Lohnt sich das Upgrade?

Registriert
25. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Langenhagen
Hi, ich hatte mir am Anfang ein Blender Bike bei Ebay geholt, jetzt ist die Federgabel durch also Korrosion ohne Ende, auch das Schaltauge nervt bzw. die Schaltung selbst und das Federelement ist auch hinüber. Ok könnte man alles reparieren lassen, ich überlege derzeit aber mir lieber ein Cube AMS Pro K18 zu holen evtl. hatte da ganz gute Testberichte gesehen, oder wäre ein 125 oder sowas besser?

Mal mein altes Bike:

· Rahmen: 7005, 3-fach konifiziert. Schwarzmatt eloxiert
· Gabel: Rock Shox SID 100 Hydra Air - ist Schrott mittlwerweile
· Federelement: SID XC ist auch Schrott
· Schaltwerk: Shimano XTR
· Umwerfer: Shimano XTR
· Schalthebel: Shimano Deore
· Bremshebel: Shimano Deore
· Bremsen: Shimano Deore Disc 160 mm / 160 mm
· Vorbau: FSA XC 140, 105mm, 6°
· Lenker: FSA XC 190
· Steuersatz: Tioga
Sattelstütze: FSA SL 280
· Sattel: Selle san marco
· Kurbelsatz: Shimano LX
· Kassette: Shimano Deore 9-fach
· Felgen: Mavic X 223 DISC
· Naben: Shimano Disc
· Pedale: Shimano
· Barends: Ritchey
Rahmenhöhe: 53 cm


Die Teile sind halt schon recht alt allesamt, ich überlege nur ob es sich überhaupt lohnen würde ein neues zu kaufen oder besser wäre es zu reparieren? Hatte sonst auch überlegt bei Ebay zu gucken nach einem gebrauchte Cube AMS 125 oder so.

Fahren tue ich überwiegend im Harz also mal auf den Brocken rauf und dann die Trails dort, auch mal im Bikepark aber keine hohen Sprünge usw. daher dachte ich eher an ein All-Mountain. Möchte im Sommer damit auch irgendwo in Bayern rumfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück