Manitou Evolver - Breite Dämpferaugen

Registriert
5. November 2006
Reaktionspunkte
31
Hallo,

seh ich das richtig, dass beim Evolver das eine Dämpferauge breiter ist, als das andere? Ist das bei den 2010er Modellen auch so? Kann mal jemand kurz nachmessen gehen oder so? Wäre wichtig. :)

Gruß, S.
 
Meinen Thread dazu im Manitou Herstellerforum hast du ja schon entdeckt.
Die getesteten Dämpfer waren alle "älter". Keiner davon war ein 2011er Modell.
 
Ah, okay, das ist gut zu wissen. Also muss ich mir nun vorher überlegen, wie rum der Dämpfer eingebaut werden soll und welche Buchsenbreite ich dann jeweils benötige.. ein wenig eigenartig/dumm find ich das ja schon. Gab sicher einige, die erstmal von den üblichen 12,7mm ausgegangen sind, beidseitig.
Warum steht das eigentlich nicht in den entsprechenden Artikelbeschreibungen? Naja...
 
Haha mir ist letztens gesagt worden beidseitig 12,5mm! Also scheint hier wirklich Verwirrung zu herrschen und ich finde es schade, dass im Manitou Herstellerforum sich keine Offizielle Stimme mal dazu bekennt.

Egal, ich fahre jetzt schon etwas mit den Buchsen für den Radium (12,6/12,6mm) mit einem Manitou Swinger X4. Den habe ich nicht vermessen aber selbes Phänomen wie bei den Evolvern, dass eine Buchse schmaler ist. ALso vermutlich 12,3/12,6mm.

Vielleicht ist das auch gewollt, falls beide Dämpferaufnahmen am Rahmen nicht 100% fluchten. So ist in der einen Buchse ein halber mm seitliches Spiel, sodass sich der Dämpfer zentrieren kann. Ich fahre jetzt auf jeden Fall seit 2 Wochen so durch die Gegend und kann noch nichts negatives Berichten.
 
Also von der Idee halte ich wenig, sonst könnte man die Spacer auch auf gesamter Länge weglassen auf einer Seite. Das wird kaum der Grund sein.
Werde nun erstmal noch nichts bestellen, sondern warten, bis er eintrifft und ihn dann vermessen. Keine Lust was falsches zu bestellen.
 
Hat mal jemand den genauen Innendurchmesser der Dämpferaugen? Werd dann wohl mal Dämpferbuchsen anfertigen lassen. :)
 
Sofern keiner schneller ist und wenn CRC die Tage mal in die Hufe kommt, kann ichs dir bis zum Wochenende genau sagen. Auch, ob die Manitou Shock Hardware von dort richtig passt.
 
So,

also mir erscheint es so, als wären die Dämpferaugen einseitig etwas zu schmal hergestellt worden, denn das Gleitlager im Auge steht beim Evolver einseitig ein wenig über! Wenn ich die Breite messe, komme ich +-0.1mm auf die selbe Breite, vorn und hinten.
Für mich sieht das demnach so aus, als wären die unterschiedlich breiten Augen keine Absicht gewesen, da man ja auch unterschiedlich breite Gleitlager hätte verwenden müssen - dafür spricht auch, dass Manitou nirgends(!) unterschiedliche Buchsen für Evolver und andere Dämpfer anbietet. Nirgends wird eine solche Unterscheidung gemacht.
Demnach gehe ich davon aus, dass die eine falsche Form gebaut haben. Bestelle mir nun die Buchsen für 2x die selbe Dämpferaugenbreite und werde dann sehen, obs klappt...

Vielleicht kann das ja jemand bestätigen mit dem überstehenden Gleitlager?
Funktionell mach ich mir da keine Gedanken, aber eigenartig ist es schon.
 
vielleicht war er deswegen so billig :D

mal sehen, sobald meiner angekommen is geb ich bescheid obs auch übersteht. wird aber nochn paar tage dauern weil ich vorerst unterwegs bin.
 
Zurück