Louise Ersatzbeläge zu dick

Registriert
22. Februar 2002
Reaktionspunkte
305
Ort
Schweiz
Hallo zusammen,

Die Performance Ersatzbeläge treiben mich langsam in den Ruin! Darum hab ich mal die günstigeren Gigapower (quitschen) und jetzt Swissstop ausprobiert. Beide Beläge waren zu dick und ich musste zuerst je einen halben mm abschleifen um sie einzubauen. Den ersten bring ich rein, der Zweite klemmt dann aber weil der erste ein paar Zehntel mm rausschaut. Ich hab natürlich zuerst mit einem Schraubenzieher die alten Beläge ganz zurück gedrückt. Hab ich ev. zuviel öl im Ausgleichsbehälter und kann darum die Beläge nicht ganz zurückschieben? (Einen halben mm sieht man ja nicht) Ist das normal? Ist meine Bremszange zu klein (Toleranzen von Magura?) Kennt Ihr das auch?

Fragen über Fragen :)

merci
oli
 
Kann schon sein, dass Du zuviel Öl drin hast. Einfach mal den Ausgleichsbehälter aufschrauben (wenn er waagerecht steht) und die Kolben zurück drücken. Wenn dann was überläuft, ist das Problem schon gelöst.
 
Eigentlich muss man ja voll auffüllen und dann den Decke zuschrauben. Dann sollte es etwas raussabbern und gut sein. Oder hab ich da was falsch verstanden? Falls das richtig ist, kann ich eigentlich nicht zuviel öl im System haben.
 
olivier schrieb:
Eigentlich muss man ja voll auffüllen und dann den Decke zuschrauben. Dann sollte es etwas raussabbern und gut sein. Oder hab ich da was falsch verstanden? Falls das richtig ist, kann ich eigentlich nicht zuviel öl im System haben.

doch, wenn du z.B. bei runtergefahrenen Belägen entlüftet hast.
 
cerrotorre schrieb:
doch, wenn du z.B. bei runtergefahrenen Belägen entlüftet hast.

total quatsch beim entlüften werden die beläge rausgenommen und die transport sicherung kommt zum einsatz am sonsten haste sie von vorne rein falsch entlüftet so das zu viel öl drinnen ist, wie wärs mal mit manual lesen da steht alles drin, wenn man dafür zu faul ist sollte man doch lieber den einen richtigen händler aufssuchen der dir dann am ende noch dot4 reintankt :love:
 
Ich muss bei meiner Julie 1/Woche öl nachfüllen. Als ich bei der Louise einmal einen etwas schwammigen Druckpunkt hatte, hab ich bei beiden oben in den Ausgleichsbehälter etwas öl eingefüllt. Beide waren nacher wieder perfekt. (die Julie natürlich wieder nur für eine Woche :heul: ) Die Louise hatte aber wahrscheinlich schon etwas abgefahrene Beläge und ich hätte die zuerst zurückschieben sollen. Zugegeben, war dämlich von mir. Wird heute abend korrigiert.
 
Kayn schrieb:
total quatsch beim entlüften werden die beläge rausgenommen und die transport sicherung kommt zum einsatz am sonsten haste sie von vorne rein falsch entlüftet so das zu viel öl drinnen ist, wie wärs mal mit manual lesen da steht alles drin, wenn man dafür zu faul ist sollte man doch lieber den einen richtigen händler aufssuchen der dir dann am ende noch dot4 reintankt :love:

was heißt hier Quatsch? Der Tip ist sicher nicht Quatsch. Vielleicht sind ja nicht ALLE so oberschlau wie DU! und Sarkasmus hat im Forum sich noch keinem geholfen.
 
cerrotorre schrieb:
was heißt hier Quatsch? Der Tip ist sicher nicht Quatsch. Vielleicht sind ja nicht ALLE so oberschlau wie DU! und Sarkasmus hat im Forum sich noch keinem geholfen.

sarkasmus vieleicht nicht aber ein bisschen lesen vor dem pfuschen hat noch keinem geschadet. :lol:
 
Zurück