Manitou Skareb Super Air 80mm . Lockout Hebel einstellen

Registriert
29. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Harzburg
Ich besitze seit neusten die oben genannte Federgabel. Die Gabel funktioniert soweit ganz wunderbar außer der Lockout Hebel am Lenker.
Wenn ich die Gabel per Lockout öffnen oder schließen möchte habe ich keine Spannung auf dem Zug und dadurch natürlich keine Reaktion an der Gabel.

Es gibt am Bowdenzug 1-2 Stellschrauben (siehe Foto) ich weiß aber nicht wie ich diese einstellen muss.

Vielleicht von Euch noch jemand diese Gabel oder eine Anleitung als pdf?

1621.jpg
 
Tach,

da häng ich mich dran,

habe das selbe Problem mit meiner Manitou Black Super Air 2005.

Der Lockout war erst geschlossen, d.h. das Metallventil unten an der TPC Einheit war oben, dann habe ich das Ganze ein wenig gängig gemacht und er steht jetzt zumindest erstmal auf Dauerauf, also unten.

Nun die selbe Frage: Wie spanne ich den Zug nach?

THX
 
kann evtl. helfen :-)
hatte mal nen ähnlichen fall:
http://fotos.mtb-news.de/p/498414


der zug spannt sich durch eine druckfeder in der LO einheit.
ist die kaputt, muss man lt. mcg parts und manitou eine neue LO einheit kaufen.

naja...erzählen könnne die ja viel, bestellt habe ich dann folgendes:
Druckfedern D206 200X 6mm, Artikelnummer 1144603
kostete damals 0.89EUR bei handwerker-versand.de

reicht für drei LO einheiten ;)
die einheit muss dafür fast komplett zerlegt werden.


der zug ansich lässt sich nur spannen, indem man ihn am hebel anders klemmt. die spannung kann man dann an dem drehteil im kabel nachjustieren.


aber bitte erstmal nachsehen ob es tatsächlich auch an der druckfeder liegt und nicht nur der zug geknickt oder verrottet ist usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo foenfrisur,

Ich hab mir heute Zug und Hülle mal angeschaut...

Sieh rottig aus. Also wenn ich das richtig verstehe muss ich die
Lockout (LO) Einheit zerlegen um an den Zug zu kommen?

Der Nippel wird ja von der Hebelseite aus eingeführt.

Oder wie?
 
Hallo zusammen,
ich hab ähnliche Probleme beim Einstellen genau dieser Gabel, allerdings bei der Gesamteinstellung.

Wenn ich den SAG normal (20 %) einstelle, dann schlägt die Gabel bei offenem Lockout durch, bei geschlossenem Lockout federt sie bis etwa in die Mitte. Egal ob Lockout zu oder offen Wippt sie gewaltig im Wiegetritt, sollte sie das bei geschlossenem Lockout nicht vollständig unterdrücken (vgl. "Starrgabel") oder hab ich da en grundsätzliches Verständnisproblem was LockOut bedeutet?

Danke, der Doc
 
Also ich hab nun nochmal etwas herumgespielt mit den Einstellungen mit folgendem Ergebnis: SAG bissel weniger, Gabel schlägt bei offenem Lockout nicht durch, bei geschlossenem ist sie aber immer noch nicht starr, sondern setzt sozusagen nach dem halben Federweg auf. Deutet auch das auf zu wenig Öl hin?
Ich kann mir das nämlich kaum vorstellen. Achso, die Gabel "schmatzt" beim Ausfedern auch, heute bemerkt.
 
Zurück