Hallo Leute,
mir ging eine alte Manitou kaputt (das übliche, Elastomere zu alt und auch noch schlecht gepflegt)
Man lese hier: Artikel
Ersatzfedern aus Amerika waren schonmal die halbe Miete, allerdings waren die kleinen 2nd- und 3rd-Stage Elastomere überhaupt nicht mehr zu gebrauchen und nochmal für 20 eine Aktion aus Amerika zu bemühen war mir zu blöd. In anderen Threads laß ich von Gartenschlauch als Ersatzelastomer und so versuchte ich etwas ähnliches was ich euch hier zeigen möchte:
Daten der Elastomere (etwa):
Höhe 19mm
Innendurchmesser 12mm
Außendurchmesser 22mm
Federkonstante unbekannt bzw. nicht mehr messbar.
Anspruch:
- Auf jeden Fall das Aufsetzen des Reifens auf die Gabelkrone verhindern!
- Stabiler Sitz, evtl. etwas elastisch
Verwendet:
- zwei verschiedene PVC-Schläuche aus dem Baumarkt:
16x2,5mm
12x2,0mm
Auf dem Bild sind nochmal die Maße zu erkennen (Innendurchmesser x Wandstärke)
Die Schläuche wurden auf je 4cm Länge zurechtgeschnitten und ineinander gefügt. Aber einfacher ist es glaube ich sie erst ineinander zu schieben und dann zu schneiden. Das ganze wurde dann dort Montiert wo eigentlich die Reboundelastomere sitzen:
Alles schön gefettet und seither ist die Gabel wie neu.
Ich muss dazusagen, dass ich mit 55Kg nicht sehr schwer bin und meine Fahrweise an die Gabel keine großen Ansprüche stellt. Bisher läuft alles wunderbar. Nach 1000km wird sie mal gewartet oder nach der nächsten schlammigen Tour.
Vielleicht hilft das hier dem ein oder anderen ja mit ähnlichen Problemen.
Eine Idee wie man den Schlauch noch elastisch bekommen könnte (denn das Ding ist total hart und fest) wäre, Löcher in den Schlauch zu bohren, sodass er etwas einknicken kann. Aber ich war froh als die Gabel zu war und alles lief, das probiere ich also erst nächstes mal aus.
mir ging eine alte Manitou kaputt (das übliche, Elastomere zu alt und auch noch schlecht gepflegt)
Man lese hier: Artikel
Ersatzfedern aus Amerika waren schonmal die halbe Miete, allerdings waren die kleinen 2nd- und 3rd-Stage Elastomere überhaupt nicht mehr zu gebrauchen und nochmal für 20 eine Aktion aus Amerika zu bemühen war mir zu blöd. In anderen Threads laß ich von Gartenschlauch als Ersatzelastomer und so versuchte ich etwas ähnliches was ich euch hier zeigen möchte:
Daten der Elastomere (etwa):
Höhe 19mm
Innendurchmesser 12mm
Außendurchmesser 22mm
Federkonstante unbekannt bzw. nicht mehr messbar.
Anspruch:
- Auf jeden Fall das Aufsetzen des Reifens auf die Gabelkrone verhindern!
- Stabiler Sitz, evtl. etwas elastisch
Verwendet:
- zwei verschiedene PVC-Schläuche aus dem Baumarkt:
16x2,5mm
12x2,0mm

Auf dem Bild sind nochmal die Maße zu erkennen (Innendurchmesser x Wandstärke)
Die Schläuche wurden auf je 4cm Länge zurechtgeschnitten und ineinander gefügt. Aber einfacher ist es glaube ich sie erst ineinander zu schieben und dann zu schneiden. Das ganze wurde dann dort Montiert wo eigentlich die Reboundelastomere sitzen:

Alles schön gefettet und seither ist die Gabel wie neu.
Ich muss dazusagen, dass ich mit 55Kg nicht sehr schwer bin und meine Fahrweise an die Gabel keine großen Ansprüche stellt. Bisher läuft alles wunderbar. Nach 1000km wird sie mal gewartet oder nach der nächsten schlammigen Tour.
Vielleicht hilft das hier dem ein oder anderen ja mit ähnlichen Problemen.
Eine Idee wie man den Schlauch noch elastisch bekommen könnte (denn das Ding ist total hart und fest) wäre, Löcher in den Schlauch zu bohren, sodass er etwas einknicken kann. Aber ich war froh als die Gabel zu war und alles lief, das probiere ich also erst nächstes mal aus.