Magura Durin Marathon MD120M Gewicht

Registriert
1. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Weinheim an der sonnigen Bergstraße
Hi,

hab mir ne Magura Durin Marathon beim Händler bestellt, ist inzwischen geliefert worden. :love:

Wollte hier mal das Gewicht reinstellen, falls jemand nach dem wahren Gewicht der Gabel suchen sollte:

Gewogen (mit Soehnle digitaler Küchenwaage):
nur Gabel, ohne Fernbedienung für Absenkung FCR, ungekürzter Schaft: 1596 Gramm,
Gabel mit Fernbedienung komplett (Taster, Zug, Hülle, Kleinteile), ungekürzter Schaft: 1644 Gramm.

Alle weiteren Daten gibt es ja auf der Magura-Homepage (Federweg etc.). Die Verarbeitung der Gabel ist top, die Verstellknöpfe für Plattform etc. sehr hochwertig. Da wackelt nix. Man liest ja, dass der Hebel fürs FCR gerne mal von der Schelle abbricht, das werde ich dann beim Einbau sehen (bzw. hoffentlich nicht).

Wenn sonst jemand Fragen hat, gerne stellen, ich baue die Gabel voraussichtlich morgen ein. :cool:


Gruß
Steffen
 
Bei den Fahrberichten in der neuen "Bike" zu den superleichten AllMountain-Fullys kommt die Gabel leider nicht so gut weg ("Durchsacken ..."). Kannst ja mal einen Fahrbericht liefern.
 
au ja, bitte auf dem Laufenden halten !
Und bitte auch Info, ob sie sich stufenlos absenken lässt - auch wie das geht, z.B ob Entlastung notwendig zum Ausfahren etc. - und ob sie in allen Längen federt oder wie gut dann !

besten Dank im voraus !

Jürgen
 
au ja, bitte auf dem Laufenden halten !
Und bitte auch Info, ob sie sich stufenlos absenken lässt - auch wie das geht, z.B ob Entlastung notwendig zum Ausfahren etc. - und ob sie in allen Längen federt oder wie gut dann !

besten Dank im voraus !

Jürgen

Absenken= Hebel drücken und gedrückt halten und dabei das Vorderrad belasten. Hebel in gewünschter Position los lassen, die Gabel bleibt beim "eingestellten" Federweg.
Gabel soll angeblich nun sogar sensibler arbeiten. Konnte ich nicht feststellen, arbeitet meiner Meinung nach genau so gut wie vorher.

Ausfahren= Hebel drücken und Vorderrad hochziehen und abschließend den Hebel wieder loslassen.

Geht beides nach kurzer Eingewöhnungszeit super easy.

Stufenlos ja, wobei ich nur die beiden Endpositionen nutze. :daumen:

Bin (bisher) von der Gabel begeistert :D
 
Hi dontheogl,
echt cooles Video, gute Arbeit! Die Magura Durin Marathon scheint ja wirklich super sensibel zu sein. Ich werde auch demnächst eine Magura Menja und eine Magura Louise BAT (auch in weiß) besitzen. Quietscht die Louise beim Bremsen sehr, oder hört man nichts? Allerdings werde ich den gelochten SL-Rotor haben. Und der Druckpunkt, ist er eher weich oder definiert? Und wie ist der insgesamte Eindruck der Bremse (Verarbeitung, Entlüftung, Standfestigkeit) ? Wäre toll, wenn die Fragen beantwortet werden könnten.

Danke, Gruß Karl
 
Also ich liebe die Durin inzwischen! :daumen:
Gefällt mir immer besser!

Ich kann nur was zu den 10th Anni sagen bei den Bremsen aber ist ja nahezu die gleiche Bremse wie die BAT.

Hier meine Eindrücke:
http://www.ride-downhill.de/blog/?p=870

Ob sie Quitscen?
Kommt auch oft auf das Bike an, meine nicht.
Aber es gibt Rahmen nicht allzu steif sind und da kommt es bei zu großen Scheiben manchmal zum Quitschen. Aber dann meist mit allen Bremsen und weniger ein Problem der Louise, als des Rahmens.
 
Zurück