Marzocchi Drop Off Triple vs. Junior T vs. Z150

average.stalker

Nightmare Engineer
Registriert
2. November 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Hildesheim
Hallo!

ich überlege meine Z150 gegen was "längeres" aus zu tauschen.

Neben anderen Überlegungen hab ich auch eine der günstigeren
Marzocchis in Betracht gezogen. 888 brauch ich nicht und kanns
eh nicht bezahlen :-)

Frage: was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Drop Off Triple und einer Junior T,
die Marzocchi - Homepage liefert mir da keine eindeutigen Beweise.
Ist das eine ne OEM und das andere Aftermarkt, oder wie?

wie würdet ihr die beiden gabeln im vergleich zu einer Z150 einschätzen?
machen die 20mm mehr FW überhaupt sinn? oder überwiegen die nachteile (Gewicht, Lenkeinschlag)
bzw ist die Z150 vom Ansprechverhalten sogar besser...
Über ne 66 Vf hab ich natürlich auch nachgedacht... vermutlich aber zu teuer.
 
Ich hatte auch mal eine Z150, die musste zu Cosmic wegen abgegehder Beschichtung an den Standrohren. Um nicht ohne Gabel und damit ohne Bike dazustehen, hab ich mir ne gebrauchte Super T geholt.
Nachdem die Z150 wieder da war, stand die Frage: Z150 oder Super T???
Ich habe die Z150 behalten, weil:
- man die 2 cm mehr FW kaum gemerkt hat
- ich mit den Knien an die obdere Gabelkrone gestoßen bin

Ich habe dann 2004 die Z150 gegen eine Z1 FR1 2005 getauscht, da diese leichter war und auch nicht so schnell durchschlägt. Im letzten Jahr habe ich mir dann eine 66 RC2X geholt und die ist wirklich merklich besser als die Z1 bzw. 150.
Also wenn, dann hol dir ne (gebrauchte) 66 oder 888.
 
Ich hatte auch mal eine Z150, die musste zu Cosmic wegen abgegehder Beschichtung an den Standrohren. Um nicht ohne Gabel und damit ohne Bike dazustehen, hab ich mir ne gebrauchte Super T geholt.
Nachdem die Z150 wieder da war, stand die Frage: Z150 oder Super T???
Ich habe die Z150 behalten, weil:
- man die 2 cm mehr FW kaum gemerkt hat
- ich mit den Knien an die obdere Gabelkrone gestoßen bin

Ich habe dann 2004 die Z150 gegen eine Z1 FR1 2005 getauscht, da diese leichter war und auch nicht so schnell durchschlägt. Im letzten Jahr habe ich mir dann eine 66 RC2X geholt und die ist wirklich merklich besser als die Z1 bzw. 150.
Also wenn, dann hol dir ne (gebrauchte) 66 oder 888.

danke für den ausführlichen bericht.. hm..ja... vielleicht wirklich über den winter noch sparen und dann gleich ne 66..
 
Also die DropOff Triple is völlig indiskutabel. Wenn du ne Z150 gewöhnt bist, wirste heulen. Junior T ist zwar besser, aber auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Also entweder Z150 behalten, oder 66/888 kaufen. Die 66 gibts am Ende der Saison schon ziemlich günstig, dürfte nicht viel mehr kosten als ne Junior T.
 
Also die DropOff Triple is völlig indiskutabel. Wenn du ne Z150 gewöhnt bist, wirste heulen. Junior T ist zwar besser, aber auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Also entweder Z150 behalten, oder 66/888 kaufen. Die 66 gibts am Ende der Saison schon ziemlich günstig, dürfte nicht viel mehr kosten als ne Junior T.

:daumen:

So! und nicht anders!
 
Ich hatte auch mal eine Z150, die musste zu Cosmic wegen abgegehder Beschichtung an den Standrohren. Um nicht ohne Gabel und damit ohne Bike dazustehen, hab ich mir ne gebrauchte Super T geholt.
Nachdem die Z150 wieder da war, stand die Frage: Z150 oder Super T???
Ich habe die Z150 behalten, weil:
- man die 2 cm mehr FW kaum gemerkt hat
- ich mit den Knien an die obdere Gabelkrone gestoßen bin

Ich habe dann 2004 die Z150 gegen eine Z1 FR1 2005 getauscht, da diese leichter war und auch nicht so schnell durchschlägt. Im letzten Jahr habe ich mir dann eine 66 RC2X geholt und die ist wirklich merklich besser als die Z1 bzw. 150.
Also wenn, dann hol dir ne (gebrauchte) 66 oder 888.

Darf ich fragen, was dich der Service bei Cosmic gekostet hat, und was das gebracht hat? Bei mir geht die Beschichtung langsam runter.
 
Der Service war kostenlos, die Gabel war ja auch erst ein halbes Jahr als (war eine der ersten Z150). Man hat beim Fahren keinen Unterschied gemerkt, es störte nur optisch. Ich habe dabei auch die Standrohre des 2004er Modells bekommen, was die Gabel auch noch erleichtert hat.
 
hm... bei meiner z150 hab ich auch nen etwas ungleichmäßigen abrieb der beschichtung...

@andreas + spark: danke für den hinweis/vergleich junior t und drop off triple...
ich denk auch mal, dann wohl besser auf 66 sparen, und ja vf reicht mir mit sicherheit...
 
eindeutig junior t von 04/05
die drop off triple ist nicht so staff, spricht schlechter an und kannman nur mit ner lufpumpe verstellen.ich hatte den schmarn auch mal, mürde es sicher nicht wieder kaufen.
 
also ich könnte dir evtl. eine marzocchi super t mit 170 mm FW anbieten,
ist in einem sehr guten zustand, natürlich ein paar kräzerchen aber stört nicht weiter....!
kannst dich mal auf [email protected] melden wenn du interessiert bist
 
Zurück