Magura Julie

Registriert
7. Oktober 2001
Reaktionspunkte
1.027
Ort
Upper Franconia
Hallo zusammen,
Habe ein kleines Problem mit meiner Julie-Scheibenbremse.
Meine Scheibe läuft nicht genau durch die Mitte des Schlitzes am Bremssattel. Dadurch schleift die Scheibe schon am Bremskörper und nicht am Belag.

MFG RADtotal
 
weil wenn nein musst du ein wenig mit dem laufrad experimentiern, also schnellspanner auf, rad bissi drehn und wieder zu, ansonsten bremssattel neu ausrichten, weil am bremskörper darf das ding nie schleifen
 
Hugo hat schon das wesentliche gesagt - du solltest aber mal besonders an den Gabelausfallenden schauen - vielleicht ist dort an einer Stelle der Lack runter und sonst noch drauf - das könnte so eine Schiefstellung verursachen - in diesem Falle musst du dann vorsichtig den restlichen Lack entfernen. Und ganz heisser Tip: ist vielleicht eine der Befestigungsschrauben der Bremszange locker??? Einfach mal nachziehen...

Grüße
Christian
 
läuft die Bremscheibe schief durch den Sattel oder versetzt?
Wenn schief, mal die Nabenposition checken. Falls die i.O. ist, muß die Auflagefläche am Rahmen/Gabel mit dem Gnanomat geplant werden.

Wenn versetzt, kann die Sattelposition Mittels den 0.2 mm Spacern eingestellt werden.

Gruß
Raymund
 
Die Scheibe läuft eigentlich parallel. Das Bike hat auch schon einige KM hinter sich. Das Problem ist erst aufgetaucht, als ich mein Hinterrad wegen eines Speichenbruchs ausbauen und die Scheibe abbauen musste. Beim Anbau der Scheibe habe ich das Drehmoment beachtet und kein Schmutz liegt auch nicht hinter der Scheibe. Als ich das Rad wieder einbauen wollte, bemerkte ich die Schleifspuren.
MFG Radtotal
 
Original geschrieben von RadTotal
Die Scheibe läuft eigentlich parallel. Das Bike hat auch schon einige KM hinter sich. Das Problem ist erst aufgetaucht, als ich mein Hinterrad wegen eines Speichenbruchs ausbauen und die Scheibe abbauen musste. Beim Anbau der Scheibe habe ich das Drehmoment beachtet und kein Schmutz liegt auch nicht hinter der Scheibe. Als ich das Rad wieder einbauen wollte, bemerkte ich die Schleifspuren.
MFG Radtotal

Also kein Schmutz nicht hinter der Scheibe? ;)

Spaß beiseite, löse die Schnellspanner, drehe das Rad ein wenig und spanne die Spanner wieder an. Evtl mehrmals probieren. Musste ich am Vorderrad auch machen, nachdem ich es abmontiert hatte. Nach einigem hin und her war es wieder schleiffrei.
 
Wollte nur sagen, das sich die Sache erledigt hat. Habe 0,7mm Beilagscheiben Untergelegt, und die Bremse neu ausgerichtet. Die Scheibe läuft jetzt fast mittig und es gibt auch kein Schliefgeräsch. Noch mal vielen Dank für eure Tips.

MFG RadTotal
 
Zurück