Mantel aufgeschlitzt - HS33 Schuld?

Registriert
16. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Schriesheim
Hallo,

ich hab ein besseres Baumarktrad, an dem aber außer dem Rahmen kaum mehr was original ist. (Ich hätte gleich was Gescheites kaufen sollen – Lessons learnt :-)

Also ich hab vor 2 Jahren die HS33 selber montiert und eigentlich keine Probleme gehabt. Allerdings hatte ich bei den vorletzten beiden Mänteln bemerkt, dass sie an einer Stelle auf ca. 10 cm nahe dem Drahtgeflecht stark aufgescheuert waren.

Nun hab ich ein neues Hinterrad inklusive Mantel gekauft, da das andere einen Schlag hatte. Nach 100km/3000hm habe ich aber festgestellt, dass der neue Mantel auch schon wieder kaputt ist. Ich frage mich woher das kommt.

Die HS33 ist aber eher zu nah an der Nabe eingestellt, als dass sie den Mantel aufschlitzen könnte. Jedenfalls waren die Gummis so abgefahren, dass unten ein kleiner Grat vorhanden war.

Nun muss ich noch sagen, dass ich z.Z. leider 95kg wiege. Die Mäntel waren schmale (1,9“), da ich in Heidelberg zwecks abspecken mehr Wert auf Bergauf als Bergrunter lege. Bei den TrailAbfahrten vom Weißen Stein/Königsstuhl bin ich zwar nicht der schnellste, lass es aber doch laufen. Dafür sollte ich wohl doch mal dickere Mäntel aufziehen. Ich glaube aber nicht, dass das Schadensbild daher kommt.

Woran liegts?

BTW, ich habe scheinbar auch das Problem, dass die Kolben nicht wieder ganz in die Ausgangsstellung zurückgehen. Kann es dadurch zu einer Dauerbremsung -> Überhitzung kommen? Was außer Reinigen kann ich dagegen tun? Und wie reinige ich das am besten?


Grüße
Sven
 

Anhänge

  • all.jpg
    all.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 79
das liegt wohl nicht an der bremse, sondern an der schlechten qualität des mantels. die stelle, die da aufgerissen ist, ist ja nicht außen, sondern liegt im felgenbett.
 
das liegt wohl nicht an der bremse, sondern an der schlechten qualität des mantels. die stelle, die da aufgerissen ist, ist ja nicht außen, sondern liegt im felgenbett.

Die vorhergehenden Mäntel waren auch ein bißchen über der Verdickung mit den Drahtseilen aufgedrösselt. Komischer weise lokal und nur auf einer Seite. Bei dem aktuellen Mantel wundert es mich, das es nach nur 2,5 Touren (100km/2500hm) passiert ist.
 
Zurück