LTE Sticks

Registriert
19. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich will zu Weihnachten ein bisschen Urlaub in einem Apartment in Berlin machen und will da aber auch Internet. Ist was privates und der Besitzer hat leider kein eigenes DSL oder W-Lan.
Ich hab im Netz gelesen, dass momentan LTE Sticks die schnellste mobile Surfmöglichkeit sind und in den großen Städten halt auch gutes Netz sein soll. Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?

Viele Grüße
 

Anzeige

Re: LTE Sticks
Vodafone bietet einen Tarif mit Laufzeit 2 Jahre, tägliche Begrenzung der Datenmenge auf 500 MB bei monatlicher Gesamtmenge von 5 GB.
Das heißt real täglich 166 MB oder nach 10 Tagen ist Ende weil das Volumen verbraucht ist.
Die restlichen 20 Tage hast du den Datenfluss einer 56 Kb Leitung.
thumbdown.gif


Deshalb Fonic, ist aber kein LTE.
Täglich 500 MB ohne monatliche Begrenzung, das sind dann 15 GB.
Keine Mindestlaufzeit, bezahlt wird pro Tag € 2,50 und monatlich max. € 25.
Man kauft Guthaben wie bei einem Kartentelefon Für Laptops
 
kauf dir ein hochglanzmagazin und geh uns nicht mit lte-werbung auf den sack.

Hey,
Jaja, ich weiß, Spammer hören sich auch so an. War aber zur Abwechslung 1. eine ernstgemeinte Frage und 2. will ich sicher keine Werbung für irgendeine Technologie machen, die ich selber noch nicht ausprobiert hab. Danke für deine Fürsorge.

So, @formate: Kann man sonen Stick auch im Supermarkt kaufen, wie Prepaidkarten oder muss ich da in einen Laden und Vertrag unterkritzeln? Fonic gehört doch zu o2, oder?

Grüße
 
Hallo!

Na seid doch nicht so unfreundlich. Dass mit LTE is so ne Sache, brauchst du wirklich LTE? Ich meien in Berlin gibts normales UMTS auch zu hochspeed, und für LTE zahlst du momentan noch das vielfache von UMTS!

Lg
 
hochspeed, und für LTE zahlst du momentan noch das vielfache von UMTS!

Lg

Nö, zahlt man nicht.

In meinem T-mobile Business-Tarif ist die LTE-Nutzung inklusive (41,98€/Monat inkl. div. Flatrates).

Ich habe einen mobilen LTE-Wlan-Router für unterwegs in dem meine Twin-Card arbeitet, der Speed ist den meisten DSL-Festnetzanschlüssen weit überlegen...
 
Hi,

ich frage mich auch, ob es unbedingt ein LTE Stick sein muss. Im Grunde genommen lohnt es sich jetzt meist noch nicht, frühzeitig nach den Gimmicks zu suchen. Da die Preise und Leistung und Features sich stetig ändern und oft verbessern ist eine Suche im Web meist kurz vorher erst ratsam meine ich. Besonders das Kleingedruckte ist manchmal echt hanebüchen. Mir ist z.B. aufgefallen, dass es Online nicht immer alles gibt. Gehe ich direkt z.B. zum T-punkt, bietet der mir oft Dinge an, die online nicht abschließbar sind. Lange Rede kurzer Sinn. 1. erkundige Dich vor Ort bei Deinem Anbieter 2. Surfe bis der Arzt kommt und vergleiche Features.
 
könnte mir jemand helfen, wie kann ich die neue internet dienstleistung bestellen? einfach den t-online anrufen, oder soll ich perönlich eingehen? ich komme ausland, deswegen weiß ich nicht, wie funktioniert es in deutschland.
 
und wie viel schnell können sie den internet einführen? ich möchte nicht eine woche warten, wegen brauche ich der für meine arbeit. könnte man wissen, wann sie zur wohnung kommen? ich bin nicht so viel zu hause.
 
ich hätte eine andere frage. ist das normal, das mein laptop ist immer sehr heiß? es ist wie eine mini radiator!! manchmal schaltet es automatik ab, glabe ich, wegen derheißung.
ist es normal? oder vielleicht habe ich problem mit dem ventillator?
 
ich habe schon ein klein kisse ( das ist gut gegen die wärmeentwicklung) gekauft, aber ich weiß es nicht, ist die eine richtige lösung? er verbrennt meine decke nicht, aber ich möchte wissen, dass mein processor auch in sicherheit ist.
 
aber sonst, wenn ihr problemen habt mit der kontorechnung, könnte ihr gerne diese seite benutzen. die war sehr hilfreich für mich, wenn ich das konto ausgezahlt habe, und wollte ich mit anderen preisen vergleichnen. so endlich habe ich realisiert, mein laptop ist nicht genug dafür, dass mein zimmer geheizt werden würde. :D
 
der Speed ist den meisten DSL-Festnetzanschlüssen weit überlegen...

Was heißt weit überlegen? Ich mein Internet per TV-Kabel ist z.B. problemlos Gigabit-fähig ;) . Wird bislang nur nicht angeboten, weil noch keine Notwendigkeit besteht. Bis dahin wird sicher am nächsten DOCSIS-Standart gefeilt. Tests liefen aber bereits erfolgreich ;).
 
Zurück