Luftdruck Votec GS4 Air²

Registriert
8. Juni 2001
Reaktionspunkte
14
Ort
Nuernberger Land
Tach Leute,

ich hab da mal ne Frage ?
Und zwar kämpfe ich momentan mit der Einstellung meiner Federgabel (Votec Air²). Das Bike ist das F7 und ich selbst wiege ca 82 Kg.
Ich habe den Druck jetz so eingestellt wie es in der letzten MTB beschrieben ist. Erst 85% des Federweges bei voller Gewichtsbelastung, dann 15-20% Vorspannung beim Draufsetzen. Mir kommt das ganze etwas weich vor, weill wenn ich etwas särker Bremse hab ich einen leichten Neigeefekt. Aussedem kann ich immernoch mit meinen Körpergewicht (wenn ich mich voll draufstütze) die Gabel auf ca 70% zusammendücken.

Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt, und mit welchen Drücken sollte ich fahren.
Ich mach manchmal Touren aber auch im Gelände heizen.

Gruss Nasi
 
hi nasi,

ich fahre die gleiche gabel und wiege etwa gleich viel wie du (~80kg). versuch mal meine im moment bevorzugte einstellung:
linkes rohr, druckstufe auf 3,0 bar
rechtes rohr, zugstufe auf 5,0 bar, rändelrad auf stufe 3 = mittelschnelles ausfedern.
darauf achten, dass die tauchrohre nicht trocken laufen, das hemmt das ansprechverhalten stark.

wenn ich in die eisen gehe taucht die gabel ab, ist ja klar (weil vorne rein physikalisch mehr bremspower zustande kommt). wenn ich mich mit meinem vollen körpergewicht auf den lenker wuchte taucht die gabel zu knapp 80% ein. harte schläge machen 90%. so kann ich den federweg optimal nutzen und hab noch spielraum für superharte treffer ohne durchzuschlagen.

wenn du hohe drucke fährst wird die gabel zwar härter, bringt dir aber auch nicht mehr viel im gelände, weil du dann die vorteile einer federgabel verschenkst.

:bier:
 
Zurück