Manitou und simmerringe - allgemeines problem???

tCA

¿ wieder IBC-aktiv ?
Registriert
2. Januar 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Mannheim
saale...
nachdem mir ja jetzt mein simmerring rausgesprugnen ist und die gabel erstmal heftig gesafted hat (habse jetzt mal zerlegt gehabt, alles super in ordnung) haben croissant und ich festgestellt dass es da scheinbar ein problem bei manitou's gibt...

und zwar hauts mir jedesmal bei heftigerer kompression der gabel durch einen überdruck oder so den RECHTEN simmerring mit nem "plopp" raus... is voll ätzend.. vor allem weil die gabel dann pusted/pfeift halt geräusche macht..
obendrein liegt die laufbuchse dann frei... das gefällt mich nicht gerade... seht her:
05020009.jpg


jedenfalls meinte crossie dann dass der michael schnell (is auffer eurobike gefahren) genau das selbe prob an seiner millenium hatte... genauso anner black... und beide male am RECHTEN standrohr.... hier nen bild mit der millenium:
blup.jpg


habt ihr auch schon diese erfahrung gemacht? ist das gefährlich? geht da was kaputt? bin ja sogar schon dabei mir eine neue supernova zu holen und diese hier zu verkaufen (*zu alex schiel*.. jaja.. sie ist ja eigentlich schon versprochen.. aber wenn sie doch nicht putt ist? wieso ne andere holen.. nur unnötig geld... zumal sie ja jetzt wieder sauber läuft nachdem ich sie zerlegt hatte...)
was soll ich machen? wieder öl reinkippen, auf neue dichtungen warten und weiterfahren oder wie oder was ?

will die gabel einfach nicht abgeben.. ist doch so schöön.. auch wenn ich die gleiche SOFORT schon wieder bekommen könnte... is halt nen batzen kohle... könnt ich auch innen DHer stecken...
ICH BRAUCHE ENTSCHEIDUNGSHILFE AUF TECHNISCHEN GUTACHTEN/ERFAHRUNGEN BASIERT... biddööööö


merçi...
mfg tCA
 
Ich kann dir zwar nicht helfen, aber eines weiß ich genau. Das ist nie und nimmer ein Simmerring (aka Wellendichtring)!


Gruß
Thomas

PS Frag´ mal bei Manitou nach. Ev. gibt´s da eine Werkslösung.
 
sry..
da haste was missverstanden.. ich spreche schon die ganze zeit mit hitecdriver via icq... sind zum schluss gekommen dass es mir das öl ausm TPC+ (Bild des Systems) ins outer leg geflossen ist, zumal die untere schraube vom vorgänger lose war... daraufhin werde ich jetzt mal das outer leg öffnen, vom öl reinigen, und wieder das tpc trocken zusammensetzen ums abzudichten.. daraufhin gebe ich von oben neu öl in das system damit es wieder funzt...
und das was da "rausploppt" ist der simmerring... und da er mir noch einen satz hat.... :D
ich hoffe mal des isses.. denn dann komme ich so ca. auf 30€ reperatur.. kleiner unterschied zu 550€ neue gebrauchte supernova :D :D :D
 
das is die ganze staubabstreifer(dichtung) die es da raushaut, so n simmerring an sich is dacht ich nur diese runde feder aus metall :confused:

is aber sehr komisch dass die rausfliegt, war die gabel vielleicht mit öl überfüllt? eigentlich kann das nicht sein dass es die raushaut, denk schon dass die hersteller ne gabel testen bevor sie die verkaufen und dazu gehört imho auch nen test was bei maximaler kompression passiert, wünsch dir weiterhin viel glück :)
 
Ja, also aufgrund des Dämpfungssystems das Manitou nutzt, würde ich auch sagen, das du DEUTLICH zu viel Öl da drin hast! Ansonsten kann ich mir das auch net erklären...

Torsten
 
hahaha..
so hätte ich ja auch argumentiert.. wenn ich nicht wüsste dass im moment eigentlich so gut wie KEIN öl mehr drin is.. habse ja zerlegt... á propos zerlegt:

schon mal was von ner meganova gehört??? :D :D :D
 

Anhänge

  • 05030007.jpg
    05030007.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 176
@ tCa

:lol: :daumen: Das ist bestimmt die neue Sherman 'supersucker', SC mit 400mm Federweg :hüpf:

aso - Das ÖL war raus in die Tauchrohreinheit... hmmm, das is ja blöd, merkt man das denn so überhaupt nicht? Wenn das Öl weg ist, muß doch die Dämpfung fehlen :confused:

Torsten
 
nene.. die gabel war nur sackweich... richtig ätzend.. konnteste schon im stand durchschlagen...
aber ansonsten tats ja nicht weh dank elastomere... dachte halt "simmerringe futsch (sindse ja auch - öl annen tauchrohren) und halt kaum noch öl drinne.. drum so weich..." nur wennich öl reingkippt hätte wärs ja eh wieder rausgekommen.. drum habichs gesteckt und auch ne antwort von centurion gewarted...
naja... jetzt bekomm ich ja nen satz simmerringe...

aja: welches öl (viskosität, vollsynth. oder mineral) soll ich eurer meinung nach nehmen???
 
nimm moped gabelöl, ka ob das mineralöl oder synthetisch is aber das geht auf jeden fall, viskosität wäre imho 5er gut, geht dann schön schnell die gabel, dickeres öl is vorallem für die stadt (treppen) zu lahm, geht mit dünnem öl echt besser ;)
 
@tCa

inne gabel gehört Gabelöl! unzwar eines ohne Schwellmittel. Manitou nimmt (zumindest bei der Sherman) 5er Öl. Wenn die Dämpfung an sich ok war, würde ich es einfach so lassen, also wieder 5er nehmen.

Torsten
 
mopedöl.. bei dir hakt's wohl!!!
die gabel is mehr wert als ein ganzes verf!cktes moped...
wenn dann nehme ich gescheites gabelöl.. am liebsten sogar motorex.. frage is halt nur viskosität.. und des haste ja schon gesacht... "gering"... und ob mineralisch oder vollsynthetisch egal is.. naja... bei carbon weis ich des net.. drum lieber fragen... oder mal inne manual schaun *nachschlagengeh*
 
im zweifelsfall mineralisch, imho ist das weniger 'giftig' als Synthetisches.

IM Mopped-Shop gibts aber viel Gabelöl, da kann man das gut kaufen (und das meinte theworldburns wohl auch)

Torsten
 
Na also das dachte wohl auch niemand und wenn doch dann hat er sowas noch nie in der Hand gehabt den 2Takter-Öl (?) hat ne Visk von ca 20- 40 fürn Modahr.
 
wie jetzt? 2 takter öl? ich dachte 2 takt läuft mit gemischschmierung?


und motorradgabelöl is absolut die gleiche suppe wie fahrradgabelöl, nur billiger
 
soweit ich weiß is nen moped 2 takter und brauch halt nen motoröl und eventuell noch nen zusatz fürs benzin..aber kenn ich mich nich aus und bringt uns nich weiter
 
naja 2 takt wird übers gemisch geschmiert...soll heissen, man tankt nen benzin-öl-mix, also braucht man eigentlich kein öl weiter
 
sooo.. alle die keinen peil haben von motoren und motorrädern jetzt mal pssst...

es geibt unterschiedliche arten des betankens von 2taktern.. ich persönlich fahre getrenntschmierung... sprich ich habe einen benzin-tank und einen öltank.. der öltank fastt etwas über nen liter und muss auch nur ca. alle 1000km aufgetankt werden...
der vorteil von getrenntschmierung ist eben das betanken und die variable einstellung des gemisches...
ihr redet von gemischschmierung.. meistens 1:50.. da mischt man vorher das benzin mit öl... (1l öl auf 50l benzin) und hauts dann erst innen tank... einige tankstellen ham noch so kleine automaten rumstehn die das machen.. gemischschmierung hat aber nur nachteile... ihr müssts mischen, macht euch also die pfoten schmutzig.. ihr müsst recht GENAU mischen, denn sonst riskiert ihr nen klemmer oder gar fresser... und dann musste erstmal wieder den halben motor neu aufbaun...
so.. und hier mal mein baby     -     noch mehr pics
isn zweitakter und damit versäg ich so ziemlich alles.. zumindest hier oben... auffer bahn siehts anders aus... da ham die bigbikes die nase vorn.. egal.. hier sind die kurven.. drum: KISS YOUR KNEE GOODBYE !!!


und was ich mit "mopedöl für die gabel" meinte war eher in die richtung dass es beim moped mehr als nur sche!ssegal ist was du fährst.. denn nen moped kannste zur not auch wasser inne gabel tun... wenn überhaupt.. die dinger sind halt nix wert.. wiegesagt.. die supernova koscht mehr als sonen olles ding..
und jetzt zurück zum thema:

ich wollt ja eigntlich wissen ob das nen allgemeines problem bei manitou ist... zumal mir jetzt schon drei gabeln mit GENAU diesem problem bekannt sind...
 
@ tCA

Also so eine Mopped Gabel hatte ich auch mal ;) :lol:


Hmmm, also das sowas überhaupt passiert, ist Manitou spezifisch, weil nur die diese Art von Dämpfungssystem verwenden. Dafür isses aber auch weitestgehend unabhängig von Federwegen und Federhärten.

Imho passiert sowas, wenn die Druckstufe sehr weit rein gedreht wird. Ansonsten kann ich mir nciht vorstellen, das da oben so viel Druck entsteht.

Torsten
 
wuuuuuuhn...
habe gabelöl reingehaun und des ding funzt..
NUR noch geil... haha... ich kann wieder fahren.. ich kann wieder fahren... nänänänänä... hehehe...
und des safted auch nimmer... haha... wie geil is das denn..
und das sogar mit den alten simmerringen.. und "plopp" machts au nimmer.. und durchschlagen tuts au net.. und überhaupt.. ich kann wunderbar mim TPC+ das ansprechverhalten der gabel steuern.. von sanft und schnell bis träge und schwer... hehehe... loool... wie geil is das denn..
jetzt nur noch ein bisschen mim ölstand experimentieren, bis ichs genau so habe wie ichs will :D

SIE FUNZT WIEDER!!!! haha... :D :D :D
 
jetzt muss ich nur noch meine shiver auch wieder hinkriegen...

is doch noch zu weich.... muss wohl aufjedenfall andere federn rein und dann wird das. is mir heut doch des öfteren durchgeschlagen....


@andi: SUPI!.. jetzt kannst nur noch du fehler machen.. :) hau rein!
 
Zurück