Marzocchi z1 wedge abdeckungen?

Registriert
17. März 2005
Reaktionspunkte
0
Also, ich komme gleich mal zur Sache:
Oben kann man ja per Imbuß-Schlüssel die Härte der Feder einstellen. Dazu muss man so kleine Gummi"Knuppel" abmache. Auf denen steht auch "adjust" und dann die Richtungspfeile drauf. Nun habe ich die Gabel bis zum Anschlag gedreht (was meiner Meinugn nach immernoch rehct weich ist) und beim einem Sprung (über Schanze, max 1 Meter) ist dann das Gummiteil auf der rechten Seite abgesprungen.

1. Woran kann das liegen?
2. Wo kann ich so ein neues Teil bekommen?

MfG,
Martin
 
tach,

ich bin mir nicht sicher (also alle angaben ohne gewähr) aber ich dachte unter der gummiabdeckung leigt, wenn man den hebel in eine bestimmte position dreht, ein ventil, pumpt man da luft rein wird die federvorspannung erhöht und man stellt die gabel härter ein. Der hebel an sich, ist meiner meinung für die zugstufe.

Einzelteile von marzocchi bekommst du wenn bei cosmicsports

gruss

Clemens
 
Mit dem Imbusschlüssel stellt Du die Dämpfung (Zugstufe) ein.
Mit dem Verstellrad oben kannst Du die Federvorspannung ändern.
Luftunterstützung hat zumindest meine Wedge nicht.
Teile gibt's bei Cosmicsports wie von Clemens erwähnt.
Hm, und eigentlich macht man zum Einstellen der Gabel doch den kompletten Deckel (Alu) ab? Oder gibt's da verschieden Wedge-Modelle?
Grüße Rainer
 
hi!
habe auch die wedge, allerdings nur noch mit 80mm federweg...
habe auch keine abdeckungen drauf da die abgeflogen sind, hab sie aber noch wieder gefunden.
das problem besteht darin, dass du mit der schraube die vorspannung erhöhst(und nur das geht bei der wedge!! alles andere hier mit luft etc. ist quatsch!) dann wird ja die schraube weiter hinein gedreht und dadurch ist in diesem zwischenraum zw. schraube(eingeschraubt bis maximum und der abdeckung mehr platz für luft)...wenn die dichtung, auf der vorspannschraube dann noch etwas verschlissen ist...dann drückt es die luft zusammen die sich in diesem zwischenraum befindet und plopp! haut es dir die abdeckung weg.
hoffe das ist verständlich genug geschrieben und hat dir das problem genug erklärt :/

tobi
 
Hallo Martin,
das Ganze ist auch noch Baujahr abhängig. Bei meiner ´02er Wedge konnte
ich zusätzlich intern die Zugstufe einstellen. Die Sache mit dem langen Imbus-Stäbchen :D
Ist bei der ´04 soweit wie ich weiß nicht mehr möglich. Meine ´03er hat auf der einen Seite (der Rechten) die von dir erwähnte Gummikappe mit der darunter liegenden Imbus-Einstellschraube für die Druckstufe, in der linken Seite hab ich die Kappe vom der EXC mit dem Luftventil. Ist wohl vom Vorbesitzer umgehäkelt worden.
Zumindest hast du die Möglichkeit mit dem Einsetzen dieser Kappe deine Gabel zusätzlich noch mit Luft härter zu bekommen. Bei mir hauts hin.

@ Tobster: Hab gestern bei Paul deine alte Fork in Augenschein genommen.
Sah recht lecker aus.

Ach ja, möge der A.... der mir meine ´02er Wedge gezockt hat,
vom Blitz bei *******n erschlagen werden.
 
hi
@günni-poo:
-@ Tobster: Hab gestern bei Paul deine alte Fork in Augenschein genommen.
Sah recht lecker aus.-

ähm welchen paul meinst du und welche alte fork?
ich habe meine wedge von 03 immer noch dran am rad ?! und bei der 03 er gibts nur die möglichkeit die vorspannung einzustellen und zwar links und rechts, unter den gummikappen mittels nem 4 er inbus. das mit der luft muss ne eigenkonstruktion sein. ... habe auch noch als zweite gabel ne z1 bam von 98 hier stehen...da kann man alles schön von außen einstellen :) (zugstufe, vorspannung ) feine gabel...achja und wer bike teile (gabeln etc. klaut) der gehört erschossen..oder halt vom blitz getroffen :daumen:

tobi
 
Tobster schrieb:
hi
@günni-poo:
-@ Tobster: Hab gestern bei Paul deine alte Fork in Augenschein genommen.
Sah recht lecker aus.-

ähm welchen paul meinst du und welche alte fork?
ich habe meine wedge von 03 immer noch dran am rad ?! und bei der 03 er gibts nur die möglichkeit die vorspannung einzustellen und zwar links und rechts, unter den gummikappen mittels nem 4 er inbus. das mit der luft muss ne eigenkonstruktion sein. ... habe auch noch als zweite gabel ne z1 bam von 98 hier stehen...da kann man alles schön von außen einstellen :) (zugstufe, vorspannung ) feine gabel...achja und wer bike teile (gabeln etc. klaut) der gehört erschossen..oder halt vom blitz getroffen :daumen:

tobi
Ok, zumindest sagte er du hättest das Teil mal lackiert.
Frag ansonsten mal Stormi, der ist im Thema.
Und wie schon gesagt, ist wohl ne Eigenkonstruktion.
Aber es funktioniert.
 
jau ich habe bei meiner mz wedge 03 die krone gelackt das ist richtig und das stormi das weiß ist klar...mit dem fahre ich ja schließlich immer ;) !

meine mz bam habe ich aber auch lackiert :) !

tobi
 
Tobster schrieb:
jau ich habe bei meiner mz wedge 03 die krone gelackt das ist richtig und das stormi das weiß ist klar...mit dem fahre ich ja schließlich immer ;) !

meine mz bam habe ich aber auch lackiert :) !

tobi
Hagen wird dir genau sagen können welche Gabel
das ist da er ja,wie schon gesagt, im Thema ist.
Ansonsten sieht man sich bestimmt irgendwann
mal.
Schau sonst nochmal in den Bikemarkt bei den
Federgabeln nach der Lübecker ´04er Wedge.

Günni
 
Zurück