Low Budget SSP

Registriert
13. Dezember 2010
Reaktionspunkte
5
Hallo liebe Forengemeinde,

ich möcht mich und mein Rad ganz kurz vorstellen.

Mein Name ist Christian, bin 27 Jahre alt und studiere Geschichte und Politikwissenschaft.

Ich hab einen RR-Rahmen günstig bekommen und wollt ihn kostenneidrig aufbauen. Ich fahre seit Jahren sehr gerne SSP und wollt auch kein geld für Schaltungen und Antrieb ausgeben. Hinten ist noch ein 4er-Freilauf-Ritzel verbaut. Wollt ich noch nicht wechseln, weil ich nicht weiß, ob bei nem 1er-Freilaufritzel dann die Kettenlinie noch stimmt. Könnt ihr mir da helfen? Sollte ich auf Kassette wechseln und dann spacen (eig. solls ja ein low budget Projekt bleiben)?

Neu sind: Patronenlager, Kurbelsatz, Mäntel. Bestellt sind Bremsen, Griffe (orange), Sattel (BLB aero fly in rot) und Kette (KMC Z410 in weiß; die günstigere). Mom. Übersetzung: 44/17; geplant: 44/15.

Ich versuche, moderne Bremsen zu verbauen (Dia-Comepe BRS101 beide vorn in schw.), Dazu überlege ich, das hintere Loch für den Befestigungsbolzen der VR-Bremse aufzubohren. Kann man das machen, ich kann schlecht einschätzen, ob genug "Fleisch" vorhanden ist.

Für hinten wollt ich das Gewinde des Bolzens das Gewinde weiterschneiden und den Bolzen danach auf Maß kürzen. Ich wollte hinten den Steg nicht mit nem Gewindeschneider unnötig "weiten".

Hat jemand damit Erfahrungen? Ich muss nur noch eine Werkstatt finden, die mir das Feingewinde schneidet... Kennt jemand eine, die das macht? Komme aus B-Pankow...

Danke für Eure Hilfe,

Chris
 

Anhänge

  • DSCI0512.jpg
    DSCI0512.jpg
    62 KB · Aufrufe: 310
Zuletzt bearbeitet:
So, es hat sich ein bisschen was getan:

Neuer Sattel (ich bin sehr zufrieden, die Farbe ist der Hammer),

neue Griffe (naja, ich glaub, da werde ich nochmal schauen müssen; aber immerhin besser als vorher),

neue Bremsen. Dia Compe BRS 101. Die Qualität überzeugt mich jetzt aber noch nicht ganz. Dazu später mehr (Die Bremswirkung ist natürlich kein Vergleich zu den Ein-Gelenk-Sportradbremsen),

weißer Bowdenzug für HR Bremse.

Was sagt ihr? Anmerkungen, Kritik, Lob.......
 

Anhänge

  • DSCI0514.jpg
    DSCI0514.jpg
    56 KB · Aufrufe: 290
  • DSCI0515.jpg
    DSCI0515.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 227
  • DSCI0517aaaaaaaaaaaaa.jpg
    DSCI0517aaaaaaaaaaaaa.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 211
  • DSCI0518aaaaaaaaaaaaaaaaa.jpg
    DSCI0518aaaaaaaaaaaaaaaaa.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich finde ja, das so ein schmaler Lenker krank aussieht, ansonsten wäre es ein Rad, das mir gefällt.
 
Ja, ich kenne manche Ansichten hier. Ich finde ihn cool.

Noch cooler finde ich Risers. Dafür bräuchte ich dann natürlich nen anderen Vorbau.

Gibt es eigentlich einfarbige Griffe mit Flansch, die nur bsp.weise 8, 9 oder 10 cm lang wären? (Mir ist bewusst, wo diese Art von Griffen herkommen und dass schmale Griffe dort fehl am Platz sind... Dennoch, vielleicht wird sowas dennoch produziert...)

Kennst du da was, Razor? Oder vielleicht können andere etwas dazu sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Optisch fände ich für den geraden Lenker einen längeren vorbau besser, obwohl ich sonst auf kurze stehe.
Ne riser bar würde zu dem vorbau doch gut passen.

sent from my HTC HD2 CM7
 
Als könntest Du Gedanken lesen.

Nächsten Monat kommt ein Riser daher.

Ich find ja den Soma late riser ziemlich geil, dafür aber den Preis ungeil :lol: http://store.somafab.com/lariha.html
Wie siehts mit günstigen Alternativen aus, wo aber die Erhebung sehr nah an der Lenkermitte bzw Vorbaumaul ist?

Humpert XtasY? http://www.pd-f.de/2011-Daten/100901-A07-07-Fixie-Bauteile.html

Oder der BLB Road Rat? http://www.goldsprint.de/index.php/2010/09/09/blb-roadrat-riser/

Ich hab immer Probleme, vor dem bildschirm einschätzen zu können, ob die Riser ziemlich eng sind.

Ich will aber auch nicht zu drei verschiedenen Läden fahren, weißt Du...
 
Leider keine Ahnung, welcher der richtige ist. Bei mir wurde es einer vom Flohmarkt :-)
Aber der xtasy sieht gut aus, würde ich meinen.

sent from my HTC HD2 CM7
 
Das sagt ja dann nur etwas über die Breite des Lenkers aus, und nicht, ob die Krümmung bzw. das risen direkt neben dem Vorbau beginnt...
 
