Mal wieder Fahrradträger AHK

Registriert
8. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich schaue mich gerade nach einem Fahrradträger für meine AHK um.
Die Stützlast meines Fahrzeugs ist mit 46 KG recht gering, weshalb ein leichter Träger wichtig ist (damit 2 Räder bedenkenlos transporiert werden können). Mein Händler hat mir einen Uebler F2 ans Herz gelegt. Hat zwar keinen Klappmechanismus, aber damit kann ich leben (denke ich).

Heute kommt meine bessere Hälfte um die Ecke mit einem Baumarkt-Prospekt. Da gibt es einen Träger für 99,-- ( das sind in meinem Fall ~250 EUR Unterschied ).

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit "billigen" Trägern gemacht?
Wo sind da die Unterschiede, die den 3,5-fachen Preis des Uebler rechtfertigen? Habe über die Suche leider nichts gefunden, was mir diese Frage beantwortet...

Viele Grüße,
Olli
 
Habe seit 2 Jahren einen einen Unitec Atlas für 2 Räder.
Den gab es mal bei Penny für 69€ dazu gibt es dann bei Bedarf eine Erweiterung für ein drittes Rad kostet 35€.
Das Teil ist sogar abklappbar.
Ich habe schon Thule und andere gesehen und bin der Meinung dieser riesen Preisunterschied ist nicht gerechtfertigt!
Zustätzlich zu den mitgelieferten Haltern und den Bändern für die Räderbefestigung, nehme ich immer noch ein, -zwei Stricke und binde die Räder damit zusammen.
Ich würde mir jederzeit wieder so einen kaufen.

Michael
 
Ich kann jetzt nur von Thule Euroway berichten. Nachdem der Träger da war hatte ich erstmal die Gelgenheit den Service zu testen, weil das Gewinde an einer der Befestigungen defekt war. Das war recht blöd, weil es in wenigen Tagen samt Träger in den Urlaub gehen sollte, also habe ich den Händler kontaktiert und ihm das defekte Teil beschrieben. Am nächsten Tag kam es mit DHL-Express direkt von Thule, der Service stimmt also. Auch sonst gibt es mit dem Träger keinerlei Probleme, die Räder lassen sich einfach draufstellen und befestigen, sie sind auch bei sehr weiten Strecken(2500km) und bis zu 200km/h sicher auf dem Träger verblieben. Die Montage auf der Kupplung ist ok, das System von Uebler mit dem Hebel gefällt mir jedoch ein wenig besser. Wie es bei den billigen ist weiß ich nicht, ich habe sie nur im Radladen angeguckt und da war schon die Verarbeitsungsqualität nicht so toll(z.B. scharfe Kanten).
Ihr fahrt doch auch kein Baumarktfully oder?
 
Hallo,

wie oft brauchst du den Träger?
wie viele Räder?
Hast du nen speziellen Rahmen (hier die Klemmmöglichkeiten genau anschauen) Ich habe hier einen hochwertigen Thule Träger und einen Baumarktträger. Die Montage des billigen Trägers ist etwas fummelig, qualitativ von der Verarbeitung her ist der billige auch schlechter. Aber die Stabilität ist bei beiden o.k. Die Montage ist beim Baumarktträger zwar nicht so perfekt, aber wir sprechen hier von einmalig 1min mehr Aufwand.
Die Abklappbarkeit finde ich wichtig, da man ja meist das ganze Gerödel im Kofferraum hat. Und nach einer (schlammigen) Tour ist man auch froh, wenn den Kofferraum einfach öffnen kann.
Also mein Fazit: Bei nur gelegentlicher Nutzung reicht ein günstiger Träger aus.
(Bei 250€ Unterschied würde ICH nicht lange überlegen...)

Gruß Walu
 
Hallo,

der Träger ist für 2 Fahrräder gedacht. Wie gesagt, leicht sollte er auch sein, weil die Stützlast an meinem Püscho:D mit 46 kg recht gering ist. Mein Fahrradhändler meinte schon scherzhaft, ich hätte mir besser einen Einkauswagen geholt, der könnte mehr :lol:

Die Fahrräder die drauf kommen, stammen zwar nicht aus dem Baumarkt, sind aber auch nicht die teuersten...
Ich hab ein Cube Ltd Team 2008 und meine Freundin ein Bulls Cross Bike (das sie gerade kauft)...
Das Preisverhältnis Träger zu Fahrrädern soll aber mal eine untergeordnete Rolle spielen...
Wichtig ist mir das Gefühl der Sicherheit, wenn ich dann mal mit 120 km/h über die Autobahn juckel...

Viele Grüße,
Olli
 
Zurück