Manitou Metel RP oder Fox Vanilla R???

Rossfeld-biker

Endurist
Registriert
19. November 2006
Reaktionspunkte
31
Ort
Metzingen
Hoi,
Ich brauch einen neuen Dämper!! mein alter (Fox Float R) verliert luft und reicht nicht mehr aus!!!!!
Jetzt will ich mir einen Stahlfeder Dämper kaufen
Kann mir da jemand helfen?????


Grus Rossfeldbiker
 
Definitiv den Fox.
Der Manitou hat bei mir nach ca. 40 Fahrstunden schlappgemacht. Aus unerklärlichen Gründen begann der Dämpfer erst zu knarzen; schließlich ging gar nix mehr. Einschicken wird sich nicht lohnen (hab den Dämpfer selbst bei Ebay zu einem Spottpreis geschossen), darum lass ich das Teil gleich im Keller rumliegen.

Der Fox im Gegegnsatz dazu war immer sehr zuverlässlich und lag auch funktionell weit vor dem Manitou.

Bei beiden kannst du allerdings keine Zugstufe einstellen, was sehr ärgerlich sein kann wenn du noch nicht dein optimales Setup gefunden hast.

Beim Manitou kannst du zusätzlich noch Plattform aufdrehn. Sicherlich ne interessante Funktion und sehr nützlich beim Tourenfahren, aber irgendwann wirst du den Hebel mal in einer Position behalten ;) Ist einfach zu stressig.

Mein Tipp an dich: Hol dir einen Vanilla RC. Kostet kaum mehr, hat eine Ausgleichskammer und verstellbare Druck- und Zugstufe. Und lass die Finger vom Manitou ;)
 
Definitiv den Fox.
Der Manitou hat bei mir nach ca. 40 Fahrstunden schlappgemacht. Aus unerklärlichen Gründen begann der Dämpfer erst zu knarzen; schließlich ging gar nix mehr. Einschicken wird sich nicht lohnen (hab den Dämpfer selbst bei Ebay zu einem Spottpreis geschossen), darum lass ich das Teil gleich im Keller rumliegen.

Der Fox im Gegegnsatz dazu war immer sehr zuverlässlich und lag auch funktionell weit vor dem Manitou.

Bei beiden kannst du allerdings keine Zugstufe einstellen, was sehr ärgerlich sein kann wenn du noch nicht dein optimales Setup gefunden hast.

Beim Manitou kannst du zusätzlich noch Plattform aufdrehn. Sicherlich ne interessante Funktion und sehr nützlich beim Tourenfahren, aber irgendwann wirst du den Hebel mal in einer Position behalten ;) Ist einfach zu stressig.

Mein Tipp an dich: Hol dir einen Vanilla RC. Kostet kaum mehr, hat eine Ausgleichskammer und verstellbare Druck- und Zugstufe. Und lass die Finger vom Manitou ;)
Ja, keinesfalls den Metel.Das Teil bekommt man schon für ~100 Euro neu und
ist eher mit einem X-Fusion oder DNM Dämpfer vergleichbar.
Wenn du einen Manitou willst nimm lieber einen Swinger, die funktionieren sehr gut.
 
Definitiv den Fox.
Der Manitou hat bei mir nach ca. 40 Fahrstunden schlappgemacht. Aus unerklärlichen Gründen begann der Dämpfer erst zu knarzen; schließlich ging gar nix mehr. Einschicken wird sich nicht lohnen (hab den Dämpfer selbst bei Ebay zu einem Spottpreis geschossen), darum lass ich das Teil gleich im Keller rumliegen.

Der Fox im Gegegnsatz dazu war immer sehr zuverlässlich und lag auch funktionell weit vor dem Manitou.

Bei beiden kannst du allerdings keine Zugstufe einstellen, was sehr ärgerlich sein kann wenn du noch nicht dein optimales Setup gefunden hast.

Beim Manitou kannst du zusätzlich noch Plattform aufdrehn. Sicherlich ne interessante Funktion und sehr nützlich beim Tourenfahren, aber irgendwann wirst du den Hebel mal in einer Position behalten ;) Ist einfach zu stressig.

