- Registriert
- 27. Oktober 2008
- Reaktionspunkte
- 0
(Es heißt natürlich Nach Kettenwechsel)
Hallo zusammen,
ich bin (noch) nicht so wirklich Spezialist wenn's um die Technik geht, daher frage ich mal ganz blöd:
Ich habe mein Bike seit Anfang 2008, wieviel km der Bock jetzt drauf hat kann ich nicht sagen. Ich habe jetzt - da man ja regelmässig mal machen sollte - meine Kette gewechselt. Ursprünglich war eine HG73 montiert, hatte der Händler nicht da, daher habe ich ne HG53 draufgemacht (Bike sonst komplett XT).
Eben habe ich ne kleine Probefahrt gemacht und mußte feststellen, dass die Kette ganz leicht "hakelt", wüßte es nicht anders zu beschreiben. Hört und fühlt sich ein wenig so an, als wäre das Schaltwerk nicht korrekt eingestellt (ist es aber, schaltet sauber hoch und runter). Und zwar im mittleren Bereich der Kassette und auf dem mittleren Kettenblatt (der Bereich, der allgemein am meisten gefahren wird).
So, nachdem ich alles mögliche geguckt und geprüft hatte, bin ich mal mit angezogenen Bremsen gefahren (praktisch als würde ich bergauf fahren). Daraufhin ist die Kette im Schaltwerk gesprungen und das ging dann so weit, dass sie sich völlig verklemmt hat im Schaltwerk (hab das ganze natürlich direkt abgebrochen, Schaltwerk hat nichts abgekriegt...).
Nun meine Frage: Sind das Anzeichen dafür, dass die vorherige Kette so abgenutzt war, dass auch die Kassette verschlissen ist? Muss ich die wechseln?
Herzlichen Dank schonmal im Voraus.
Gruß, Sebastian.
Hallo zusammen,
ich bin (noch) nicht so wirklich Spezialist wenn's um die Technik geht, daher frage ich mal ganz blöd:
Ich habe mein Bike seit Anfang 2008, wieviel km der Bock jetzt drauf hat kann ich nicht sagen. Ich habe jetzt - da man ja regelmässig mal machen sollte - meine Kette gewechselt. Ursprünglich war eine HG73 montiert, hatte der Händler nicht da, daher habe ich ne HG53 draufgemacht (Bike sonst komplett XT).
Eben habe ich ne kleine Probefahrt gemacht und mußte feststellen, dass die Kette ganz leicht "hakelt", wüßte es nicht anders zu beschreiben. Hört und fühlt sich ein wenig so an, als wäre das Schaltwerk nicht korrekt eingestellt (ist es aber, schaltet sauber hoch und runter). Und zwar im mittleren Bereich der Kassette und auf dem mittleren Kettenblatt (der Bereich, der allgemein am meisten gefahren wird).
So, nachdem ich alles mögliche geguckt und geprüft hatte, bin ich mal mit angezogenen Bremsen gefahren (praktisch als würde ich bergauf fahren). Daraufhin ist die Kette im Schaltwerk gesprungen und das ging dann so weit, dass sie sich völlig verklemmt hat im Schaltwerk (hab das ganze natürlich direkt abgebrochen, Schaltwerk hat nichts abgekriegt...).
Nun meine Frage: Sind das Anzeichen dafür, dass die vorherige Kette so abgenutzt war, dass auch die Kassette verschlissen ist? Muss ich die wechseln?
Herzlichen Dank schonmal im Voraus.
Gruß, Sebastian.
Zuletzt bearbeitet: