Luftfedergabel fürs DH-Bike

Xcelerate

Master of Desaster
Registriert
13. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Tach Leudde!

Gestern hat mir einer von seinem neuen DH-Bike erzählt und war sehr stolz auf seine Luftfedergabel. Da ich vom DH eher wenig Ahnung hab frag ich jetzt mal ganz blöd: Gibts echt Luftfedergabeln bei DH-Bikes? So 'n Leichtbauteil hält ja für DH zu wenig aus oder?
 
naja ... ist so ne sache beim downhill!
bei dual dirt und freeridern sind die dinger schon sehr verbreitet! man kann die ""federhärte"" schnell mit ner pumpe einstellen und muss keine federn nachkaufen und kann sie einstellen wie man gerade lustig ist-einfach mal luft ablassen oder an der nächsten tankstelle aufpumpen!
 
Hi,

frag deinen Kumpel nochmal von welcher Firma die sein soll. Mir fällt jetzt eigentlich keine DH-Gabel ein die Luftgefedert ist, vielleicht meint ja dein Kumpel ne Psylo und hat da irgendwas mit DH und freeride durcheinander gebracht.
Meine Hanebrink is ja schon Leichtbau, hat aber trotzdem ne Ölkartusche drin. Frag einfach nochmal was das für eine sein soll.

cu, moruk
 
Eine Luftgabel kann trotzdem zur Dämpfung ne Ölkartusche haben.
Cannondale baute früher die Moto 120 als Luftgabel.
Man kann natürlich auch ne Luftgabel stabil bauen, aber das ansprechverhalten ist fürs DH viel zu schlecht.
 
genau. luft heisst nicht gleich leicht,oder denkst du öl erhöht die steifigkeit? es gibt auch schwere/stabile luftgabeln...
 
Mein Kumpel wollte nicht nur rein DH, sondern sein Bike ein wenig in Richtung FR aufbauen, daher die Luftfederung. Ausserdem fährt er nicht so extrem, als das die Luftfeder gleicht kaputt gehen würde (sagt er zumindest).
 
Nochmal für die ganz langsamen:
Die Haltbarkeit, Festigkeit, Verwindungssteifigkeit, etc. kommt von den Stand-, Tauchrohren und von den Gabelbrücken.
Nicht von der Feder. Die eine Stahlfeder oder ne Luftfeder sein kann.
Das Öl wiederum hat nur ne dämpfende Wirkung.

Der Nachteil von Luftfedergabel ist nicht, das man sie nicht stabil bauen könnte, sondern das schlechtere Ansprechverhalten, durch die enger anliegenden Dichtungen und am Ende starke Progression der Luftfeder.

Beim DH braucht man ne feinansprechende Gabel und nochmal 500g mehr stört nicht wirklich.

Anders beim CC. Da ist den meisten eine nicht ganz so sensible Gabel gar nicht unrecht, da sie weniger wippen beim Fahren/Wiegetritt. Und da zählt das Gewicht mehr, als das Ansprechverhalten.

Gutes Bsp. Die Votec Air und die GS4 mit Stahlfeder:
Um ca. 300 g schwerer aber besseres Ansprechverhalten.

Also Doppelbrücke mit Luft und natürlich genauso stabil wie die Stahlfederversion.

Wenn Dein Freund damit zufrieden ist, bitte schön.
Wunderbar, wenn nicht:
Für FR würde ich mir trotzdem ne Z1, wenns auch für Tour sein soll.
Für harten FR, Richtung DH Jr. T, ne Hanebring oder die neue Manitou Dorade sieht nicht schlecht aus. 180 mm bei 2500 g
 
nur kurz zur dorado:
a) kannst die noch nicht kaufen
b) wird der preis jenseits von gut und böse sein
c) wiegt die nicht 2500g. ich bin das teil schon gefahren, habs ausgebaut und gewogen. inkl. dem vorbau (ist integriert) wiegt sie gute 3500g. bei änlichem gewicht und ansprechverhalten ist die shiver die langlebigere wahl.
d) würde ich diese gabel in KEINEM fall einem privatfahrer empfehlen. das ist wirklich eine reine renngabel für die du ein eigenes mechaniker team brauchen kannst. die gabel ist zwar das beste was ich je in nem dh bike gefahren bin, aber sie ist auf keinen fall für die ewigleit gebaut. eine renn saisonn bei guter pflege und ich geb ihr gute chancen das zeitliche zu segnen.
mfg, to
 
Ich Bin Ma mit ner sid Doppelbrücke gefahren
Totaler scheiss musst estmal total Fest Runterdrücken und dann hat sie kaum noch wiederstand Ich find die Paar gramm sinds wert
 
@seelenfrieden
hehe... tja das können die sich gar nicht vorstellen... gab es die 2000 nicht noch als OEM Version???
 
@selenfrieden.
da geb ich Dir dann absolut recht, die Shiver ist sicher zurzeit die beste Wahl für Privatfahrer.

Ich dachte nur Hardcore FR wird die Dorade ne geile Gabel mit 2500g, aber scheinbar ist sie nicht viel leichter als andere DH Gabeln.
Sch.... Marketing
 
Zurück