Lupine Rotlicht V2

Kaufst Du Dir das neue Lupine Rotlicht V2

  • Ja

  • Nein

  • Eventuell

  • Bin sehr zufrieden mit dem jetzigen und nehme das neue Zusätzlich

  • Kenne das gar nicht, fahre irgendwas rot Leuchtendes von Sigma / Lidl / Decathlon etc.

  • Brauche gar kein Rücklicht


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Die Warterei auf CV (Click Valve) war schon nervenaufreibend. CV finde ich wirklich gut. Wenn ein Update auf Rotlicht V2 auch nur so günstig wäre ;)

So viele andere schöne Rücklichter gibt es nicht. BRIXXI vielleicht? Ich bin mit dem normalen Sigma Infinity zufrieden. Rotlicht kommt nicht alltäglich mit.
Man, Eure Gelassenheit muss ich übernehmen 🤗. Mir selber stinkt das schon ziemlich. Erst wird herstellerseitig "angefüttert"....dann kommt nix. Und ich brauche dringend ein neues Rücklicht. Würde auch gerne das neue Rotlicht mehmen. Habe schließlich 3 x Sattelstrebenhalterung hier. V1 ist am Rad meiner Frau. Und mein damals "neues" V1 intern. habe ich storniert, da das einen anderen Ladestandart hat und einen anderen Steckplatz an der Powerbank brauchte ( was mich total nervte ).
Naja, Scheint aber grade überall üblich. Wenn ich da an "Clickvalve" denke.....Bisschen Warterei ist ja okay. Aber so? Ärgert mich.
Hatte mich auch schon anderweitig umgesehen. Gibt viele schöne Sachen. Aber wie gesagt, die Halterungen sind halt da und können mutmaßlich wiederverwendet werden.
 
Man, Eure Gelassenheit muss ich übernehmen 🤗. Mir selber stinkt das schon ziemlich. Erst wird herstellerseitig "angefüttert"....dann kommt nix. Und ich brauche dringend ein neues Rücklicht. Würde auch gerne das neue Rotlicht mehmen. Habe schließlich 3 x Sattelstrebenhalterung hier. V1 ist am Rad meiner Frau. Und mein damals "neues" V1 intern. habe ich storniert, da das einen anderen Ladestandart hat und einen anderen Steckplatz an der Powerbank brauchte ( was mich total nervte ).
Naja, Scheint aber grade überall üblich. Wenn ich da an "Clickvalve" denke.....Bisschen Warterei ist ja okay. Aber so? Ärgert mich.
Hatte mich auch schon anderweitig umgesehen. Gibt viele schöne Sachen. Aber wie gesagt, die Halterungen sind halt da und können mutmaßlich wiederverwendet werden.
das Rotlicht V1 findet man Gebraucht oft noch für ca. 80€ meist um die 100€ , dann dem neue Dichtung, Deckel und Akku spendieren evtl. noch neue Platine , dann hätte man ein praktisch nagelneues Rotlicht V1 und kann, gelassen auf das V2 warten , oder man kauft im Lupine Shop alle Einzelteile (Gehäuse, Deckel, Dichtung, Platine, Halteeinheit (kostet auch nur ca. 120€) und hätte dann sogar ein nagelneues Rotlicht V1
 
Mit Rucksackhalterung müsste ich schaun, ob ich das gut angebracht bekomme. Auf amazon steht, Halterung wäre nicht gut. Scheint ausverkauft zu sein.

Ich sollte Magnic Light "Wega" mal installieren. "Microlight" tut es schon lange an der Felgenbremse.

Wie wäre es mit der Rucksackhalterung? Oder hat deine Tasche auch kein Band/Halterung um da ein Licht anzuclipsen?


das Rotlicht V1 findet man Gebraucht oft noch für ca. 80€ meist um die 100€ , dann dem neue Dichtung, Deckel und Akku spendieren evtl. noch neue Platine , dann hätte man ein praktisch nagelneues Rotlicht V1 und kann, gelassen auf das V2 warten , oder man kauft im Lupine Shop alle Einzelteile (Gehäuse, Deckel, Dichtung, Platine, Halteeinheit (kostet auch nur ca. 120€) und hätte dann sogar ein nagelneues Rotlicht V1
das lohnt nicht, wenn V2 - Internationale Version viel besser ist. 120€ für Einzelteile? Es hat damals weniger gekostet.
 
wenn ich irgendwo noch diese Halterung bekommen könnte?

Habe jetzt die Satteltasche gewechselt. Gummiband klappt und rotlicht hängt gut.
Pfff Amazon... Ich fand an der Halterung nichts auszusetzen. Das Band an der Tasche zum Einclipsen sollte aber eher stramm anliegen und nicht von der Tasche abstehen. Aber das ist ein Taschenproblem, kein Rotlichtproblem
 
Okay, das wars für mich mit dem Neuen erst mal: Lieferbar "voraussichtlich" ab Herbst...... Und die Jahreszahl kam gleich gar nicht zur Sprache. Das muss ja ein Wahnsinnssuperduperultraspezialteil werden. Bestimmt mit Sprachsteuerung. Und KI natürlich.
Bin mega enttäuscht. Irgendwie grade immer und überall das Gleiche: alles wird großartig angeteasert - dann kommt nur heisse....ne, noch nicht mal das. Es kommt einfach - nix.
Über Kleinanzeigen grade ein gebrauchtes gekauft.
 
