Manitou Black Coil Super 90-120 Instandsetzung

Registriert
24. März 2006
Reaktionspunkte
849
Nach längerem Fahren steht jetz mal eine Überholung der Federgabel an.

Es sifft links raus (nicht die Dämpfung) (schraube Locker) und auch die Absenkung funktioniert nicht mehr.

Edit: ich war noch nicht soweit GRRRR

Habe sie zerlegt, und festgestellt, das ich mindestens Folgende teile brauche:

- "90-120mm" travel-Adjust "Rod" da der schwarze Plastikkörper auf dem Stab einen Bruch hat und wohl nicht abzunehmen ist. Habe noch eine Black-Comp Als Spender, die hat 80-100mm. Werde mal messen ob es austauschbar ist.

- konisch zulaufendes "PufferGummi" für diesen "Rod", war leider auch in zwei teilen.

- X-Firm Feder

Wo bekommt man sowas noch? Bike-Komponents hat das gummi in einem Set mit ganz viel anderem Kram. TravelAdjust teile gibts dort nur für "AIR" Modelle.

Ich müsste auch noch wissen wieviel Öl in den Rechten Holm kommt. Habe nur Manuals für 100-120 mm Forken gefunden, nicht 90-120 mm.

mfg

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
würde dir empfehlen die gabel mal komplett zu zerlegen und ihr ne komplettkur zu verpassen.
dabei kannste dann auch gleich mal schauen, ob da was defekt ist und links den o-ring erneuern.
 
Zerlegt hab ich sie schon ;)

Bekomme aber leider nicht den "TravelAdjust" Teil aus der Krone ausgedreht. Der wo mit dem 27-28mm Schlüssel braucht, das ding ist nämlich aus Plaste und FEST. Der Ringschlüssel geht nich rum. Mit dem Maulschlüssel mach ich eher die Ecken rund.
da ich aber den Plastikkörper auf dem "T-A Rod" im Verdacht habe die Absenkung zu verhindern lasse ich da oben auch erstmal alles zusammen.

Auf der Dämpfungsseite war der Rebound-Knopf sehr schwergängig. Werde da alles Reinigen und neues Öl Aufüllen.

Der O-Ring an der Linken unteren Schraube wird wohl in Ordnung sein, sie war eine Windung rausgedreht X_X.

Edit:

Ach ja, auf der Dämpfungsseite "hängt" auch der in der Krone verschraubte Stopfen irgendwo fest. Losschrauben mit dem 24er Schlüssel geht super. Vielleicht muss man nur mutig ziehen, oder eben unten noch was losschrauben. Allerdings versteh ich dann nicht, wie ich Öl einfüllen soll.

und danke für die fixxe Antwort


Edit²

Feder Gefunden:

Manitou Black
Comp/Elite 120mm Ferderkit extrahart, Mod. 2003/04

Keine ahnung ob das passt. Mir scheint die 90-120 mm Version eh ein Exot zu sein, Manitou erwähnt sie nicht in seinen Manuals ^^
Leider ohne Bild. Werds mal mitbestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
rechts das teil, einen recht langen druckstufenkolben, musst du nur mutig herausziehen. dabei immer schön hin und herdrehen.
aber achtung, es wird etwas öl mit herauslaufen. und wenn das teil raus ist, siehst du schon wo das öl hineingefüllt wird.

die teile aus der anderen black sollten passen. aber nur wenn du das innenleben auf der linken seite komplett tauschst. dann hast du allerdings am ende ne 100mm gabel statt wie bisher ne 120er.

zu dem extraharten federkitt sollte eigentlich ein alu-topcap mitgeliefert werden. das musst du dann anstelle des alten plasteteils verwenden.
 
Wäre schön wenn bei der Feder eine Alu-Kappe-links dabei wäre.
Mag diesen plaste Schnodder nicht. Mal sehen wie ich die los bekomme.
Paket geht vielleicht heute noch raus.


die teile aus der anderen black sollten passen. aber nur wenn du das innenleben auf der linken seite komplett tauschst. dann hast du allerdings am ende ne 100mm gabel statt wie bisher ne 120er.

Ja habs mir mal angeschaut. Also die Stäbe haben die selbe Länge und auch augenscheinlich das selbe Gewinde auf denen der Plastikkörper sitzt, auf dem letzenlich ja die äußere Feder aufliegt. die 120er hat allerdings eine "3" eingeschlagen und die 100er eine "2" auch wenn die beiden teile optisch erstmal identisch aussehen. Mir ist aufgefallen das der untere Stab bei der 120er version etwas breiter und unten etwas "geriffelt" ist. Der andere hingegen ist dünner und unten Glatt.

Der Plastekörper der 120er ist wohl defekt. Die Feder konnte sich ziemlich frei drehen und damit nicht mehr den Plastekörper "mitbewegen" und höher oder tiefer stellen.

Habe die Gabel heute soweit zusammengesteckt. TA Funktioniert wiedeer, da nicht eingebaut (die Gabel im Rad !) konnte ich die Dämpfung nicht beurteilen. Wird aber nicht mehr richtig funktionieren da ich Öl verloren habe. Falls die Neue Feder "passt" werde ich alles nochmal reinigen, ordenlich zusammensetzen und befüllen. Danach schau ich dann ob die Längen im jeweiligen Travel-Modus dem Handbuch für 100-120mm Modelle entsprechen, da ich ja 80-100er und 90-120er teile vermischt habe. Im Prinzip müsste die Verstellung jetzt anders sein. Bei der einen gehts ja schließlich 10 mm weiter runter/rauf.


Melde mich wieder wenn der Zusammenbau vollzogen ist. Oder neue Probleme auftauchen :lol:

mfg

elwood
 
*Push*

So leider ist die gelieferte Feder nicht zu gebrauchen. Falsche Länge, keine Alu-Kappe, Keine Innenfeder, keine "Halbmond" Verjüngung.

Geht zurück und ich wieder auf die Suche :P
 
Hallo,
gibt´s eigentlich ein Happy End bei der Geschichte?
Komm gerade hilflos aus meinem Keller mit der gleichen Federgabel. Manitou Black Comp 90-120 (Bj. 2005 od.06). Federt viel zu weich (nicht mehr einstellbar) und der Lockout funzt auch nicht mehr. Will im August über die Alpen und muss mich jetzt entscheiden, ob ich das Ding noch repariert kriege oder eine neue Gabel rein muss.
confused.gif
 
Zurück