Made in Germany

Registriert
25. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
möchte einfach mehr derüber erfahren. :) Selbst bevorzuge ich folgende Firmen:

Sigma für die Nacht (Mirage),
mir SKS wird der Dreck aufgefangen (Blade),
mit Alpina gibts den "Durchblick",
transportiert mit Deuter und der Computer wird erfreut mit Ciclosport(HAC4). :lol:

bikefirmen habe ich nicht berücksichtigt....

mig :love:
 
gracherl schrieb:
möchte einfach mehr derüber erfahren. :) Selbst bevorzuge ich folgende Firmen:

Sigma für die Nacht (Mirage),
mir SKS wird der Dreck aufgefangen (Blade),
mit Alpina gibts den "Durchblick",
transportiert mit Deuter und der Computer wird erfreut mit Ciclosport(HAC4). :lol:

bikefirmen habe ich nicht berücksichtigt....

mig :love:

na ja, bei Sigma, Deuter und Ciclosport hab ich Zweifel.
 
gracherl schrieb:

Na was denkste, wo die günstigen Julies und Claras prodziert werden? Die Bremsgriffe mit Sicherheit nicht in Deutschland, da zu teuer. Taiwan läßt grüßen oder was denkst Du, warum Magura so großzügig ist bei Garantie/Kulanzfällen? Da wird getauscht und nicht repariert weils nicht lohnt.
 
Bergamont ist doch nicht "Made in Germany"
Rotwild war's auch noch nie.
Bei Rahmen zählen nur die hier geschweissten, finde ich.
-Voitl
-Endorfin
-Wiesmann
-Germans
-
-
-
 
Thunderbird schrieb:
Bergamont ist doch nicht "Made in Germany"
Rotwild war's auch noch nie.
Bei Rahmen zählen nur die hier geschweissten, finde ich.
-Voitl
-Endorfin
-Wiesmann
-Germans
-
-
-

Germans war nie "Made in Germany"

dann schon :
-Gleiss Rahmenbau
-Norwid
-Langenberg
-Juchem
-Ziemen
 
Zurück