Hast du die internationale Version und wieviel hast du bezahlt?

Warum so ungeduldig? Ob es jetzt Oktober oder Feb. wird, es ist bald. Was denkst du wie lange ich schon auf eine gute Radlampe warte? Und ich muss weitere Jahre warten. Die B01 ist verbesserungswürdig, die Ixon Space aber auch.

Okay, das wars für mich mit dem Neuen erst mal: Lieferbar "voraussichtlich" ab Herbst...... Und die Jahreszahl kam gleich gar nicht zur Sprache. Das muss ja ein Wahnsinnssuperduperultraspezialteil werden. Bestimmt mit Sprachsteuerung. Und KI natürlich.
Bin mega enttäuscht. Irgendwie grade immer und überall das Gleiche: alles wird großartig angeteasert - dann kommt nur heisse....ne, noch nicht mal das. Es kommt einfach - nix.
Über Kleinanzeigen grade ein gebrauchtes gekauft.
 
Hast du die internationale Version und wieviel hast du bezahlt?

Warum so ungeduldig? Ob es jetzt Oktober oder Feb. wird, es ist bald. Was denkst du wie lange ich schon auf eine gute Radlampe warte? Und ich muss weitere Jahre warten. Die B01 ist verbesserungswürdig, die Ixon Space aber auch.
Lange Geschichte. Habe die "normale" Rotlicht. Und insgesamt 3 x Sattelstrebenhalterung. Für Radurlaub war die im sonnigen Süden als Tagfahrlicht zu ...zu .brav. Also, ab ans Tekkingbike meiner Frau. Und ergänzend die Rotlicht international gekauft. Eigentlich ganz gut. Aber: die lud nicht an der Powerbank. Später dann von Lupine bestätigt bekommen, dass da unterschiedliche Ladeprotokolle verwendet werden. Ach, eigentlich nicht schlimm, aber echt lästig: für die eine Kabel USB C an Micro Usb, die andere musste (!) per USB A - Micro USB geladen werden. Auf bikepacking will ichs möglichst gleich. Und dann halt das Übliche: mit steigendem Preis steigen halt die Ansprüche. Jedenfalls: Rotlich int. Storniert, es wurde ja sowieso ein neues angekündigt. Erst hieß es: Sommer 2024. Dann Herbst. Dann Weihnachten. Dann Frühjahr 2025..Dann Juni. Und jetzt Herbst. Gehts eigentlich noch ??? Weil ich dringend ein eigenes Licht haben musste, das Knog Blinder R150 gekauft. Das jetzt schon seit einigen Wochen futsch ist. Und ich kasper immer mit allen möglichen Behelfslichtern rum. Geht so nicht. Deshalb jetzt das "alte" Rotlicht gekauft. Int. + Max.
 
Ein altes schickes und helles Metall-Rücklicht von Knog habe ich auch noch rumliegen. Später habe ich Sigma ausprobiert.

Blöd, wenn teure Rücklichter andere Marken nicht halten. Nur Lupine bietet Ersatzteilen und lange Rücklicht-Laufzeiten.

Habe 2 x die normale int. Version. Stufe 1 ist mit Helligkeitssensor + Bremslicht programmiert.

Hängst du dein Rotlicht an die Bikepackingtasche?
Lange Geschichte. Habe die "normale" Rotlicht. Und insgesamt 3 x Sattelstrebenhalterung. Für Radurlaub war die im sonnigen Süden als Tagfahrlicht zu ...zu .brav. Also, ab ans Tekkingbike meiner Frau. Und ergänzend die Rotlicht international gekauft. Eigentlich ganz gut. Aber: die lud nicht an der Powerbank. Später dann von Lupine bestätigt bekommen, dass da unterschiedliche Ladeprotokolle verwendet werden. Ach, eigentlich nicht schlimm, aber echt lästig: für die eine Kabel USB C an Micro Usb, die andere musste (!) per USB A - Micro USB geladen werden. Auf bikepacking will ichs möglichst gleich. Und dann halt das Übliche: mit steigendem Preis steigen halt die Ansprüche. Jedenfalls: Rotlich int. Storniert, es wurde ja sowieso ein neues angekündigt. Erst hieß es: Sommer 2024. Dann Herbst. Dann Weihnachten. Dann Frühjahr 2025..Dann Juni. Und jetzt Herbst. Gehts eigentlich noch ??? Weil ich dringend ein eigenes Licht haben musste, das Knog Blinder R150 gekauft. Das jetzt schon seit einigen Wochen futsch ist. Und ich kasper immer mit allen möglichen Behelfslichtern rum. Geht so nicht. Deshalb jetzt das "alte" Rotlicht gekauft. Int. + Max.
 
