Leidiges Thema Tourenfully

Registriert
11. Juni 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Hessen
Hallo zusammen,


ich möchte mir als Weihnachtsgeschenk ein Tourenfully zulegen. Am liebsten wäre mir ein Auslaufmodell 2003. Ich habe bereits das Forum durchsucht, bin aber dadurch nicht wirklich schlauer geworden. Die Einen schwören auf Viergelenker, die Anderen sind mit Eingelnkern zufrieden. Am Besten gebe ich mal meine Daten durch:
Größe 188 cm
Gewicht mit Rucksack 100 kg
Bevorzugtes Terrain Wald-, Forst- und Schotterwege aber auch schonmal verblockte Trails. Nächstes Jahr möchte ich mit dem Teil einen AlpenX machen.
Gibt es vielleicht jemand in diesem Forum, der ähnliche Daten hat und einen guten Tip für mich hat.

Danke im voraus

Udo
 
ein- oder viergelenker ist glaubenssache. kannst keine eindeutige antwort finden. nimm mal die suchfunktion und schreib uns deine preisvorstellung
 
Original geschrieben von Udo80
Da ich ja nicht jede Woche ein neues Bike kaufe, bin ich durchaus bereit zwischen 2500 und 3000 € zu investieren.

Hallo Udo,

in der Preiskategorie habe ich mich gerade für ein 2004er Specialized Enduro Expert (2750 Euro) entschieden. Mit etwas Glueck kann ich Dir (bei Interesse) ende der Woche einen ersten Fahrbericht geben.

Gruss,
Michael
 
Original geschrieben von spiering
kostet auch nur 1429 euro! ist nicht viel bei den heutigen rahmenpreisen finde ich.

Allerdings ist man dann beim Komplettbike auch schnell über 3000Euro (Beispiel Fox Float 100 RL und das Expert R-Kit = 3040 Euro).
Ansonsten hat das Heckler schon gute Testergebnisse bekommen. Hatte ich mir auch überlegt. Habe allerdings das Gefühl, dass ich beim Enduro mehr fürs Geld bekomme.

Gruss,
Michael
 
Einsatzgebiet oder Körpergewicht sind ja schon wichtige Kriterien aber niemand geht mal auf Km-Leistung oder Pflege/Dauerhaltbarheit ein. Ist doch schon ein Unterschied ob jemand 1000 oder 10000 p.A. macht vor allem weil der letztere
i.d.R. bei fast jedem Wetter fährt und ein austrainierter Fahrer sein Bike einfach mehr rannimmt.
Gewichtsfeilscherei probiert jeder mal aus ist aber vor allem bei der >80 kg Klasse fehl am Platze, was soll es da auch bringen?
Die Erfahrung aus einigen Jahren Bike-Shop Tätigkeit und dem Abverkauf von Edel wie RockyM &Co oder Standard wie Ghost/Cube zeigt das bei gleichhoher Beanspruchung der Standard immer zuverlässiger war.
 
Zurück