Magura HS 33 Version 2006 : Erfahrungen ?!

jeepster schrieb:
Hi,
habe ein 06er Bike mit HS 33 - aber ohne Booster.
An diejenigen mit dem Teil dran : Bringt es wirklich was nachzurüsten und hat man dann den "Stress" wieder alles genau einstellen zu müssen ? - momentan quietscht und schleift nämlich nix ;-)

Greetz

Sers!

Also ich hab die Booster von Magura nachgerüstet und bin jetzt sehr zufrieden. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Bremse musste ich nicht neu einstellen da ich die Schrauben vorsichtig entfernt habe und sich dadurch nix verstellt hat.

Geht meiner Erfahrung nach also ohne Probleme!

Gruß, Toto
 
Salvete!

Die Geschichte mit dem RAT-Booster klingt interessant.

Allerdings säße der doch dann hinter der Bremse, so dass er zwar das Aufbiegen der Gabelholme verminderte, nicht aber die Torsion der Canti-Bolzen (also die Verdrehung der Bolzen um die Gabel)?!

Richtig?
Falsch?

Grüße!

p.s.: Booster anbasteln ist kein (kaum) Stress und macht je nach Rahmen / Gabel nen Unterschied wie Tag zu Nacht oder Dämmerung zu Nacht
 
Nichtslutz schrieb:
Die Geschichte mit dem RAT-Booster klingt interessant.

Allerdings säße der doch dann hinter der Bremse, so dass er zwar das Aufbiegen der Gabelholme verminderte, nicht aber die Torsion der Canti-Bolzen (also die Verdrehung der Bolzen um die Gabel)?!

Richtig?
Falsch?

Jetzt bringst Du mich aber ziemlich in Verlegenheit!!! :confused:
Wenn ich mich nicht vollständig täusche, sind die Booster immer!!! hinter der Bremse Montiert!!!! Na klar! Wie denn sonst!!??

Bei Interesse kann ich Fotos liefern! Der RAT ist bei meiner Frau und beim Sohnemann am Bike!
 
Also deine Idee war, den RAT-Booster anstelle der Montageplatte bei ner EVO2-HS33 zu benutzen und dadurch den Booster überflüssig zu machen - richtig? (Prima Idee eigentlich!!!)

Dabei würde aber der RAT-Booster direkt an der Gabel / am Rahmen verbaut sein, wodurch die Enden der Canti-Bolzen (da wo die Schrauben reinkommen) nicht gestützt wären.

Die Torsion der Bolzen kann nur verhindert werden, wenn sie an 2 Punkten fixiert sind - möglichst weit vorne (da wo die Schrauben rein kommen) und hinten. Hinten sind sie ohnehin am Rahmen / an der Gabel fest, das ist also kein Problem, vorne müsste dann aber der Booster herhalten.

Deswegen ist eigentlich bei allen V-Bremsen und Hs'sen die Reihenfolge der Bauteile vom Rahmen / von der Gabel zum Ende der Canti-Bolzen (da wo die Schrauben...) so, dass erst die Bremse kommt und dann der Booster vorne drauf. (Bei V-Bremsen direkt auf den Canti-Bolzen, bei Maguras eben auf die Halterung der Bremskolben, was aber das selbe ist)....

-jetzt sind wir auch alle schön verwirrt-

Also Frage ist eigentlich nur, ob die Enden der Canti-Bolzen (da wo nicht der Rahmen / die Gabel ist) durch die Montage nur mit dem RAT-Booster gestützt werden.

(Wenn wir uns immernoch nicht verstehn, muss ich's halt aufzeichnen und mal lernen, Bilder hier reinzustellen....)

Nichtslutz wünscht noch ne gute Nacht!
 
@Nichtslutz
hab Dich schon verstanden. Und klar, der Booster kommt normalerweise "vor" die Bremse. Allerdings hatte ich -als noch die HS33 am Rad war- auch nur den RAT-Booster dran. Von einer Verwindung der Gabel hab ich nie was bemerkt! (Ja, ich hab Bremsproben nach dem Anbau gemacht! ;) )
 
Wunderschönen Gumo!

