kg noch nen passenden (leichten) LRS für felgenbremsen.


sind die tune freiläufe wirklich so schlecht? oder hat sich da in den letzten jahren was gebessert?
 
gurkenfolie schrieb:
sind die tune freiläufe wirklich so schlecht? oder hat sich da in den letzten jahren was gebessert?
interessant, was soll am freilauf der tune schlecht sein :confused:
hab meine noch nicht lang, aber bei meiner onyx war nach entsprechender laufleistung der freilauf schon hin.

nim doch einfach 240er evtl. mit 36 speichen, die sind relativ günstig, es gibt alles aus einem haus und leicht sind die auch.
 
Hallo,
fahre meinen tune-LRS schon über ein Jahr. Wiege zwar nur 65 kg, gehe aber mit meinem Material nicht zimperlich um. Also ich bin mit den Naben voll zufrieden.
Gruss,

Caneloni
 
dt 240 (ohne s!!!) in der 28 loch ausführung mit road rotor (ist leichter, hat aber eine etwas schmalere lagerabstützung) mit dt revo, alu prolock nippeln und xr 4.1 = 1.452 gr.

wiege 79 kg und bis dato keine probleme!
 
weiss jemand vielleicht noch einen online shop der die 240er günstig vertickert?

das angebot von actionssports hilft mir nix da 32° & alunippel :(

oder gibts die nabe gar nicht in 36° ausführung??
 
Nein, die gab es nur in 32 Loch, aber auch 32 Loch reichen, bei guter Einspeichung(3 fach gekreutzt) und einer stabilen Felge. Ich wiege wiege ca. 83 kg und fahre die 240 mit Mavic x317 Felgen und hält ohne Ende. Sollte auch bei dir halten, vielleicht ne etwas breiter Felge nehmen.
 
gurkenfolie schrieb:
suche für meine 90kg noch nen passenden (leichten) LRS für felgenbremsen.


sind die tune freiläufe wirklich so schlecht? oder hat sich da in den letzten jahren was gebessert?

So schlecht können die nicht sein, fahre eine Mag 180 seit 4 Jahren mit CX-ray Speichen und einer Sun sub IV Felge ohne Probs. Seit letztem Jahr teilweise sogar mit Kinderanhänger >20 kg :heul: . Meiner Meinung nach bringt ein 70 kg Fahrer mit schlechter Fahrtechnik einen LR-satz eher an seine Grenzen als ein 90 kg Fahrer mit guter Gewichtsverlagerung und vorausschauender Fahrweise. Hört sich blöd an, is aber so.

Gruß - climbmaxx
 
climbmaxx schrieb:
Meiner Meinung nach bringt ein 70 kg Fahrer mit schlechter Fahrtechnik einen LR-satz eher an seine Grenzen als ein 90 kg Fahrer mit guter Gewichtsverlagerung und vorausschauender Fahrweise. Hört sich blöd an, is aber so.

Klar, aber es gibt halt auch manchmal Situationen, wo nicht alles so läuft wie man sich das vorher vorgestellt hat, ;)
da ist eien gewisse Stabilitätsreserve schon ganz gut :)

Zu dem: ab einem gewissen Körpergewicht, ist es halt nicht mehr ganz so sinnvoll jedes Gramm zu zählen.

Was nicht heißen soll das es dann auf einmal ganz egal ist. :lol: :D

Gruß Max
 
Zurück