Mavic Crosslink Freilauf warten-Demontieren

Registriert
26. Januar 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Unterfranken :-)
hi leute,
hilfe!!!
meine Crosslink HR-Nabe rutscht ab und an durch will heißen ich trete ins leere, ich nehme an das die sperrklinken im freilauf verklebt sind, ist ganz schlimm bei minus temperaturen, im sommer merkt man es kaum, ich rede hier von meinem winter mtb das ich gerade mal warten wollte.

habe hier ein wenig rumgestöbert und die hinweise auf thorstens hompage gefunden http://www.mountainbike-page.de/bike/index.html
nur nach dieser beschreibung bekomme ich das schei.. ding nicht runter.
baujahr denke ich 01-03 weiß es aber nicht genau.
die achse muß mit gabelschlüssel und 5er inbus demontiert werden.
hat auch geklappt. aber den freilauf bekomme ich weder durch drehen noch durch ziehen runter, das hr hat noch nicht viel km war nur lange rumgelegen. verschlissen kann es unununmöglich sein!!! habe oben rein mal etwas brunox reingesprüht und es kommt nun so braunes dickes fett raus.
langt es wenn ich auf die art den freilauf durchspühle oder ist demontage unabwindbar?
wenn ja wie?
ich werde morgen mal ein paar pics einsetzen.

Danke für eure hilfe.


(hochziehen lässt sich der freilauf keine 0,5 mm)
 
Du hast mir doch die Bilder geschickt und da steht drauf: CrossLink!!!

und CrossLink ist nicht CrossMAX. Mit meiner Beschreibung kannst Du damit nichts anfangen, da CrossLink anders geöffnet werden.

Gruß Torsten (ohne h)
 
Hallo,
ich hab mal ins technische Handbuch 2001 von Mavic geschaut, da war allerdings schon kein CrossLink mehr drin, die waren so weit ich weiß nur bis 2000 verbaut. Aber egal, ich denke mal die CrossROC sind vom Aufbau genauso. DFort muß von hinten die Schraube des Freilaufkörpers gelöst werden, dazu benötigst Du einen MAVIC-Führungsring und einen 12er Innensechskant. Insgesamt schätze ich mal, keine Sache für jemanden, der sowas noch nie gemacht hat.

Gruß Torsten
 
nun eigentlich möchte ich sie ja nicht unbedingt demontieren, habe den freilauf mal ein paar tage mit brunox gespühlt und nun nähmaschinenöl reinlaufen lassen, war ne ganze zeit ne bräunliche brühe.
weißt du ob die damals fett verwendet haben??
freilauf ist zwar jetzt lauter läuft aber gefühlsmäßig etwas leichter.
meinst du ich habe damit das problem der nicht sperrenden freilaufklinken beseitigt? oder ist das ein generelles problem bei mavics?
die nabe hat eine abfahrt tremalzo hinter sich und dann noch evtl 100 km. kaputt kann da ja wohl kaum was sein.
thanks
 
Torsten schrieb:
Hallo,
Dort muß von hinten die Schraube des Freilaufkörpers gelöst werden, dazu benötigst Du einen MAVIC-Führungsring und einen 12er Innensechskant.
Gruß Torsten

Hallo.
Wie soll denn so ein Führungsring aussehen? An den 12 Imbus kann mann doch dran kommen. Die Freiläufe die ich bis jetzt auseinander genommen haben waren auch mit einem 12er Imbus oder einer riesigen Schlitzmutter (Schlüssel kann mann sich auch selber bauen) befestigt.
Ich denke, auseinander bauen, sauber machen, dünnes Fett rein und wieder zusammen bauen. Wenn du danach die Nabe genau so wenig gebrauchen kannst bist du zumindest schlauer und hast einen guten Grund das Einspeichen zu üben ;)
Viele Grüße, Hendrik.
 
..wie gesagt, ich kann das nur für die CrossROC wiedergeben, die vom Aufabu so aussehen wie die CrossLINK. Ich hatte die selber mal.

Estas Öl sollte immer im Freilauf sein, sonst gibt's Probleme (eigene Erfahrung). Fett darf nicht genommen werden. Ich nehme den Freiluaf meiner CrossMAx einmal im Jahr auseinander, wenn Sie kleinere Probleme machen und öle etwas nach.

gruß Torsten
 
also wenn man in die nabe reinschaut sieht man nen inbuß´ aber komme ich an den ran ohne das eine lager entfernen zu müssen?

fett war ganz sicher drinn so wie die brühe beim durchspülen ausgesehen hat. jetzt sollte hoffe ich nur noch öl drinn sein, weiß es aber nicht sicher da nicht demontiert ;-( :confused: :mad: :confused: :heul: :daumen:
 
Ein Freund von mir hat dasselbe Problem,... jetzt versuchen wir auch nochmal (denn einmal hatten wir den Freilauf schon draussen) den Freilauf hin zu bekommen... wenn nicht, wissen wir auch nicht weiter!
 
So,... jetzt wurde er eingeschickt und wir haben ihn wiederbekommen. Es sieht so aus, als hätten die bei Mavic die komplette Nabe ersetzt, denn jetzt sieht sie aus wie eine weiß lackierte Version der CrossRide-Nabe,... und zwar exakt!
 
ich hebe diesen uralten thread mal wieder aus der tiefe, damit keiner sagen kann ich hätte die sufu nicht benutzt:

habe an meinen 2000er cosslink disc derbes spiel im hinteren lager und muss da ran. ich weiss allerdings nicht, wie ich den freilauf abbekomme.
wie bei meiner hügi (einfach kräftig ziehen) klappts nicht :rolleyes:

wäre super wenn mis jemand auf die sprünge helfen kann :daumen:
 
Zurück