in der bike oder mountainbike wars treffend beschrieben.
um n marathon zu finishen braucht man 4 wochen training, um n vernünftigen platz zu machen (so top 20%) 4 monate und um n marathon zu gewinnen 4 jahre intensive vorbereitung
was technik angeht....hängt vom rennen/marathon ab.
Keiler-bike in Wombach z.b.(war das letztes jahr 20 in meiner wertung

)....also das is n rennen dass ich kompl.falsch angegangen bin, viel zu weit hinten gestartet.
die strecke is sehr sehr anspruchsvoll, und wenn du beim start nicht unter den top 50 bist, brauchste erst ga nicht mehr dran denken noch vor zu kommen....beim ersten steilen, verwurzelten anstieg sind alle abgestiegen, alle bis auf die ersten paar, die sind dann davon gezogen, alle andern standen im stau
steckst halt in ner zwickmühle und es gilt immer den richtigen kompromniss zu finden.
entw.du startes von ganz vorne, musst dir das aber mit min. einer stunde wartezeit am start, und entspr. kalten beinen erkaufen, oder aber du fährst dich gemütl. warm, bis 5 min. vor start, stehst dann aber hinter 1000 leuten und darfst dich an denen vorbei kämpfen
was mir in wombach gefehlt hat, war ganz klar n gutes höhenprofil...pulsmesser hat ich auch nicht dabei, demenspr. musst ich haushalten mit den kräften, und hatte am letzten anstieg trotzdem n einbruch
wie nurichdarf schon sagt, es kommt nicht nur auf die 4 stunden auf der strecke an, sondern auf die zig stunden auf dem rad davor, und zu hause am rechner mit vorbereitung, wie streckenausfbereitung, trainingsanalyse, materialerprobung/optimierung....sollte es dann echt ma für n preisgeld reichen, haste immer noch n verdammt miesen stundenlohn