Weil bei mir die Torsion schon nicht unerheblich für die "Vermatschung" vom Druckpunkt verantwortlich ist und ich Druckpunkte hart wie'n Flachköpper vom 10er mag - wenn gerade das Becken neu gekachelt wird - ist nur der RAT-Booster allein wohl keine Alternative für mich.....trotzdem ne gute Idee!!!

-Bleibt die Frage, warum es eigentlich Evo2-Montageplatten gibt? Ist hier jemand quadrat-geboostet mit RAT-Booster hinten UND Evo2-Booster vorne unterwegs?

Viel Spass bei eurem Tag!
 
Nichtslutz schrieb:
Wunderschönen Gumo!

Weil bei mir die Torsion schon nicht unerheblich für die "Vermatschung" vom Druckpunkt verantwortlich ist und ich Druckpunkte hart wie'n Flachköpper vom 10er mag - wenn gerade das Becken neu gekachelt wird - ist nur der RAT-Booster allein wohl keine Alternative für mich.....trotzdem ne gute Idee!!!

-Bleibt die Frage, warum es eigentlich Evo2-Montageplatten gibt? Ist hier jemand quadrat-geboostet mit RAT-Booster hinten UND Evo2-Booster vorne unterwegs?

Auch nen guten,

Quadratboostung wurden mir tatsächlich wg. immer quietschender HS33 an rat-geboosteter Skareb (egal welche Gummis, egal wie penibel montiert, pipapo) von den Maguristi in deren Bastel-Forum empfohlen. Ich habe drauf verzichtet, denn irgendwann wird es albern. Die Bremse quietscht munter weiter und fliegt beim ersten richtigen Defekt raus.

Jeeedenfalls ist der Rat-Booster richtigerweise hinter der HS33 montiert, der Druckpunkt so lala und folglich ein Booster vor der HS33 zur Erzielung des knüppelharten Druckpunktes erforderlich. Von daher ist datt Dingen eher ne steifere Montageplatte als ein echter Booster. ;)
 
ich finde das einstellen generell nicht so schwierig. ein wenig fummeln muss man schon. wenn aber die bremse mit felge einstellt ohne mantel und schlauch ist das viel einfacher. wenn du diesen rat booster montierst kommst du um eine neujustage nicht drum rum. bei boostern vor den bremssätteln brauchst du nicht zu justieren, da nur die oberen schrauben gelöst werden müssen. darfst dann aber nirgendwo dran kommen :cool:

ich habe gestern meine carbon booster bekommen. carbon + alu EVO2 = leichter als stahl RAT booster :D

oder ist der aus alu? die alten MAGURA booster waren alle aus stahl!

LG
KingCAZAL
 
ich habe hier freundlicherweise übers forum welche bekommen. die sind schätzungsweise 2mm stark und wiegen 16g pro stück...... bin jetzt übers WE wech, aber wenn ich zurück bin mache ich mal foto von den teilen. habe die allerdings noch nicht eingebaut und weiss nicht ob die passen. habe bis jetzt schöne rote stahlbooster dran :-)

lg
KingCAZAL

PS: schones ENDORFIN bike hast du. schau mal auch in meiner galerie :D
 
ich hab die von sitting bull und die sind echt gut gemacht...haben an der seite, die nicht festgeschraubt wird ne messinghülse, um beim abnehmen der bremse das material zu schützen und scheinen auch so recht robust zu sein.
gruß micha
 
hi,

für alle die probleme mit dem roten original verställrädchen der magura hs (ab 05er model) haben.

hier gibts die teile aus alu, schaut besser aus u hält länger!!!

http://www.biketrial.de/

einfach unter "Bremszubehör" schauen....


dort gibts auch noch andere gute tuningteile für die hs felgenbremsen.

die trailer wissen halt wie man ne hs hart zupacken lässt :daumen:

mfg
 
Zurück