also ich halte bei einen Marathon=Rennen doch nicht an und ziehe mir eine Windweste/Regenjacke über wenn es anfängt zu regnen ... ich weiss ja nicht wie ambitioniert ihr die Rennen fahrt aber eigentlich versucht man doch die Strecke so schnell wie möglich zu bewältigen und wenn es da mal anfängt zu regnen... gehört halt dazu...
Windweste /Armlinge wird je nach Wetterlage am Start entschieden, sonst Ersatzschlauch + CO2 Kartusche + 1 Ersatzpatrone an der Sattelstütze mit Tape befestigt, 1 Trinkflasche und nach Streckenlänge reichlich Gels in die Trikottasche und go...
gut , einen Platten bekomme ich damit geflickt, bei einen weitern oder einen anderen Defekt bin ich raus... ist mir aber erst einmal passiert...
desweitern bin ich der Meinung wer regelmässig den Antreib überprüft und die Verschleissteile kontrolliert/austauscht braucht keinen Kettennieter, Ersatzkette....und was weiss ich nicht alles...
allerdings mit was für "Gepflegten" Rädern da manche Leute rumfahren , die Gabel ist undicht, die Kette wurde vor 2 Jahren das letzte mal saubergemacht... das ist schon abenteuerlich...
ist aber nur meine Meinung...