Ja, ich weiß.

Ich muss aber mit den Griffen und den Bremshebeln noch warten, weil zuerst ein Riser ran kommt... Ich dachte da an einen schwarzen kurzhalsigen Vorbau, schwarzer Riser. Rote Bremshebel, wenn ich solche mit schmaler Befestigung finde und weiße Griffe...
 
würde glaube ich auf schwarze griffe zurückgreifen, da sonst zu viele farben reinkommen.. weiss ist ja nur die eine bremszughülle, der rahmen sieht grau aus, der sattel ist rot und und und.. wird zu bunt meiner meinung nach ;-)
 
Ich denke, das soll ein Low-Budget Bike sein? Ich würde an deiner Stelle erstmal den Antrieb in Ordnung bringen, Kassette runter und passendes Ritzel mit Spacern drauf. Kostet vielleicht n 10er. Eine neue Kette auf den alten Ritzeln laufen zu lassen ist eh unsinnig! Und warum kaufst du dir so teure Bremsen? Für 25,- gäbe es ein Miche Bremskörperset in schwarz oder für 35,- einen Satz Tiagra in silber. Die Dia Compe Teile kosten doch pro Stück schon so viel.

Low-Budget geht übrigens auch ganz gut mit Gebrauchtteilen (Vorsicht bei Vorbau und Lenker), man muss nicht zwangsläufig alles neu kaufen. Schau doch mal im Singlespeed-Verkauf-Thread, da gehen oft auch schöne Sachen für wenig Geld über die Theke.

Es gibt (hin und wieder) im Bikepark an der Frankfurter Alle schwarze Steckvorbauten für n 5er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es ist ja keine neue Kette mehr drauf. Die hat geknarzt (warum auch immer).

Ich hab die Dia-Compe wegen der Schenkellänge von 43-57 mm. Ich hatte zum ersten Mal die Schenkellänge gemessen (48mm) und wollte noch Spielraum haben. Im Endeffekt waren es dann 49,2 mm.

Übrigens sind ja auch Gebrauchtteile verbaut. ;)

Tja, und die Kassette lass ich noch dran, da das mir ein wenig komplizierter scheint. Wenn ich ein Freilaufritzel rauf zieh, dann ist die Kettenlinie hin. Und es würde nichts nützen, nur zu spacen. Man müsste auch neu einspeichen und zentrieren. Da fahr ich dann lieber noch die Kassette weiter...
 

Anhänge

  • DSCI0521.jpg
    DSCI0521.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
Naja, vielleicht hab ich ja einen.

Aber: Das ist ne Vierkranz-Schraubkassette. Die Kette läuft auf dem 2. Ritzel von außen.

Das heißt, der Abstand zum Nabenflansch ist höher als der Abstand zum zukünftigen Freilaufritzel, das ich aufziehen würde.

Oder?
 
Naja, es ist ja keine neue Kette mehr drauf. Die hat geknarzt (warum auch immer).

Ich hab die Dia-Compe wegen der Schenkellänge von 43-57 mm. Ich hatte zum ersten Mal die Schenkellänge gemessen (48mm) und wollte noch Spielraum haben. Im Endeffekt waren es dann 49,2 mm.

Übrigens sind ja auch Gebrauchtteile verbaut. ;)

Tja, und die Kassette lass ich noch dran, da das mir ein wenig komplizierter scheint. Wenn ich ein Freilaufritzel rauf zieh, dann ist die Kettenlinie hin. Und es würde nichts nützen, nur zu spacen. Man müsste auch neu einspeichen und zentrieren. Da fahr ich dann lieber noch die Kassette weiter...

hi ich bräuchte auch so eine bremse wo kann man diese bestellen?
habe ein 26 zoll laufad in einem 700cc rahmen drine und imo nur eine billig 5 euro bremse dran.
 
BREMSEN:
da ich selber wie ein Blöder surfe um 'ne passende Bremse zu finden (Schenkel 5mm länger als 57) hier meine Tipps in die Runde

alles Dual Pivot


Tektro R559 53-73mm
Tektro R556 55-73mm
gibt es schlauerweise einmal klassisch und einmal mit Hülsenmutter
also für alte und neue Rahmen/Gabeln

Dia-Compe 806 57-75mm (17 Euro pro Bremse, Daumen hoch)
für alte Rahmen/Gabel
Dia-Compe BRS202 57-75mm
für neu Rahmen/Gabel
 
Wenn die Kettenlinie mit der Kassette passt, dann passt sie auch mit einem Ritzel und Spacern - oder wo ist mein Denkfehler?

Das die Aufnahme für eine Schraubkasette ein Gewinde ist!!!!

Die einzige Möglichkeit um die Linie zu Beinflussen, wäre die Achsbreite des Tretlagers aber Ohne deutlichen maß kein Spass, das herauszufinden.(und ich will nichts hören von wegen, drehe das Kettenblatt am Spyder)

Aber wir sind hier auch bei Low Budget, und da geht das ja in Ordnung-
hätt ich Wahrscheinlich auch so gemacht.
 
Zurück