- Registriert
- 13. Dezember 2010
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo liebe Forengemeinde,
ich möcht mich und mein Rad ganz kurz vorstellen.
Mein Name ist Christian, bin 27 Jahre alt und studiere Geschichte und Politikwissenschaft.
Ich hab einen RR-Rahmen günstig bekommen und wollt ihn kostenneidrig aufbauen. Ich fahre seit Jahren sehr gerne SSP und wollt auch kein geld für Schaltungen und Antrieb ausgeben. Hinten ist noch ein 4er-Freilauf-Ritzel verbaut. Wollt ich noch nicht wechseln, weil ich nicht weiß, ob bei nem 1er-Freilaufritzel dann die Kettenlinie noch stimmt. Könnt ihr mir da helfen? Sollte ich auf Kassette wechseln und dann spacen (eig. solls ja ein low budget Projekt bleiben)?
Neu sind: Patronenlager, Kurbelsatz, Mäntel. Bestellt sind Bremsen, Griffe (orange), Sattel (BLB aero fly in rot) und Kette (KMC Z410 in weiß; die günstigere). Mom. Übersetzung: 44/17; geplant: 44/15.
Ich versuche, moderne Bremsen zu verbauen (Dia-Comepe BRS101 beide vorn in schw.), Dazu überlege ich, das hintere Loch für den Befestigungsbolzen der VR-Bremse aufzubohren. Kann man das machen, ich kann schlecht einschätzen, ob genug "Fleisch" vorhanden ist.
Für hinten wollt ich das Gewinde des Bolzens das Gewinde weiterschneiden und den Bolzen danach auf Maß kürzen. Ich wollte hinten den Steg nicht mit nem Gewindeschneider unnötig "weiten".
Hat jemand damit Erfahrungen? Ich muss nur noch eine Werkstatt finden, die mir das Feingewinde schneidet... Kennt jemand eine, die das macht? Komme aus B-Pankow...
Danke für Eure Hilfe,
Chris
ich möcht mich und mein Rad ganz kurz vorstellen.
Mein Name ist Christian, bin 27 Jahre alt und studiere Geschichte und Politikwissenschaft.
Ich hab einen RR-Rahmen günstig bekommen und wollt ihn kostenneidrig aufbauen. Ich fahre seit Jahren sehr gerne SSP und wollt auch kein geld für Schaltungen und Antrieb ausgeben. Hinten ist noch ein 4er-Freilauf-Ritzel verbaut. Wollt ich noch nicht wechseln, weil ich nicht weiß, ob bei nem 1er-Freilaufritzel dann die Kettenlinie noch stimmt. Könnt ihr mir da helfen? Sollte ich auf Kassette wechseln und dann spacen (eig. solls ja ein low budget Projekt bleiben)?
Neu sind: Patronenlager, Kurbelsatz, Mäntel. Bestellt sind Bremsen, Griffe (orange), Sattel (BLB aero fly in rot) und Kette (KMC Z410 in weiß; die günstigere). Mom. Übersetzung: 44/17; geplant: 44/15.
Ich versuche, moderne Bremsen zu verbauen (Dia-Comepe BRS101 beide vorn in schw.), Dazu überlege ich, das hintere Loch für den Befestigungsbolzen der VR-Bremse aufzubohren. Kann man das machen, ich kann schlecht einschätzen, ob genug "Fleisch" vorhanden ist.
Für hinten wollt ich das Gewinde des Bolzens das Gewinde weiterschneiden und den Bolzen danach auf Maß kürzen. Ich wollte hinten den Steg nicht mit nem Gewindeschneider unnötig "weiten".
Hat jemand damit Erfahrungen? Ich muss nur noch eine Werkstatt finden, die mir das Feingewinde schneidet... Kennt jemand eine, die das macht? Komme aus B-Pankow...
Danke für Eure Hilfe,
Chris
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: