Löthilfe/Reparatur gesucht (Bikefremd)

Bener

nicht normal
Registriert
6. Juni 2004
Reaktionspunkte
76.607
Ort
Hemsbach
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,
Brauche eure Hilfe (bzw. mein Nachbar)! In seinem 1&1 Smartpad ist der MicroUSB Ladeanschluss von der Platine abgebrochen und hat dabei auch gleich die Lötpäds von der Platine gerissen. Weil er mich mal mit nem Lötkolben in der Hand gesehen hat, meinte er, ich könne ihm helfen. Leider ist für mich nichts zu machen.
Auf dem Pad sind wohl wichtige Daten, an die er nicht rankommt ohne Strom. Meine Idee wär, direkt am Akku im Gerät nen Kabel anzulöten und das Kabel rausführen. So könnte man den Akku laden und die Daten retten. Ist sowas machbar?

Wer würde sich evtl. bereiterklären zu helfen? Ne kleine Aufwandsentschädigung wär auch drin. Großraum Kaiserslautern bis Mannheim wär natürlich optimal.

Liebe Grüße,

Bener
 
Hallo,
Nein, leider gibts keine Bilder. Gerät ist wieder zusammengebaut beim Nachbarn. Den Schaden halte ich allerdings nur für äußerst schwer (wenn überhaupt) zu reparieren.
Nen geeignetes Ladegerät müßte man besorgen. Sollte für eine Liion Zelle ausgelegt sein. Da muß ich noch was brauchbares suchen.
Haltet ihr es aber generell für möglich, direkt an den Akku zu gehen um den zu laden? Damut imgeht man ja sämtliche elektronik aufm Board. Könnte das zu Problemen führen?

Bener
 
Wenn das Ding weiter benutzt werden soll, würde ich in der Nähe der USB-Leiterbahnen nach Anschlußmöglichkeiten suchen, und da ein Kabel mit USB-Buchse anlöten. Dann geht jeder USB-Lader für 2,95€.
 
hier gibts bilder vom innenleben: http://www.gsmfreeboard.com/showthread.php?t=210153
wenn das ding wirklich nur zum retten der daten wiederbelebt werden soll, würde ich auch einfach den akku ablöten und separat laden.
da vom akku 3 kabel kommen, denk ich mal eher, daß es 2 zellen sind.

ob man wieder einen usb-anschluß hinfriemeln kann, kann ich von den fotos her jetzt nicht beurteilen.
edit: grad auf dem letzten foto noch gesehen: die usb-buchse ist in tht - wie kann man die bitte abreißen und va mitsamt der lötpads?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück