Mavic Crossroc Lagerspielnachstellung

da ist nicht viel mit nachstellen. lager in dem sinne gibt's ja keine sondern nur zwei industrielager pro rad und an denen kannst du nichts machen. du kannst die klemmung seitlich einstellen. dafuer hast du beim kauf einen spezailschluessel bekommen. einfach das rad einbauen, schnellspanner feste zu und mit dem schluessel den nabendeckel mit den loechern drin dezent anziehen, bis du einen leichten widerstand spuerst. das wars. ab und zu kontrolieren. sollte sich mal was lockern, den auf der achse nur eingesteckten stoepsel (der muesste immer auf der linken seite sitzen, bin aber nicht sicher. der andere ist eingeschraubt) rausziehen und mit einem 5er und einem 10er imbus die achse festziehen (da muss man weniger sanft sein). so laesst sich auch der freilauf ausbauen wenn's mal waer (achtung freilaufklinken loshaken). einfacher in der wartung als die crossmax geht gar nicht.
Fragen?
heggen
 
Original geschrieben von heggen
da ist nicht viel mit nachstellen. lager in dem sinne gibt's ja keine sondern nur zwei industrielager pro rad und an denen kannst du nichts machen. du kannst die klemmung seitlich einstellen. dafuer hast du beim kauf einen spezailschluessel bekommen. einfach das rad einbauen, schnellspanner feste zu und mit dem schluessel den nabendeckel mit den loechern drin dezent anziehen, bis du einen leichten widerstand spuerst. das wars. ab und zu kontrolieren. sollte sich mal was lockern, den auf der achse nur eingesteckten stoepsel (der muesste immer auf der linken seite sitzen, bin aber nicht sicher. der andere ist eingeschraubt) rausziehen und mit einem 5er und einem 10er imbus die achse festziehen (da muss man weniger sanft sein). so laesst sich auch der freilauf ausbauen wenn's mal waer (achtung freilaufklinken loshaken). einfacher in der wartung als die crossmax geht gar nicht.
Fragen?
heggen

Hast Du super erklärt, wie man CrossMAX einstellt, allerdings war hier die Frage nach CrossROC und die sind etwas anders aufgebaut.

Gruß Torsten
 
uuups, da entschuldige ich mich in aller form fuer meinen eher unnuetzen vortrag. habe mir crossroc noch nie aus der naehe angesehen. dachte die haetten auch das FTS-L system von mavic. da dem aber nicht so ist, bin ich mit meinem latein am ende. kollesche von mir hat crossrocs, den frag ich mal, kann aber etwas dauern.
gruesse heggen
 
Also ich hab's mir mal im technischen Handbuch von Mavic angeschaut und durchgelesen. Ohne diLR vor mir zu haben, hört sich das ziemlich umständlich an. Irgendwei das LR hinlegen, die Achse blockieren und dann mit Maulschlüssel und Inbus einstellen, Danach das ganze noch kontern.

Also ingesamt komplizierter als bei CrosMAX.

Gruss Torsten
 
So ich hab es mal selber Probiert!

1. Rad ausbauen und Schnellspanner herausnehmen!
2. Auf beiden Seiten sieht man nun Muttern!
3. Man brauch nun ein 5er Imbus und ein 17 und 15 Maulschlüssel
4. Auf einer Seite (kann jetzt auch nicht genau sagen welche)ist der Gegenhalter ohne Gewinde(das Teil was hinter den Muttern liegt) auf der Seite muß man den Imuß in die Narbe stecken und gegenhalten
5. Auf der andern Seite die Mutter lösen und den Gegenhalter (der ist mit Gewinde) mit einen 15ner Maulschlüssel leicht nachziehen
6.Dann wieder kontern und das war es!

Fals ich was verkehrt geschrieben oder beschrieben habe bitte verbessern!

Thx
 
Original geschrieben von Dark-Shadow
So ich hab es mal selber Probiert!

1. Rad ausbauen und Schnellspanner herausnehmen!
2. Auf beiden Seiten sieht man nun Muttern!
3. Man brauch nun ein 5er Imbus und ein 17 und 15 Maulschlüssel
4. Auf einer Seite (kann jetzt auch nicht genau sagen welche)ist der Gegenhalter ohne Gewinde(das Teil was hinter den Muttern liegt) auf der Seite muß man den Imuß in die Narbe stecken und gegenhalten
5. Auf der andern Seite die Mutter lösen und den Gegenhalter (der ist mit Gewinde) mit einen 15ner Maulschlüssel leicht nachziehen
6.Dann wieder kontern und das war es!

Fals ich was verkehrt geschrieben oder beschrieben habe bitte verbessern!

Thx
:daumen: So ähnlich las sich das auch im Handbuch, scheint also in Ordnung zu sein.
 
Zurück