Zuerst Danke für Eure Infos.
Ja, ich meinte die Verbindung an der Krone.
Ich hatte in meinem CD-SV (von 1996) bisher eine Z1 mit verschraubter Krone eingebaut und wollte die Krone weiterverwenden, weil ich sonst CD-Steuersatz und Vorbau austauschen muss. Bleibt mir ja nun wohl nichts anderes übrig.
Aber ich habe die Gabel heute komplett zerlegt. Das war wohl die Oberschei$$e (Sorry, da gibts kein anderes Wort) !!!
Als ich die Verschraubungen unten lösen wollte, fand ich auf der Zugstufenseite nach Abnehmen der Kappe einen 12mm-Sechskant. Der ließ sich zunächst leicht lösen, aber dann drehte die Kartusche sich mit. Mit etwas Gefummel habe ich die Schraube dann doch herausgebracht.
Auf der anderen Seite war ein Alustopfen mit einem Innensechskant eingeschraubt. Zuerst habe ich den Innensechskant überdreht. Dann habe ich es mit der Wasserpumpenzange versucht. Keine Chance !!! Dann habe ich die Schraube in den Schraubstock (mit scharfen Backen!) gespannt und die Gabel gedreht. Die Backen haben sich ins Alu gefressen, es war eine Schau. Dann habe ich den Schraubstock angezogen, so richtig auf Anschlag. Daraufhin hat sich die Schraube gelöst. Jetzt drehte innen der Schrott mit. Dann habe ich die Feder wieder eingebaut in der Hoffnung, der Anpressdruck würde das Teil am Mitdrehen hindern. Weit gefehlt. Dann habe ich (da hatte sogar ich Skrupel) eine Halbrund-Feile in die Gabel gesteckt, die hat sich dann unten verkeilt. Ich konnte die Feile aber nicht festhalten, die hat sich mitgedreht, so groß war der Widerstand. Die Feile hat oben eine Öse, da habe ich dann einen Schraubenzieher durchgesteckt. Nun konnte ich die Schraube herausdrehen.
Beim Zusammenbau habe ich dann wieder die Feile gebraucht, sonst hätte ich die Schraube nicht anziehen können.
Ob sowas ein Einzelfall ist?
jopo