Macht sowas ein Fahrradladen?

Registriert
23. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Göppingen
Hallo.
Hab derletzte gemerkt dass ich mein Schaltauge nichtmehr richtig befestigen kann. Hab also geguckt und gemerkt dass das Stahlgewinde dass in das Alu geschraubt(?) wurde locker ist und nur noch wackelt und sich auch noch drehen lässt. Das Stahlgewinde selber ist aber noch vollkommen i.O.
Als Reparatur müsste man das Stahlgewinde rausschlagen, Das Alugewinde ausbohren und n'neues Gewinde reinmachen. Dann in das Gewinde ne Stahlschraube drehn und die schraube absägen und schleifen. und danach noch das passende gewinde in die Stahlschraube rein.
Selber mach ich sowas bestimmt net, aber macht das den der Mechaniker in nem (guten) Fahrradladen?
weil ich hab keine lust mir wegen so ner relativ kleinen makulatur nen neuen rahmen zu kaufen.

Danke im vorraus!

mfg Till
 
Also ich kenne Händler die machen es, andere aber auch nicht wegen der Gewährleistung.
Aber an deiner Stelle würde ich einfach mal probieren das Stahlgewinde mit Metallkleber einzukleben, wenn es nicht hält kann man immer noch mehr am Rahmen machen.
 
Mir fehlen ein paar Details, aber ich würde hier zur Abhilfe auf Helicoil setzen. Ich kann leider nicht ganz nachvollziehen was genau defekt ist.
 
es gibt rearatur-gewindehülsen speziell für das schaltauge, das sind stahlhülsen mit 12mm aussendurchmesser (gewinde ist M10*1). dabei wird das beschädigte gewinde im rahmen auf 11.8mm aufgebohrt, hülse reingepresst, und fertig
wenn bei deinem rahmen allerdings bereits eine stahlgewindehülse drin ist, dann müsstest du dir eine neue mit einem größeren aussendurchmesser drehen lassen, schaltauge aufbohren, hülse reinpressen, fertich.
oder die alte hülse mit 2-komponentenkleber oder speziellem kleber mit metallzusatz (sog. "liquid metall") einkleben, wenn deren innengewinde noch i.O. ist. das kannst du auch selbst machen, brauchst keinen mechaniker dazu.

p.s.: würd mich mal interessieren, welcher rahmen denn ein stahlgewinde-inlet im rahmen hat!
 
erstmal danke für die antworten!

nur ist mir bei genauerem betrachten heute aufgefallen dass das ganze Teil ja geklemmt ist. Wundert mich eigentlich, den ich bin bisher fest davon ausgegangen dass dan stahlgewinde reingeschraubt ist, ist wohl aber doch nicht der fall.
Und durch das wissen wie die befestigung gedacht ist hab ich das schaltauge jetzt auch festgegriegt.
sorry, aber ich denk mal das wichtigste ist, dass es geht ;)
danke nochmal! :daumen:
 
Zurück