Marin Quad XC

Registriert
16. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo

Hab mal ne frage zu dem Marin Quad XC, könnte man da eine Rock Shox Pike reinbauen und wie fährt es sich, also auch mit anderen Gabeln?

Mfg Scout
 
Mit ner 130iger Menja bin ich das XC schon mal 2 Wochen gefahren,da war die Durin120 zur Insp.
Ich habe da keinen wirklichen Unterschied gemerkt,die Pike hat ja auch "nur" einen cm. mehr!
Ansonsten fährt sich das XC klasse,bergauf recht neutral und abwärts stellt sich ein zufriedenes Grinsen ein :D
Habe allerdings ein 08er Model,das 10er hat sich ja laut Tobsn merklich verbessert,das werde ich nächstes Jahr mit dem 11er mal ausprobieren ;)
 
...,das 10er hat sich ja laut Tobsn merklich verbessert,...
Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist in dem Zuge aber auch der Lenkwinkel flacher geworden. Durch eine längere Gabel wird der ja dann noch flacher. Prinzipiell könnte sich das negativ auf die Fahreigenschaften in engen Passagen auswirken.

@freeride1able: Also, falls du noch überlegst, dir ein Mount Vision (Quad XC) zu holen, dann denk doch vielleicht auch mal über ein Attack Trail mit 150mm Federweg nach...
 
Hallo zusammen,

ich fahre seit kurzem nen MV XC 08 mit einer RS Rev. U-Turn (110-140mm).

Die Frage bezog sich zwar auf die Pike, jedoch sicherlich in Bezug auf den größeren Federweg. Auch habe ich keinen Vergleich zum Serienaufbau(120/120). Und es wird sicherlich im Vergleich zur Serie Unterschiede geben. Ich bin mit meinen Komponenten bis dato aber sehr zufrieden und finde die Abstimmung von 140/120 sehr harmonisch.

Das Bike wurde ausschließlich über den Berg einschl. technischen und schnellen SingleTrails bewegt. Viel Reserven bot es auch bei kleineren Sprüngen. An die Grenzen bin ich mit dem Bike noch nicht gestoßen. Auch im Uphill bewegt sich das MV mit meiner RS Rev. recht ordentlich. Den Hang, dass das Vorderrad an Boden verliert hat das MV naturgemäß schon. Selbst bei 140mm hält es sich noch in Grenzen.

Grundsätzlich hängt es aber immer von sehr vielen Komponenten ab. Angefangen von der Geometrie, den Dämpfereinstellungen, dem Fahrstil und der Technik und sicherlich auch dem Körperbau des Fahrers und der daraus resultierenden Sitzposition.

Soviel von meiner Erfahrung.

Allen noch fleißiges und sicheres Fahren.
 
Zurück