Marke RED BULL??

squad

Freerider
Registriert
23. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
hi,
wer von euch fährt ein bike von der marke RED BULL? wie ist qualität? seid ihr damit zu frieden?

ich kenn die marke bis jetzt nur aus dem roseverand-katalog.

ciao
 
gibts auch nur bei Rose, ist deren Hausmarke.

Wenn du auf Markennamen verzichten kannst, und gute bezahlbare Technik willst, spricht nix gegen Rose - im gegenteil, es spricht sogar sehr viel dafür :daumen:

Torsten
 
Ich weiss nicht, wenn ich wählen müsste, würd ich von den Versenderbikes eher ein Canyon nehmen.

Ich hatte mal ein Titan-Bike von Rose, und das hat eher nur Probleme gemacht, als dass es funktioniert hätte.
Auch einige andere Erfahrungen lassen mich Rose etwas kritisch sehen.
Versteht mich nicht falsch, Rose war immer sehr bemüht und kundenorientiert, aber leider oft nicht in der Lage, eine angemessene Bearbeitung zu gewährleisten.

Ich will den Laden aber hier nicht öffentlich runtermachen, bestelle auch noch hin & wieder bei denen, aber wer mehr wissen will, kann das ja über PM machen.
 
Moin

also ich kann Krischan's Erfahrungen nicht bestätigen.

Ich habe jetzt 2 Räder von Rose, 2 x Red Bull. Das eine war mein Einstiegsmodell und wurde nach kurzer Zeit umgebaut. Deore gegen 03er XT und eine HS33 (€ 99,- beim SSV bei Rose) kam hinzu.

Fast jeder hat mir viel Spaß gewünscht beim Anbau der Bremse. Meine Frage "Wieso ?" wurde nur mit grinsen oder mit "Befestigungskit" beantwortet.....letztendlich habe ich gegrinst. Kunststoffclipse ab, alter Bremszug ab, Leitung drauf, Clipse drauf....fertig. Kurz gesagt ich finde, daß man sich selbst beim Rahmen schon Gedanken macht wie man Leitungen befestigt spricht für Red Bull Räder.

Das zweite Rad habe ich von einem Freund gekauft, der hat es sich bei der Roseauktion ersteigert, hat es original verpackt 5 Wochen stehen lassen und wollte dann lieber ein Rennrad haben. Also habe ich das Ding gekauft (LX Ausstattung), er hat es mir gebracht und beim auspacken war keine Pilot SL sondern eine Psylo XC verbaut und ein Schreiben von wegen "nicht lieferbar, deshalb Psylo montiert" lag dabei. (Okay, das war Glück)

1 x habe ich Teile bestellt (so ca. € 70) und nach 1 Woche bekam ich die Ware und einen Gutschein über € 10,- weil es so lange gedauert hat.

Dann hat der Roseversand keinen Mindestbestellwert und einen Frachtkostenanteil von € 3,50.

Ich finde das spricht alles für Rose, wobei ich manche Teile auch woanders kaufe, weil Rose da doch ein wenig teurer ist.

Gruß
Dirk
 
@ Airborne

gar keine Frage, Service muß man bezahlen. Deshalb habe ich meine komplette XT Gruppe auch bei denen gekauft. Ich hatte vorher noch ein paar Fragen, die wurden erstklassig beantwortet und deshalb war ich der Meinung "Klasse, kauf ich alles beim Roseversand"

Was ich nicht gemacht habe war die HS33 für's Zweitrad (€ 112,- bei ebay), die Cateyefunzel für vorne (€ 29,- ebay) und die SKS Schutzbleche (Shockboard + extra dry € 11,90 ebay). Den BC1200 und die zweite Halterung habe ich bei H & S gekauft...trotz aller Begeisterung vom Service sollte man trotzdem die Preise vergleichen
 
reite seit april 2001 ein roten bullen. is überhaupt nix gegen zu sagen, war ein bike mit gutem preis-leistungs-verhältnis. bis jetzt auch keine grösseren reparaturen trotz einiger crashs, vieler treppenfahrten etc.

und dennoch, wenn ich groß bin und ich mir demnächst ein richtiges gerät kaufe, dann werd ich mir wohl kein xtr-ausgestattes npl von rose kaufen. auch hier ist preis-leistungs-verhältnis noch gut, aber man bekommt für ähnlich viele kröten auch ein gerät mit etwas mehr markenimage.

dennoch, daumen hoch für die roten bullen. ist gute wahl für ambitionierte einsteiger und die-woche-60-km-fahrer.:daumen:

grüszts euch aus tschechei, der kombinatschef
 
_____@hi,

bin ebenfalls sehr zufrieden, insbedsondere der Service stimmt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Kann nichts negatives sagen. Habe mir gerade sogar noch ein Rennrad von Red Bull zugelegt.
 
Hallo
Fahre selber ein Red Bull und bin total zufrieden mit dem Bike.
Preis-Leistung einfach super! Warum für Cannondale und desgleichen viel Geld für den Namen ausgeben, wenn es auch anders geht! Von den Versandhaus Bikes ist Red Bull für mich die beste Marke wenn du ein wenig selber schrauben kannst.
MFG lucky
 
Fahre seit ´99 ein RB Enduro. Verschleißteile getauscht, andere Teile upgegradet. Aber der Rahmen hält und hält und hält, obwohl er nicht geschont wird. Schätze, dass trifft auf die aktuellen Modelle auch zu. Ist eben ausgereifte Hausmannskost ohne Schicki-Micki-Schnick-Schnack.

Momentan gefallen mir die Rahmen-Designs nicht so sehr. Etwas Bunt. Hatte damals Glück, dass der Rahmen einfarbig war. Außerdem konnte ich das Bike ohne Aufkleber bestellen.

Fazit: Wenn man auf Markenhype verzichten kann: Zuschlagen!
Technik Hotline / Beratung ist auch nicht schlecht. Anruf lohnt sich bei Fragen nach Rahmengröße etc.

nippelspanner
 
Hallo,

Habe mir letztes Jahr vom Roseversand ein NPL-500 gekauft.
Nachdem es sich bei RED BULL um die Custommade-Technologie handelt,
konnte ich Anbauteile bei der Bestellung nach belieben ändern:

statt Manitou Skareb Elite - eine Manitou Skareb Super
anstelle der Deore Naben - XT Naben
und zum Schluß noch einen anderen Sattel.

Du zahlst nur den Preisunterschied und keine Montagekosten.
Bin bis jetzt 1800 Km wunderbare Kilometer gefahren.

Einzige Unstimmigkeit gab es nach der Lieferung. Als ich das Bike aus dem Karton packte, stellt ich fest, dass die Nietstelle an der Kette fest war und die Magura Marta SL hinten an der Anschlußstelle undicht war. Um eine weitere Zeitverzögerung zu vermeiden, behob ich die Defekte in Eigenregie.
Das Bike wirkt hochwertig und ich kann bis jetzt nichts nachteiliges sagen.

Gruß

Daniel
 
Zurück