Luftdämpfer am RMX

Registriert
21. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo ich würde mir gerne ein RMX aufbauen mit dem man noch einigermassen den Berg hoch kommt. Saftige Downhills und mittlere Drops jedoch nichts anhaben. (gibt sicher geignetere Rahmen für dieses Vorhaben dieser hat es mir aber voll angetan)
Dachte so bei der Gabel an die FOX Talas 36RC 2
und beim Dämpfer an den Dt swiss HVR 200 oder Fox DHX Air 5.0
Oder wisst ihr bessere Möglichkeiten das ein odere andere Gramm noch einzusparen

Gruss Hundeleine

Ach ja eins noch weiss jemand zufällige genau was das Aktuelle Rmx wiegt ?
 
also das leichte zuerst: der rahmen wiegt 5,9kg aber eben mit federdämpfer, pures rahemngewicht hab ich nicht im kopf, aber du darsft für den stahlfederdämpfer so ein gutes kilo abziehen dann hast du es in etwa...

Jetzt zum schwierigen teil: wieso willst du ein rmx wenn du ein leichtes bike willst? ich verstehe nur zu gut warum es dir das rmx angetan hat, aber bitte bitte nicht mit luftdämpfer und als tourer:confused: .... Sicher sieht man an world cup bikes mittlerweile öfters dhx airs aber die sind für ein rennen dort dran und nicht für den dauereinsatz! So wie du schreibst solltest du ganz ERNSTHAFT über ein Slayer oder ein switch nachdenken, wenn es denn ein rocky sein soll! Glaub mir mit dem rmx wirst du nicht glücklich zumindest nicht mit dem aufbau! und die talas hat in dem bike auch rein gar nix verloren, das ist ein bleibt ein hardcore freerider und selbst wenn du das gewicht in angenehme gefielde wuchten kannst, wirst du im endeffekt an der geo scheitern!

Ich weiss das ist nicht die antwort die du haben wolltest, versuch trotzdem das beste draus mitzunehmen....
gruss meth
 
mit der Fox ist das Tretlager so tief, da kannste nen Acker mit pflügen gehen. Der Rahmen ist auf 200mm Gabeln ausgelegt. Ich bin mal kurzfristig ne 150mm Gabel im RM7 gefahren und hatte schon arge Probleme mit Aufsetzen. Das wurde erst ab 170mm besser. Das kannste beim RMX meiner Meinung nach knicken....

Osti
 
Ich meine es würde evtl schon gehen. Dann musst du aber ne 66 Light Eta einbauen. Die hätte zumindest genug federweg.

Von den Fox Airs hört man ja nicht nur gutes. Wie wärs mit nem DT Swiss HVR. Die sind doch auch für Fr freigegeben. Wenn man dann noch durch die Bank leichte Komponenten dranschraubt wäre es vll. möglich.

Aber verstehen tu ich das auch nicht. RM hat da ja auch viele andere Räder die gut sind, und extra für diesen Einsatzbereich konstruiert worden sind.
 
Als RMX-Fahrer würde ich dir net empfehlen, dein Vorhaben umzusetzen...

Du wirst es hinterher wirklich bereuen. Du hast zwar dann ein schönes Bike, aber du kannst damit dann net so fahren...

Schau dir mal das Switch an. Ich war von dem roten Switch (von Redking) sehr angetan. Und das ist ein FR, der auch Drops aushält, mit dem du aber auch eher Touren machen kannst.

RMX ist wirklich nicht dafür gebaut!
 
meth3434 schrieb:
Sicher sieht man an world cup bikes mittlerweile öfters dhx airs aber die sind für ein rennen dort dran und nicht für den dauereinsatz!

Naja von der Haltbarkeit her, jedenfalls die 06er Reihe, gibt es da sicherlich kaum noch Probleme, kenne mehrere wo der Dämpfer schon ein gutes halbes Jahr hält bei nicht grade zimperlicher Fahrweise...

Wie es mit RMX+Luftdämpfer aussieht, da habe ich keine Ahnung von...


mfg Jannik
 
Danke für eure Hilfe!

Hatte mit diesen Antworten ja schon gerechnet
Das mit dem Tretlager und der geo. sehe ich echt ein hat ja wirklich keinen Wert

Aber wie kommt ihr dann damit klar wenn ihr zb. mit eurem RMX an den Gardasee
geht und dort um einen Downhill fahren zu können halt erst mal 800 oder mehr Höhenmeter
meistern müsst um in den genuss zu kommen.

Fahre zur Zeit das 2004 Switch SL hat so zirca 15 kg und klettert echt gut hatte bis jetzt auch wirklich noch keinen Grund zum Klagen bei harten Trails oder DH.
Fange jetzt aber vermehrt damit an in Bikeparks zu gehen und an meinen Flugkünsten zu arbeiten. Frage mich deshalb wie lange mein Switch SL das toleriet. Klar eins wäre jetzt natürlich einfach behalte dein Switch um an die höhergelegen Dh zu kommen und Kauf dir das RMX für den Park. Wäre auf dauer leider nur ein wenig kostspielig oder.

Habe an meinem Bike den Fox AVA RL und hatte noch nie Irgentwelche Probleme das Ansprechverhalten ist super und wenn mann es mit dem Luftdruck einigermassen raus hat schlägt er auch nicht durch. Seit ich diese gute erfahrung gemacht habe bin ich halt schon schwer von Luftdämpfern begeistert.
Naja dann muss ich mich wohl von den schönen RMX gedanken verabschieden
und das neue Switch ins auge Fassen.
Letzte Frage das neue Switch wäre dann aber mit dem Swiss HVR Dämpfer schon OK oder meint ihr es wäre Auch schwachsinn. Ist das neue Switch eigentlich Für so Bikepark Drops ausgelegt

Sorry ist ja ein halber Roman geworden !
 
Das neue ist nur für sowas ausgelegt.
Schon mit dem Alten Switch konnte man ja überall runterhopsen....
GRuß JEndo
 
Es sei Dir dringend geraten wenn Du unbedingt einen Luftdaempfer willst, und Du auch den dafuer entsprechenden Einsaztbereich anstrebst, Dir weder ein Switch noch ein RMX zu holen. In beiden macht das kein Sinn - weder von der stark progressiven Kinematik (und dann noch nen progressiven Luftdaempfer - no go) noch von der Gewichtsersparnis. Die Rahmen sind ja eh schon schwer. Das ist wie wenn man anfaengt nen Hummer mit Aluraedern zu fahren um ihn abzuspecken.
Greif zum Slayer - ich glaube das wird Dri gefallen.
 
Zurück