Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Olly_khe schrieb:cibi -> wie waren deine Eindrücke, wo wart Ihr untergebracht, wie wart Ihr zufrieden ??
Grüsse Steffen
moruk schrieb:Hi,
In Massa Marittima waren wir vor 3 Jahren. Viel zu schade um nur zu biken aber biken macht dort auch tierisch Spaß (und 1 Woche ist echt zu wenig). Vom Tourismusbüro gibts eine Bikekarte:
Colline Metallifere
Umfasst das Gebiet direkt um Massa bis zum Meer, Roccastrada und Castelnuovo im Norden. Hinten sind Tourenvorschläge drauf, die auf der Karte eingezeichnet sind mit Nummern, diese Nummern wirst du dann auf dem Trail auf Holztäfelchen wiederfinden (absolut toll gemacht, könnten sich manche was von abschneiden).
Die Trails sind jetzt nicht die riesen Herausforderung aber landschaftlich einfach spitze![]()
Also viel Spaß in der Toskana
dacrazy1 schrieb:Hî Zusammen
Wir fahren seit über 10 Jahren nach Massa, anfänglich auch zu Ernesto; naja... auch schon alles mögliche erlebt, teilweise sehr gut, aber leider auch manchmal chaotisch und seit einiger Zeit auch teuer. Daher haben wir in der Gegend recherchiert und wir können seit einigen Jahren folgendes empfehlen:
Wohnen: www.ilcicalino.it
Essen: www.slowfood.it
Das Il Cicalino befindet sich ca. 1km von MassaVecchia entfernt und Ihr könnt die Touren trotzdem bei Ernesto mitfahren. Der Koch im Il Cicalino, Salvatore, ist absolute Weltklasse!!! Die Preise sind seit der Eiführung des Euros zwar auch gestiegen, aber das Ambiente und die Häuser sind es allemal wert.
Zu Slowfood: Ein Qualitätslabel, dass es in sich hat;mehr als empfehlenswert; meistens super Preis/Leistungsverhältnis und ausserordentliche Rezepte (native Küche).
Gruss dacrazy1