Hallo liebe Leutz,
ich habe ein Problem mit meinem Sattelstützen-Schnellspanner. Während meinen Touren verstelle ich relativ oft die Sattelhöhe nach dem üblichen Schema: Downhill runter, Uphill kommt der Sattel wieder hoch. Leider muss ich aber meinen Schnellspanner an der Sattelstange extrem strak festwuchten. Die Kraft, die ich zum lösen des Schnellspanners brauche, ist mit viel größerer Mühe verbunden, als die an den Rädern. Wenn ich die Spannung meines Schnellspanner am Sattelrohr etwas lockere, verdreht sich der Sattel alsbald und ich sitze schief auf dem Bike.
JETZT KOMMT MIENE FRAGE!!!! Habe ich einen Miesen Sattelstützen-Schnellspanner? Mein bisheriger ist das Standart-Votec-Ding. Ich habe mir überlegt, mir den Tune Der Würger für schlappe 50,00 Euro zu kaufen.
Kann mir da jemand einen Erfahrungsbericht geben? Ist es bei Ihm möglich, ihn zu lösen und wieder fest zu spannen, ohne einen feuerroten Kopf zu bekommen?
Ist er Dreckunempfindlich und hält er ein Leben lang? Macht er glücklich und einen guten Eindruck an der Eisdiele? 
Euer Schnellspanner,
Homsel
ich habe ein Problem mit meinem Sattelstützen-Schnellspanner. Während meinen Touren verstelle ich relativ oft die Sattelhöhe nach dem üblichen Schema: Downhill runter, Uphill kommt der Sattel wieder hoch. Leider muss ich aber meinen Schnellspanner an der Sattelstange extrem strak festwuchten. Die Kraft, die ich zum lösen des Schnellspanners brauche, ist mit viel größerer Mühe verbunden, als die an den Rädern. Wenn ich die Spannung meines Schnellspanner am Sattelrohr etwas lockere, verdreht sich der Sattel alsbald und ich sitze schief auf dem Bike.
JETZT KOMMT MIENE FRAGE!!!! Habe ich einen Miesen Sattelstützen-Schnellspanner? Mein bisheriger ist das Standart-Votec-Ding. Ich habe mir überlegt, mir den Tune Der Würger für schlappe 50,00 Euro zu kaufen.



Euer Schnellspanner,
Homsel