Maverick ml7/5

Registriert
16. Juli 2013
Reaktionspunkte
4.784
Wie angekündigt bau ich ja nun mein Maverick in nos auf . Leider wird der Aufbau mit recht aktuellen top Teilen kommen.

Bremsen sind vorne und hinten 180iger geplant mit der Brakeforce one.

Schaltung wird wohl klassisch amerikanisch SRAM XO oder so was werden. Mal sehen was Chef so an Zeug für mich opfern mag ;)

Hintere Nabe geht wohl Richtung lauter also Hope oder eventl die Magura Nabe die ja auch etwas älter ist ;)

Nuja hier erstmal ein Foto vom Vorderrad und ne Gesamtansicht wie es gerade ausschaut :)

uploadfromtaptalk1399137377777.jpg
uploadfromtaptalk1399137401304.jpg



Ja des Hinterrad ist Platzhalter :P

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1399137377777.jpg
    uploadfromtaptalk1399137377777.jpg
    154 KB · Aufrufe: 95
  • uploadfromtaptalk1399137401304.jpg
    uploadfromtaptalk1399137401304.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 65
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Maverick! Wie heißt das Baby denn? Name und Geburtsdatum sind im Headbadge eingraviert...

Ich finde, es spricht überhaupt nichts dagegen, das Bike mit aktuellen Teilen auszustatten. Immerhin wurde das Maverick ja über 10 Jahre lang so gebaut. Das Design hat also schon einige Generationen an Komponenten "durchgemacht". Und funktionell steht es auch modernen 26"-Alu-Fullys in Nichts nach.
Ich persönlich würde ja nur schwarze (am besten matt) Komponenten verbauen. Aber Geschmäcker sind eben verschieden und das blau findet sich ja auch in den Decals. Viel Spass also damit!
 
Oh siehst ich hab genau des vergessen nachzusehen. Der Nabe ist sheba wenn mein Gedächtnis mich nicht tauschten

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
So Bock ist fertig erstmal. Nu heißt es bremsen einbremsen und diverse einstellarbeiten vornehmen. Morgen gibt es den Bilder bei Tageslicht
uploadfromtaptalk1399246966239.jpg
uploadfromtaptalk1399246979550.jpg
uploadfromtaptalk1399246998095.jpg


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1399246966239.jpg
    uploadfromtaptalk1399246966239.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 62
  • uploadfromtaptalk1399246979550.jpg
    uploadfromtaptalk1399246979550.jpg
    195,8 KB · Aufrufe: 57
  • uploadfromtaptalk1399246998095.jpg
    uploadfromtaptalk1399246998095.jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 59
So Tageslicht :)
uploadfromtaptalk1399295116047.jpg
uploadfromtaptalk1399295129726.jpg
uploadfromtaptalk1399295149173.jpg
uploadfromtaptalk1399295163337.jpg


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1399295116047.jpg
    uploadfromtaptalk1399295116047.jpg
    121 KB · Aufrufe: 76
  • uploadfromtaptalk1399295129726.jpg
    uploadfromtaptalk1399295129726.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 69
  • uploadfromtaptalk1399295149173.jpg
    uploadfromtaptalk1399295149173.jpg
    134 KB · Aufrufe: 68
  • uploadfromtaptalk1399295163337.jpg
    uploadfromtaptalk1399295163337.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 56
die brake force one oder die kill hill würde ich auch gerne haben.schon allein der namen wegen :D
 
Wirklich chic. Nur nicht vor den Mülltonnen! ;-)
Wenn es allerdings ein Durance ist, dann doch eigentlich (noch) kein Youngtimer...
Was für einen Umwerfer hast du da montiert? Funktioniert das?
 
Ja keine Ahnung der Rahmen ist schon seeehr lange im laden. Wenn mir wer sagt wo ich des Baujahr ermitteln kann den gerne. Umwerfer ist nen Rennrad anlötdingen der dabei war^^

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Ich meine, das Durance kam erst 2007... Das mit dem Produktionsdatum im Headbadge hat Maverick dann wohl aufgegeben. Vielleicht schon mit dem Wechsel nach Taiwan.
 
Gute Frage. Was mich aber verwundert ist da gibet keine *made in* Aufkleber und auch keine Rahmennummer bisher.

Verarbeitung ist jedenfalls der Hammer!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Die Bikes mit dem neueren Maverick-Schriftzug kommen alle aus Taiwan.
Um an die Rahmennummer zu kommen musst du den Monolink aubauen. Jedenfalls ist das bei meinem ML7 so...
 
So besser ohne Mülleimer? :D
uploadfromtaptalk1399529035215.jpg
uploadfromtaptalk1399529054481.jpg
uploadfromtaptalk1399529067746.jpg


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1399529035215.jpg
    uploadfromtaptalk1399529035215.jpg
    171,4 KB · Aufrufe: 52
  • uploadfromtaptalk1399529054481.jpg
    uploadfromtaptalk1399529054481.jpg
    165,2 KB · Aufrufe: 67
  • uploadfromtaptalk1399529067746.jpg
    uploadfromtaptalk1399529067746.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 47
  • uploadfromtaptalk1399529068760.jpg
    uploadfromtaptalk1399529068760.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 15
13 kilos :confused: hab halt mal so garnet aufs Gewicht geachtet sondern sollte einfach geil aussehen und robust sein :D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Das ist aber in Ordnung mit den 13. Das hat mein normales Palomino auch in etwa. Weiß es gar nicht auswendig. Das soll auch nur robust sein:daumen:
 
Sind halt auch 30mm Felgen und 2.40er reifen auf dem ding des net ganz wenig :D die Gabel ist auch kein Leichtgewicht. Ne neue stütze kommt bei Zeiten noch (ist jetzt ne gebrauchte spezialized drin) demnächst kommen erstmal noch blaue aluhebel in gefräst für die bremse :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Die Gabel würde ich mit den 1.770 g schon zu den leichteren Modellen zählen. Mein ML7 kommt mit den American Classic Laufrädern und der absenkbaren RASE Stütze auf 12,7 kg ...

medium_DSCN1224.JPG
 
Allerdings...meine 140ger Talas ist auf jeden Fall über 1800 Gramm...

Die ACs hab ich auch drin:daumen: ...allerdings die ganz weiße Version (alles im palomino natürlich ;))
 
Zurück