Lohnt sich n XTR-Umwerfer?

J

Jester

Guest
Tach!

Jo, unten wurde ja schonmal erörtert ob sich nen XTR-Schaltwerk lohnt.....offensichtlich nicht. Aber n XTR-Umwerfer, der hat schließlich Differential Plate. Müsste doch eigentlich auch was feines bringen oder nicht?
 
Ein Fahrradhändler hat mir mal gesagt, dass der Umwerfer der unwichtigste Teil der Schaltung ist. Da reicht sogar Deore.
Ich selbst würde zwar wenigstens LX dran bauen, muss ihm aber soweit Recht geben, dass ich mit Umwerfern noch nie Funktionsprobleme hatte (Standardversion, Top Swing ist Schrott).
Deshalb überlege dir genau, ob du bereit bist, soviel Geld zu investieren. Was erhoffst du dir davon, wo auch einfachere Umwerfer einwandfrei funktionieren?

Daniel
 
Hoi,

der " Different-Plate" Umwerfer der XTR ist nicht mehr aktuell. Er wird wegen angeblicher Probs mit den winzigen Gelenken nicht mehr gebaut. Die Aktuellen sind wieder herkömmlicher Parallelogrammbauart und schalten nicht besser als ein XT oder LX.
Das Different-Plate Modell schaltet in der Tat besser als alle Anderen, aber dazu mußt Du das Teil suuuperpeniebel und megaexakt einstellen. Dann hast Du aber viel Freude an den vor allem sehr schnellen Schaltvorgängen.
Verschleiß- und Gelenkeausschlagmäßig hatte ich mit dem Teil überhaubt keine Probs und das nach 2 Rennsaisons (XC & Marathon) und über 13000 KM teilweise auch im gröbsten Schlamm.
Wenn ich günstig soon Ding sehe würde ich das Teil sofort wieder kaufen.
Wenn Du das Teil mit der Carbonplatte zur Befestigung am Innenlager bekommen kannst ( und wenn es an Deinen Rahmen passt) dann nimm Diesen, soll einstellungsmäßig praktischer sein.
 
Mußt halt entscheiden , ob xx Gramm Gewichtstuning an im Endeffekt unbewegter Masse ( Im Gegensatz zu Laufrädern ) Sinn für dich hat . Wenn du schon ge - tune -d bist mein ich . An sonsten kauf dir für das Geld lieber ein paar schöne Lenkergriffe , da hast du mehr davon , weil ab Deore aufwärts funktionier Shimano mittlerweile ganz gut .
 
Zurück