Lieferung aus China

Registriert
22. Juni 2002
Reaktionspunkte
112
Gibt es medizinische Gründe (nicht ökologische, klimatechnische....usw.) gegen eine Lieferung aus China ?

Wie lange überlebt das Virus in der Postsendung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von seblubb

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Wie lange überlebt das Virus in der Postsendung?
Kombiniere: Gurgel ist nicht dein Freund

https://www.blick.ch/news/schweiz/b...li-aus-china-corona-verseucht-id15720849.html
1580109880380.png

https://www.euroherz.de/mediathek/video/corona-virus-ansteckungsgefahr-durch-pakete-aus-china/
 
QUOTE="Dämon__, post: 16340119, member: 99348"]
Kann er sich sparen, beim Zoll wird das eh beschlagnahmt und entsorgt
[/QUOTE]



oder der Zoll stellt es in Quarantä́ne und S-Racer muss warten bis der Virus nach 3 Jahren abgestorben ist
 
Ich habe alles storniert....
Schade um die goldenen Titanschrauben.

Das 18 jährige Mädel aus der chinesischen Provinz, die ich aus dem Katalog ausgewählt hatte, habe ich heute am Flughafen empfangen und postwendend wieder in das Flugzeug gesetzt.

Es war ihr nicht unrecht, sie wollte schon lange mal nach Sachsen.
 
Ich habe alles storniert....
Schade um die goldenen Titanschrauben.

Das 18 jährige Mädel aus der chinesischen Provinz, die ich aus dem Katalog ausgewählt hatte, habe ich heute am Flughafen empfangen und postwendend wieder in das Flugzeug gesetzt.

Es war ihr nicht unrecht, sie wollte schon lange mal nach Sachsen.
Gips Pics?
 
Muss ich mein Auto stehen lassen?

Es ist eine Webasto Standheizung eingebaut.
Kann bereits in dem Webasto System das Virus sitzen?
 
Hast du die Webasto Nachricht noch nicht gelesen?
Das Auto ist 1 Tag alt.


9.50 Uhr: Kreise: Coronavirus-Patient steckte sich bei chinesischem Gast an
Der erste bestätigte Coronavirus-Patient in Deutschland hat sich bei einem chinesischen Gast seiner Firma angesteckt. Die Frau aus China sei zu einer Fortbildung bei der Firma Webasto im Landkreis Starnberg in Oberbayern gewesen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Kreisen der Gesundheitsbehörden.
 
Zurück