- Registriert
- 9. März 2015
- Reaktionspunkte
- 52
Tjo die sperrige Überschrift sagt eigentlich eh schon alles.
In den Anfängen meiner Whip - Karriere bin ich hinten oft daquer wie wir hier sagen gelandet (sideways
), und hab jetzt einen Offset von ca. 7mm von der Mitte zur Non-Drive Side. Soll heißen, die Felge ist nicht mehr in Achsmitte sondern nach links verschoben.
Die Speichenspannung ist auf der Drive Side schon weit über dem was der Hersteller empfiehlt (E*Thirteen TRS+, 1,6mm Stahl Speichen, 110-130 kgf, ich hab teilweise schon 170kgf).
Daher die Frage, was tun? Auf der NDS müsste ich, damit ich auf der DS wieder in den Toleranzbereich von 110-130kgf komme so weich machen dass ich nichtmal 70kgf hab, teilweise noch viel weniger.
Ich hab das LR jetzt mal auf einen 1/5mm zentriert, aber eben mit einem Versatz nach links von 0,7cm.
Zweite Frage, die Speichen knacken wie Sau (keine Sorge, schon vor dem Zentrieren, und ich hab natürlich brav abgedrückt). Ich kenne das normal nur von zu geringer Speichenspannung. Kann definitiv alles andere ausschließen, denn wenn ich das LR auf die Werkbank lege und abdrücke hab ich genau das Geräusch dass ich beim Fahren auch hab, sind also die Speichen. Hab versucht mit Teflonspray die Berührungspunkte zu fetten, hat natürlich nix gebracht. Das einzig Auffällige ist dass die Speichen bei den Kreuzungspunkten nicht mehr schwarz sondern silber sind, der Lack ist dort also ab.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, außer das LR komplett neu einzuspeichen. Da lebe ich dann lieber mit der Knackerei
In den Anfängen meiner Whip - Karriere bin ich hinten oft daquer wie wir hier sagen gelandet (sideways

Die Speichenspannung ist auf der Drive Side schon weit über dem was der Hersteller empfiehlt (E*Thirteen TRS+, 1,6mm Stahl Speichen, 110-130 kgf, ich hab teilweise schon 170kgf).
Daher die Frage, was tun? Auf der NDS müsste ich, damit ich auf der DS wieder in den Toleranzbereich von 110-130kgf komme so weich machen dass ich nichtmal 70kgf hab, teilweise noch viel weniger.
Ich hab das LR jetzt mal auf einen 1/5mm zentriert, aber eben mit einem Versatz nach links von 0,7cm.
Zweite Frage, die Speichen knacken wie Sau (keine Sorge, schon vor dem Zentrieren, und ich hab natürlich brav abgedrückt). Ich kenne das normal nur von zu geringer Speichenspannung. Kann definitiv alles andere ausschließen, denn wenn ich das LR auf die Werkbank lege und abdrücke hab ich genau das Geräusch dass ich beim Fahren auch hab, sind also die Speichen. Hab versucht mit Teflonspray die Berührungspunkte zu fetten, hat natürlich nix gebracht. Das einzig Auffällige ist dass die Speichen bei den Kreuzungspunkten nicht mehr schwarz sondern silber sind, der Lack ist dort also ab.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, außer das LR komplett neu einzuspeichen. Da lebe ich dann lieber mit der Knackerei

Zuletzt bearbeitet: