Magura Louise Bremshebel undicht. Reparabel?

Registriert
21. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Hallo!
Habe über die SuFu nichts gefunden. Habe eine alte Louise (die Bremshebel mit den ovalen Deckeln , ca. von 2001 oder so).
Am Geberzylinder des Bremshebels ist sie leider undicht. Kann man das irgendwie reparieren?
Oder hat jemand eine Ersatzgarnitur für rechts rumliegen?
Grüße, Michael
 
da kannst du dir nur nen neuen hebel kaufen ...
auch wenn man den hebel repariren könnte, magura verschick keine dichtsätze aus gewärleistungs und sicherheitsgründen wie sie sagen ...

musst ich auch schon

gruß
stephan
 
Ja, der Thread is alt, aber es heißt ja immer SuFu benutzen :D

Kurze Frage: Wenn die schon keine Dichtsätze verkaufen, wo bekommt man denn für so ne alte Bremse noch nen Hebel her?

schönen Gruß, der tom
 
kannst die bremsen komplett zu magura schicken, die haben mir (allerdings innerhalb der garantiezeit) zwei neue geber (altes modell 2003) kostenlos drangebaut. fragt sich nur wie teuer es außerhalb der garantiezeit geworden wäre. sollte man einfach mal anfragen. ich würde versuchen günstig an geber neuern modells ranzukommen (z.b. 2004 bis 2006). außerdem funktionieren magurasättel und leitungen wunderbar mit shimanogeber. fahre selbst seit längerer zeit problemlos und mit großer zufriedenheit xtr-geber mit louise 2007 bzw. 2004-sattel, sowie deore-geber mit 2003 louise-sattel.
 
Falls jemand über die Suchfunktion auf diesen Thread stößt, möchte ich noch kurz meine Erfahrungen posten.

[...] außerdem funktionieren magurasättel und leitungen wunderbar mit shimanogeber. [...]

Das kann ich so leider nur bedingt bestätigen. Ich hatte mir die 2,5-Finger-Geber der Alfine geholt (ähnlich den Deore). Druckpunkt ist an Auriga- und LouiseFR-Sätteln jetzt knochenhart, was an sich nicht schlecht ist. Leider fehlt Bremsleistung. Um die Räder zu blockieren muss man schon ordentlich Handkraft aufbringen (Kann das nur mit alter Julie und Juicy3 vergleichen). Wollte das nur - der Vollständigkeit halber - erwähnt haben :)
 
Dann war der Geberkolbendurchmesser des Aurigahebels zu klein. Saintsättel und Gustlhebel zB kann man kreuzen, umgekehrt genau so.
 
Zurück