hi leute,
hilfe!!!
meine Crosslink HR-Nabe rutscht ab und an durch will heißen ich trete ins leere, ich nehme an das die sperrklinken im freilauf verklebt sind, ist ganz schlimm bei minus temperaturen, im sommer merkt man es kaum, ich rede hier von meinem winter mtb das ich gerade mal warten wollte.
habe hier ein wenig rumgestöbert und die hinweise auf thorstens hompage gefunden http://www.mountainbike-page.de/bike/index.html
nur nach dieser beschreibung bekomme ich das schei.. ding nicht runter.
baujahr denke ich 01-03 weiß es aber nicht genau.
die achse muß mit gabelschlüssel und 5er inbus demontiert werden.
hat auch geklappt. aber den freilauf bekomme ich weder durch drehen noch durch ziehen runter, das hr hat noch nicht viel km war nur lange rumgelegen. verschlissen kann es unununmöglich sein!!! habe oben rein mal etwas brunox reingesprüht und es kommt nun so braunes dickes fett raus.
langt es wenn ich auf die art den freilauf durchspühle oder ist demontage unabwindbar?
wenn ja wie?
ich werde morgen mal ein paar pics einsetzen.
Danke für eure hilfe.
(hochziehen lässt sich der freilauf keine 0,5 mm)
hilfe!!!
meine Crosslink HR-Nabe rutscht ab und an durch will heißen ich trete ins leere, ich nehme an das die sperrklinken im freilauf verklebt sind, ist ganz schlimm bei minus temperaturen, im sommer merkt man es kaum, ich rede hier von meinem winter mtb das ich gerade mal warten wollte.
habe hier ein wenig rumgestöbert und die hinweise auf thorstens hompage gefunden http://www.mountainbike-page.de/bike/index.html
nur nach dieser beschreibung bekomme ich das schei.. ding nicht runter.
baujahr denke ich 01-03 weiß es aber nicht genau.
die achse muß mit gabelschlüssel und 5er inbus demontiert werden.
hat auch geklappt. aber den freilauf bekomme ich weder durch drehen noch durch ziehen runter, das hr hat noch nicht viel km war nur lange rumgelegen. verschlissen kann es unununmöglich sein!!! habe oben rein mal etwas brunox reingesprüht und es kommt nun so braunes dickes fett raus.
langt es wenn ich auf die art den freilauf durchspühle oder ist demontage unabwindbar?
wenn ja wie?
ich werde morgen mal ein paar pics einsetzen.
Danke für eure hilfe.
(hochziehen lässt sich der freilauf keine 0,5 mm)