Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Trainingsverwaltung
Shop
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Bike Board
Tech Talk
Lenker - eher schmaler, wenn Touren-Anteil überwiegt?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="m0wlheld" data-source="post: 17622801" data-attributes="member: 520647"><p>Moin,</p><p></p><p>ich fahre mit meinem Scott Scale Hardtail Touren am linken Niederrhein, üblicherweise Strecken um die 40km. Mangels Berge geht es üblicherweise über Feld- und Waldwege und nur selten über Trails.</p><p></p><p>Dabei fällt mir auf, dass in der Grundposition meine Handgelenke nach innen abgeknickt sind und sich im Verlauf der Fahrt Beschwerden einstellen (Druckgefühl, Schmerz, Taubheit). Ich versuche das zu Kompensieren, indem ich die Ellenbogen weiter ausstelle und entsprechend den Oberkörper weiter runter nehme. Sieht aber abseits eines Trails recht „Macho“ aus und wird auf Dauer auch anstrengend.</p><p></p><p>Das Scott hat den Werkslenker in 720mm mit 8 Grad Backsweep montiert. Obwohl der Trend in Richtung breitere Lenker geht, frage ich mich (und hiermit auch euch), ob in meinem Fall nicht ein schmaleren Lenker (680mm) besser wäre und worauf ich bei einem Wechsel bzgl. Vorbau, Backsweep etc. achten muss, damit sich meine Sitzposition insgesamt nicht ändert?</p><p></p><p>Bonusfrage: Was ist mit Lenkern mit Up-Sweep, stellt die leichte Drehung des Handgelenks nach innen eine Alternative zum schmaleren Lenker dar?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="m0wlheld, post: 17622801, member: 520647"] Moin, ich fahre mit meinem Scott Scale Hardtail Touren am linken Niederrhein, üblicherweise Strecken um die 40km. Mangels Berge geht es üblicherweise über Feld- und Waldwege und nur selten über Trails. Dabei fällt mir auf, dass in der Grundposition meine Handgelenke nach innen abgeknickt sind und sich im Verlauf der Fahrt Beschwerden einstellen (Druckgefühl, Schmerz, Taubheit). Ich versuche das zu Kompensieren, indem ich die Ellenbogen weiter ausstelle und entsprechend den Oberkörper weiter runter nehme. Sieht aber abseits eines Trails recht „Macho“ aus und wird auf Dauer auch anstrengend. Das Scott hat den Werkslenker in 720mm mit 8 Grad Backsweep montiert. Obwohl der Trend in Richtung breitere Lenker geht, frage ich mich (und hiermit auch euch), ob in meinem Fall nicht ein schmaleren Lenker (680mm) besser wäre und worauf ich bei einem Wechsel bzgl. Vorbau, Backsweep etc. achten muss, damit sich meine Sitzposition insgesamt nicht ändert? Bonusfrage: Was ist mit Lenkern mit Up-Sweep, stellt die leichte Drehung des Handgelenks nach innen eine Alternative zum schmaleren Lenker dar? [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Was von Socke, Bibliothek, Kuchen oder rot ist eine Farbe?
Antworten
Foren
Bike Board
Tech Talk
Lenker - eher schmaler, wenn Touren-Anteil überwiegt?
Oben
Unten