Mal wieder das leidige Thema: Fox RP3 -> Zugstufe defekt

<NoFear>

Flowrider @HOMeTrails
Registriert
23. August 2006
Reaktionspunkte
226
Hello @LL,

ja mal wieder das leidige Thema mit dem FOX RP3 FLOAT....:mad:

Mitte August hab ich mir mein neues Bike gekauft CUBE AMS Pro, FOX Feder-& Dämpferelement...
"Super Zusammensetzung" dachte ich!

Hmm... echt suuuuuuper liefs dann vor ner Woche: Hab ne Tour gemacht und festgestellt, dass der Dämpferkörper sich irgendwie in der Luftkammer "versteckt".:heul:

Was'n Scheiss... also zum Händler gefahren... der hat natürlich gleich gemeint, der Dämpfer hätte nicht genügend Luft....aber Fehlanzeige.

Endgültige Diagnose: ZUGSTUFE DEFEKT! Austauschdämpfer rein und ab zu Toxoholics...6 Tage Reparatur! Aber jetzt funzt das Ding wie neu!!!:daumen:

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ist das ne "Kinderkrankheit" vom RP3??
Lasst ihr den Service machen? (Hab gehört, dass die für die Inspektion gleich mal 90€ verlangen...)

Ansonsten ROCK ON...

__________________________________________
biker aus'm saarland da?
 
Hi,
also den normalen Service mit Ölwechsel sollte dein Dealer selber vornehmen können. Dichtungskontrolle etc.
Dauert gar nicht so lange.

Grüße
Andre
 
r19andre schrieb:
Hi,
also den normalen Service mit Ölwechsel sollte dein Dealer selber vornehmen können. Dichtungskontrolle etc.
Dauert gar nicht so lange.

Grüße
Andre


Thx für die Info...

hab halt gehört, dass der service nach einem jahr unnötig ist. und nach zwei jahren läuft die garantie eh ab.
danach kann man dann, falls was am dämpfer sein sollte, die 90€ für den reparaturservice zahlen... und sich die 2 jahre das geld sparen.

ansonsten reinige ich den dämpferkörper regelmäßig wenn ich sehe, dass er nach der tour "zugesetzt" ist...,
was machst du so reinigungstechnisch?
hast du irgendwelche empfehlungen?

ich denke jetzt nach der reparatur bei toxoholics ist mein dämpfer wieder fit und da dürfte auch so schnell nix mehr drankommen.
hatte halt das pech und ein "sonntags-dämpfer-modell" erwischt :heul:

Gruß
 
Wer kann von gleichen problemen berichten?

Irgendwelche tipps? --> Wartung und Pflege betreffend

Gruß ;-)
 
Na,...wie sieht es aus?

Hat niemand mehr irgendwelche Pflegehinweise für Gabel bzw. Dämpfer parat?

Was macht ihr am Ende der Saison? Komplettüberholung?
 
Nach jeder Tour Brunox drauf und abwischen.
Am Dämpfer habe ich nach 500km die Lufthülse gefettet, da war fast nix mehr drinn. Wenn also nach einer Tour überhaupt kein Fett mehr auf dem Dämpferkolben zu sehen ist würd ich das checken.

Gruß, Kai
 
Zurück