Mein Tipp an dich: Hol dir einen Vanilla RC. Kostet kaum mehr, hat eine Ausgleichskammer und verstellbare Druck- und Zugstufe. Und lass die Finger vom Manitou ;)

hätte eventuell interesse an deinem manitou, kannst mir vielleicht per pn n paar details schicken?
 
wollt ich auch sagen... zugstufe und federvorspannug is doch bei fast ALLEN stahlfederdämpfern standart...

aber vlt. meinte er nich zug- sondern druckstufe und hat sich verschrieben
 
Hoi,
danke für die antworten!!
nächste frage hat der Fox Vanilla R 2007 eine platform oder was vergleichbares??? ich hab von dem einen Dämper schon zwei oder drei verschiedene Bilder gesehen einmal hatte er ein System So wie der Van R und einmal nicht!!!

ich denk ich nehm was von Fox bei dem Manitou muss man noch fünf andere teile dazu kaufen des isch bei Fox alles dabei!!

DMP_Fx7VAP-il.jpg

ist des der Fox vanilla r???
und wen des der isch was isch dann der unterschied zwischen den und den Fox Vanilla R ProPedal???
 
Beim Kona Stinky ist auch der Fox Vanilla R ProPedal eingebaut und hier hat der Dämper noch eine externe ProPedal dirn!!!
stinky2007.jpg


wenn es beide gibt welchen soll ich dann Kaufen???
 
hätte eventuell interesse an deinem manitou, kannst mir vielleicht per pn n paar details schicken?

Ja klar, weiß nur nicht was du mit dem Ding noch anstellen willst ;) Ansonsten PN.

Peter Anus schrieb:
aber vlt. meinte er nich zug- sondern druckstufe und hat sich verschrieben

Jep, mein Fehler. Hast Recht.

Der einzeln abgebildete Dämpfer müsste schon ein Vanilla r sein.
Der Dämpfer im Stinky schaut nach einem Van aus, kann das sein?
 
@Rossfeld-biker: Ganz langsam. Der Ausgleichsbehälter hat null mit Plattformdämpfung (bei Fox heißt das Propedal, unterbindet das Wippen) zu tun. Der Van R (im Stinky, das ist kein Vanilla R sondern ein Van R) ist eine etwas aufwändigere Version des Vanilla R, mit dem Gehäuse der DHX-Reihe. Beide gibt es mit und ohne Propedal. Ich würde den ohne Propedal nehmen, da das Ansprechverhalten unter dem Propedal leidet und mir das persönlich wichtiger wäre als ein schaukelfreies Fahrwerk (was es allerdings auch mit Propedal noch lange nicht ist).
 
ich denk ich nehm was von Fox bei dem Manitou muss man noch fünf andere teile dazu kaufen des isch bei Fox alles dabei!!
Was musst du den beim Manitou noch für 5 Teile zukaufen? :confused:
Du brauchst Buchsen und wenn die serienmäßige Feder nciht
passt eben noch eine passende.
Dafür kosten die Teile erheblich weniger wie bei Fox.
Hat alles seine Vor- und Nachteile. :)
 
@ Spark
dass das ProPedal von Fox nicht das gelbe vom Ei isch des weis ich, ich habs ja schon in meinem Fox Float R und wie ich finde bringt des überhaupt nix!!


Zu dem Stinky ich hab am anfang auch gedacht des wäre ein Van R aber in allen Online-Märkten oder Zeitschriften steht, dass da ein Vanilla R ProPedal eingebaut wäre!!!
kann es vielleicht seim das es den Vanilla R mit Ausgleichsbehälter nur als OEM gibt??
 
@ DuckLC4
ok keine fünf teile aber drei oder vier denn, bie dem manitou musch du auser den eigentlichen Dämper noch ne Feder und alle Befestigugsteile, heist Buchsenhülsen und so klein teile, extra da zu kaufen!!
Der Dämper Kostet schon 150-200€ dann musst du noch füt 20€ ne feder Kaufen
und die Buchsenhülsen (von denen brauchst du zwei) kosten auch noch zwischen 15 und 40€(je nach größe)!!!!
Da kommt dann am ende einiges Zusammen!!!
 
Zurück