Magura Bremse identifizieren

Registriert
22. Juni 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Vaterstetten / München-Ost
Hallo Kollegen,
ich bin im Magura-Kosmos leider nicht so bewandert... letzte Woche ist mir diese Bremse geschenkt worden. Kann mir jemand sagen, um welches Modell es sich handelt?

Danke im Voraus!
 

Anhänge

  • IMG_20201121_180917_1920x1080.jpg
    IMG_20201121_180917_1920x1080.jpg
    228,9 KB · Aufrufe: 429
  • IMG_20201121_180925_1920x1080.jpg
    IMG_20201121_180925_1920x1080.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 440
  • IMG_20201121_180931_1920x1080.jpg
    IMG_20201121_180931_1920x1080.jpg
    237 KB · Aufrufe: 429
Du hast recht, der Hebel (v.a. dieses Einstellrädchen) spricht für ne MT6. Zumindest hab ich über die Google Bildersuche keine andere Magura mit so einem Rädchen gefunden.
Allerdings hat die hintere Bremse 4 Kolben (da fehlt wiederrum der Hebel), und die MT6 gab es m.E. nur mit 2 Kolben...
 

Anhänge

  • IMG_20201129_154002_1920x1080.jpg
    IMG_20201129_154002_1920x1080.jpg
    250 KB · Aufrufe: 379
  • IMG_20201129_153944_1920x1080.jpg
    IMG_20201129_153944_1920x1080.jpg
    336,2 KB · Aufrufe: 358
Die Zangen sind MT Trail und der Hebel gehört nicht dazu, ist MT6. Es könnte aber in dieser Kombination als OE-Version verbaut worden sein (MT76).
 
Danke!
Kannst du mir auch sagen ob es stimmt, dass ich die "linke" Bremspumpe demontieren und für rechts verwenden kann? also "kopfüber"?

Hab sowas gelesen, bin mir aber nicht sicher ob das der Wahrheit entspricht :/
Das nennt sich Flip-Flop Design. Die Bremsgeber sind symetrisch aufgebaut und haben gegenüberliegende Entlüftungsschrauben, sodass immer eine oben drauf ist.
Falls Du nach dem Entlüften die erste Entlüftungsschraube beim Reindrehen himmelst, kannst Du die untere für oben nehmen und unten was anderes reinknorzen ...
 
Kann ich den fehlenden MT6 Hebel durch einen MT4 etc. ersetzen?
Den ganzen Geber zu tauschen, ist völlig unkritisch.
Bei den Hebeln gibt es zwischen den Modellen teils unterschiedliche Befestigungsvarianten. Die eine Schiene ist die MT4, MT5, MT Trail - Sport, die andere ist die MT6, 7, 8, Trail SL...

Deine hat das metallene Dreieck mit breiterer Auflage der teureren Varianten, die günstigeren haben an der Stelle einen Metallpin (oder ein Dreieck mit schmaler Auflage). S. z. B. hier: https://www.bruegelmann.de/magura-m...NAPD_BwE&ev_chn=shop&campaign_detail=shopping
 
Zuletzt bearbeitet:
Super.
Jetzt hab ich aber leider noch ne Frage :)

Kann ich den fehlenden MT6 Hebel durch einen MT4 etc. ersetzen?
Kannst Du, der ist aber niedriger übersetzt (weniger Bremskraft) und hat keine werkzeuglose Hebelweitenverstellung (T25 statt "Flügelschraube").
Es gibt als Gebrauchte viele MT5 oder MT7 Hebel aus Shuigura-Umbauten, die wären auch interessant.
 
Hallo Männer,
ich wärme das Thema nochmal kurz auf... Ich hab die Bremspumpe jetzt von links nach rechts montiert. Kann ich diese Flügelschraube (Nicht die für die Hebelweite) auch irgendwie umdrehen? Den unten liegenden Konterring hab ich entfernt, aber die ganze Schraube lässt sich nicht rausziehen....

mfg
basti

Edith sagt: Hab ein video von magura gefunden... der Trick ist, den Hebel leicht zu ziehen...
 

Anhänge

  • IMG_20201204_075314_1920x1080.jpg
    IMG_20201204_075314_1920x1080.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 316
Das ist die Druckpunktverstellung ja kannst du auch umdrehen auf der Rückseite ist nen kleiner Plastikring denn musst drücken und dabei drehen aber vorsicht da ist ne Feder dazwischen.
 
Zurück