Darum haben die meisten hier Ihre "alten" Rotlichter nochmals erneuert mit neuer Dichtung, neuen Gehäuse Deckel und Akku meist auch nochmals frische Platine und Halteeinheit , meine habe ich jetzt im Laufe des Jahres alle komplett erneuert , haben alle auch frische Platinen bekommen , somit kann ich gelassen auf das Rotlicht V2 warten
 
Darum haben die meisten hier Ihre "alten" Rotlichter nochmals erneuert mit neuer Dichtung, neuen Gehäuse Deckel und Akku meist auch nochmals frische Platine und Halteeinheit , meine habe ich jetzt im Laufe des Jahres alle komplett erneuert , haben alle auch frische Platinen bekommen , somit kann ich gelassen auf das Rotlicht V2 warten
Die "Meisten" haben dann aber vermutlich in der Schule, als dieses rechnen dran war, gefehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Den Sinn dahinter versteht wahrscheinlich auch nur einfach11 die "Meisten". 120-130€ auszugeben um funktionierende Teile gegen neu funktionierende Teile zu tauschen, ist meiner Meinung nach nur was für Leute mit "mein Haus, mein Auto, mein Boot"-Komplex
Naja, so eine Phase hatte auch mal bzw. irgendeine Tante meinte, dass Buben in der Pubertät gerne mal einen Löten würden 😇

Liegt aber immer noch unausgepackt in einer Kiste 8-)

Bausatz.jpg
 
Die "Meisten" haben dann aber vermutlich in der Schule, als dieses rechnen dran war, gefehlt.
wirst erst verstehen wenn Du selber Rotlichter hast und diese 10 Jahre lieben gelernt hast , meine sind alle 7 bis 10 Jahre alt , da die Teile zu erneuern kostet wenig auf den langen Einsatz gerechnet bis auf die alten akkus habe ich die Bauteile die ja noch Funktionsfähig sind weggelegt und habe im Notfall noch etwas ersatz da , wer weiß wie lange das V2 noch braucht bis es das gibt , bis dahin habe ich mehrere fast neue Rotlichter V1 noch da und kann mega entspannt auf das V2 warten und mit den jetzigen noch wunderbar herum radeln
 
Sorry für das Offtopic, aber ich kann manche Aussagen so nicht ganz nachvollziehen. Ich habe selbst zwei Rotlichter (beide international, eines davon das Phantom) und brauchte bisher nur einen Ersatzakku. Die Teile sind bei mir mehrmals pro Woche im Einsatz – am Stadtrad, MTB, Rennrad und Gravelbike. Einen Schönheitswettbewerb würden sie wohl nicht mehr gewinnen, aber sie funktionieren tadellos, wie gewünscht.

@andreradler
Ich bin gerade unterwegs mit Tailfin und dem Halter für das Rücklicht. Für diesen Einsatzzweck finde ich sowohl das Varia (ebenfalls international) als auch das Amazon-Rücklicht absolut tipptopp. Auf das Lupine-Rücklicht kann ich daher ganz entspannt warten – in der Zwischenzeit wird einfach weitergeradelt.

So sieht’s aus:
IMG_7434.jpeg
 
Frage:
Das "neue Alte" ( gebrauchtes V1 int. Max.) fängt nach stundenlangem Laden plötzlich an, fürchterlich hektisch rot zu blinken. Laut Anleitung sollte die LED eigentlich auf "grün" gehen. Hat jemand einen Tipp?
 
Frage:
Das "neue Alte" ( gebrauchtes V1 int. Max.) fängt nach stundenlangem Laden plötzlich an, fürchterlich hektisch rot zu blinken. Laut Anleitung sollte die LED eigentlich auf "grün" gehen. Hat jemand einen Tipp?
hat sich was ergeben? Hast du es eingeschickt? Hast du einen neue Platine gekauft?

Ich würde sagen noch weniger Tage als vor 353 Tagen.
ein paar Tage also noch? Die neuen Magnic Light's haben damals durch viele Faktoren viel viel länger gebraucht.

RL V2 kommt also nicht diesen Herbst oder April 2026? Nach der Eurobike wissen wir mehr.
 
hat sich was ergeben? Hast du es eingeschickt? Hast du einen neue Platine gekauft?


ein paar Tage also noch? Die neuen Magnic Light's haben damals durch viele Faktoren viel viel länger gebraucht.

RL V2 kommt also nicht diesen Herbst oder April 2026? Nach der Eurobike wissen wir mehr.
in wenigen Tagen ist die Eurobike da wird die neue SLAF V2 und das neue Rotlicht V2 vorgestellt , beides sehr spannende Produkte weil die Vorgänger ja schon im Grunde perfekte Traum Lämpchen sind , jeder der hier das Glück hat eine SL AF und / oder ein Rotlicht fahren zu dürfen weiß wovon ich spreche jedes mal wenn es dunkel wird kommt ein Grinsen ins Gesicht und die Dunkelheit macht Spaß

Ich hoffe ja etwas wenn die SL AF V2 noch "besser" wird das diese meine große Winterleuchte die SL AX V2 ablösen kann , aber ich denke das die SL AX auch die neue SL AF locker selbst mit der halben Leistung also 19Watt von den möglichen 38Watt betrieben locker kassiert.

in wenigen Tagen wissen wir mehr
 
Zurück