Hallo Biker,
ich fahre an meinem Canyon eine 2003er Magura Louise, die jetzt nach ca. 3000 km insbesondere die Hintere tierisch schleift; mal mehr und mal weniger. Selbst ein Service bei meinem "Schrauber" (inkl. Entfüften und Scheiben richten) brachte keinen Erfolg. Mir wurde gesagt, dass der hintere Bremssattel / Bremskolben wohl stark verschmutzt sein müßte, so dass eine Seite den Bremsbelag nicht mehr zurückstellt.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass da so viel Schmutz rein kommt, weil es ja ein geschlossenes System ist. Zum anderen müsste die Scheibe doch permanent schleifen, wenn eine Belagseite nicht richtig zurückstellt. Das Schleifgeräusch ein meiner Disc hört sich jedoch stark nach einer Unwucht der Scheibe an. Die Beläge sind noch völlig o.k.
Ich wollte mir nun zwei neue Scheiben bestellen und dann mal schaun, ob es besser wird.
Worauf muss ich beim Umbau der Scheiben achten; habt hier hilfreiche Tipps für mich (Disc ist IS 2000)?
Bin für alle Anregungen dankbar.
ich fahre an meinem Canyon eine 2003er Magura Louise, die jetzt nach ca. 3000 km insbesondere die Hintere tierisch schleift; mal mehr und mal weniger. Selbst ein Service bei meinem "Schrauber" (inkl. Entfüften und Scheiben richten) brachte keinen Erfolg. Mir wurde gesagt, dass der hintere Bremssattel / Bremskolben wohl stark verschmutzt sein müßte, so dass eine Seite den Bremsbelag nicht mehr zurückstellt.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass da so viel Schmutz rein kommt, weil es ja ein geschlossenes System ist. Zum anderen müsste die Scheibe doch permanent schleifen, wenn eine Belagseite nicht richtig zurückstellt. Das Schleifgeräusch ein meiner Disc hört sich jedoch stark nach einer Unwucht der Scheibe an. Die Beläge sind noch völlig o.k.
Ich wollte mir nun zwei neue Scheiben bestellen und dann mal schaun, ob es besser wird.
Worauf muss ich beim Umbau der Scheiben achten; habt hier hilfreiche Tipps für mich (Disc ist IS 2000)?
Bin für alle Anregungen dankbar.