Marzocchi MX Pro ETA 2006 Federweg

Registriert
15. Februar 2006
Reaktionspunkte
22
Hallo,

ja ich habe Sufu schon genutzt und trotzdem noch keine Lösung :heul:
Habe ne neue MX Pro ETA 100 - 120 mm Federweg. Gabel steht auf 120 mm.
Doch auch wenn ich die ganze Luft ablasse kann ich sie max. auf 100mm runterdrücken. Vom Kabelbinder bis zur Brücke bleiben noch immer 20 mm.

Desweiteren hat sie erst den richtigen SAG und spricht erst an wenn ich ca. 0,5 - 1 BAR reinpumpe. Und das bei gut 90 kg Gewicht. Über 2 BAR macht sie fast gar nichts mehr. O.k. weniger Luftdruck ist immer gut, aber das kann doch nicht richtig sein oder ?

Das ETA bekomme ich max. soweit runter so das immer noch ca. 70mm Federweg bleiben. Bleibt aber wenigstens schön unten.

Also habe ich das ÖL aus beiden Holmen abgelassen. Habe Motorex 7,5 er reingemacht. Bei der vorgeschriebenen Ölmenge von 140ml pro Seite ist die Oberkante vom ÖL direkt am unteren Gewindegang der Verschraubung. Links wo die Feder ist würde bei 140ml sogar was rauslaufen.
Wo soll also im rechten Holm die Luft hin ?
Also immer wieder ÖL entfernt. Die Gabel immer wieder schön rein und rausgefahren das die Luft rausgeht. Habe jetzt einen Ölstand von ca. 3cm vom letzten Gewindegang unterhalb der Verschraubung bis Oberkante ÖL. Dürften so ca. 110 - 115ml sein. Ist aber noch immer genug Öl über dem Ventil unten im Holm so das er keine Luft saugt.

Aber, es hat sich nichts geändert :heul:

Hat noch jemand eine Idee ? Etwa noch weniger ÖL rein :confused:

VG
 
Warum lässt man aus einer neuen Gabel das Öl ab :confused:
Und wenn du das Öl nur abgelassen hast und nicht die Gabel auseinander gebaut hast, dann ist immer noch ein Rest an Öl drin. Wenn du dann die vorgeschriebene Ölmenge einfüllst, dann ist das natürlich zu viel.

Fahr die Gabel erst einmal richtig ein, MZ-Gabeln gehen am Anfang immer etwas schwerfällig, bis sich da alles eingeschliffen hat.
 
@Piefke,

warum ÖL raus ? Wenn ich die Luft komplett ablasse und ich nur einen max. Federweg von 95 - 100mm bei ner 120er Gabel habe stimmt doch was nicht oder ? Und ich habe, nicht nur hier, schon oft gelesen und gehört das MZ zuviel Öl einfüllt. Deswegen diese Maßnahme.

Ich habe die Gabel ca. 30 Min auf den Kopf gedreht, dabei immer wieder die Tauchrohre rein- und rausgefahren. Zum Schluß kam kein Tropfen mehr raus.
Aber den Verdacht, daß vielleicht noch irgendwo was drin ist habe ich auch.
Werde mal soviel Öl absaugen das das untere Ventil gerade noch mit Öl bedeckt wird. Glaube es gab mal ein Wert Oberkante Öl soll max. 55mm unterhalb der Brücke sein oder so.

O.k. eingefahren ist sie noch nicht. Ca 200 KM aber mit teils heftigen Trails hat sie schon hinter sich. Dabei habe ich ja die Sache mit dem Luftdruck festgestellt. Bei 2 BAR dämpft die 5 mm und es wurde nicht besser.

Ich weiß schon das man MZ einfahren muß.
Nur meine ich halt, das die Probleme mit den nur 100 anstatt 120mm Federweg, ETA mit 70 mm Federweg, und Luftdruck von ca. 0,5 BAR bei 90 kg nichts mit einfahren zu tun haben. Oder irre ich da ? Villeicht setzt sich ja noch alles :confused:

VG
 
Zurück